1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. concerto1993

Beiträge von concerto1993

  • Externe Grafiken werden nicht gezeigt

    • concerto1993
    • 3. November 2010 um 19:41

    Guten Abend,

    also, ich habe noch einige Versuche unternommen, jedoch hatte ich nach dem Import immer alle Ordner in einer Ebene; Ordner die vorher nur Unterordner enthalten hatten, sind leer und ihre Unterordner befinden sich auf der gleichen Ebene. An dieser Stelle werde ich meine Forschungen beenden und in ein paar Wochen, wenn ich wieder Zugang zu dem Rechner habe, einfach alle Ordner, die zuvor Unterordner waren, wieder manuell in ihre Oberordner verschieben. Das sind vielleicht 40 - 50 Ordner und dauert nicht so lange; wichtiger ist mir, dass ich dann wieder ein sauberes Profil habe, in dem ich auf Wunsch externe Grafiken sichtbar machen kann.

    Meine Schwester, um deren Rechner es sich hier handelt, hat zumindest gelernt, dass es nicht klug ist, die Ordnergrößen, insbesondere die des Eingangsordners, auf viele hundert Megabytes anwachsen zu lassen. Meine diesbezüglichen Warnungen hatte sie vorher nie besonders ernst genommen - und ich konnte ja auch nicht "beweisen", dass man das besser lässt.

    Ich danke Euch noch einmal für Eure freundliche und erfolgreiche Unterstützung.

  • Externe Grafiken werden nicht gezeigt

    • concerto1993
    • 20. Oktober 2010 um 15:10

    Vielen Dank für Deine Antwort. Der Eingangsordner war ca. 43 MB groß, also von 300MB noch etwas entfernt. Es kann aber gut sein, dass er in der Vergangenheit die 300MB-Grenze schon überschritten hatte.
    Gestern habe ich erst einmal den Eingangsordner nahezu geleert und viele Mails in mehreren anderen Ordnern von exessiv großen Anhängen, meist Videos oder Powerpoint-Dateien, befreit, die auf der Festplatte sicher besser aufgehoben sind als in Mail-Ordnern. Diese Arbeit werde ich am nächsten Dienstag fortsetzen und dann noch einmal einen Importversuch starten. Vom Ergebnis werde ich hier berichten.
    Danke und noch einen schönen Tag.

  • Externe Grafiken werden nicht gezeigt

    • concerto1993
    • 14. Oktober 2010 um 15:36

    Hallo mrb,

    danke für Deine Antwort. Auf die Idee, das Originalprofil für den Import zu verwenden, bin ich nicht gekommen, das werde ich beim nächsten Mal probieren. Welches wäre denn der "richtige" Weg für den Import, wenn ich im neuen Profil gern die selbe Struktur erstellen möchte, wie das alte Profil sie aufweist? Es gibt ja einige Möglichkeiten für den Import in diesem Add-on!

    Der Größenunterschied des Ordners Eingang ist nicht durch Komprimieren entstanden. Im alten Profil befinden sich in diesem Ordner, bereits komprimiert, hunderte von Mails mit riesigen Anhängen, im mit Hilfe des Import erzeugten neuen Eingang-Ordner im neuen Profil sind da nur noch etwa 20 Mails. (Es ist der Rechner meiner Schwester, frage mich nicht, warum der Eingangsordner so aussehen muss ;) ) Trotzdem sollte der Import nichts "vergessen".

    Was ich noch sagen wollte: das ursprüngliche Problem, dass externe Grafiken nicht gezeigt werden, gibt es in dem neuen Profil erwartungsgemäß nicht mehr.

    In der nächsten Woche komme ich wieder an den Rechner und werde meine Forschungen fortsetzen, noch 'mal danke für die Tips.

  • Externe Grafiken werden nicht gezeigt

    • concerto1993
    • 12. Oktober 2010 um 19:21

    Heute konnte ich wieder an meinem Problem arbeiten. Ich habe das ImportExportTool in Thunderbird installiert, versucht, die Daten zu exportieren und das Ergebnis in ein neues Thunderbird Profil wieder zu importieren. Leider lief es nicht perfekt, allerdings weiß ich noch nicht, was ich falsch gemacht habe.
    Beim ersten Versuch habe ich im alten Profil (Konto) die erste Zeile in der Ordnerliste, den Kontonamen, markiert und die Option "Alle Ordner (mit Hierarchie) exportieren" gewählt und ein Verzeichnis angegeben. Das Ergebnis in dem Zielordner reflektiert in Größe und Struktur der Ordner, die auch Thunderbird zeigt und ist aus meiner Sicht plausibel. Dann habe ich ein neues Profil erstellt, wieder den Kontonamen markiert und mit der ImportExportTool - Funktion "Mbox-Dateien importieren" -> "Ein Verzeichnis wählen, in dem (auch in Unterverzeichnissen) Mbox-Dateien zum Importieren gesucht werden" die Daten importiert.
    Jetzt wurden alle Ordner linear in das Konto importiert, d.h. ein Ordner "PrivatKontakte", der zuvor Unterordner "A", "B", "C" enthielt, ist jetzt leer, dafür gibt es die Ordner "A", "B", "C" in der gleichen Ordnerebene. Das könnte ich noch mit einigem Fleiß neu sortieren, leider enhält jedoch der Ordner "Posteingang", der im dem Exportordner 36MByte groß ist, nur noch ca. 800kBytes. Ich kann also nicht sicher wissen, wie viele von meinen ca. 600MBytes Daten und damit Mails noch fehlen und müsste jeden Ordner einzeln prüfen.
    Damit muss ich meine Forschungen für heute einmal beenden, ich werde sie ein anderes mal fortsetzen und dann wieder
    berichten. Bei den vielen Optionen, die das Programm bietet, gibt es ja einiges zu probieren. Es wird allerdings einige Tage dauern, bis ich wieder dazu komme. Irgendwie wird die Arbeit mit dem Tool mir wohl weiterhelfen, deshalb, nochmal danke für den Tip.

    Concerto1993

  • Externe Grafiken werden nicht gezeigt

    • concerto1993
    • 1. Oktober 2010 um 23:35

    Hallo, mrb,

    vielen Dank für den Hinweis, mein altes Profil in ein neues migrieren, das ist genau die Lösung, die ich gesucht habe. Ich habe mal kurz auf die Seite geschaut, die ImportExportTools bieten ja eine große Menge an Optionen, da wird auch ein vollständiger Export und Import in ein neues Profil dabei sein. Ich hoffe mal, die Einschränkung export folders with structure has some bugs and for this reason some features don't work well wird mir keine Probleme bereiten.
    Anfang nächster Woche werde ich es ausprobieren und dann vom Ergebnis berichten.
    Übrigens ist der Fehler nach dem Upgrade von meiner alten 2.xx Thunderbird Version auf die aktuelle Version 3.1.2 aufgetreten. Ich habe diesen selben Upgrade auch auf drei anderen Rechnern durchgeführt, dort gab es keine Probleme.
    Nochmal danke und noch einen schönen (Rest-)Abend

    Concerto1993

  • Externe Grafiken werden nicht gezeigt

    • concerto1993
    • 30. September 2010 um 22:53

    Vielen Dank für Eure Tipps, hier sind die Ergebnisse::
    Ich habe

    • Thunderbird im abgesicherten Modus gestartet (-save-mode)
    • eine Reparatur des Eingangsordners durchgeführt
    • Die Größe des Eingangsordners reduziert, er war zunächst 43MB und ist nun noch 1 MB
    • Ein neues Profil mit den gleichen Account-Daten angelegt und dann alle Mails abgrufen. In diesem neuen Profil waren dann nach dem Herunterladen mehrere hundert Megabytes an Daten im Posteingang; trotz dieser Größe zeigt dieses Profil die externen Grafiken an, nachdem der entsprechende Knopf gedrückt wurde. Ich habe also die Situation, dass das testweise neu angelegte Profil die Grafiken korrekt zeigt, mein altes Profil jedoch nicht.
    • Testweise habe ich Zonealarm vollstäng deaktiviert.


    Leider alles vergebens, ich sehe in meinem schönen alten Thunderbird Mail Account keine Grafiken. Ich würde mich freuen, wenn jemand noch einen Gedankenblitz hätte!

    Mit vielem Dank, Concerto1993

    P.s.: Zur zeit renoviere ich unser Wohnzimmer und komme deshalb nicht immer an den Rechner; ich bitte also um Verständnis, wenn ich mit meiner Antwort mal etwas in Verzug komme.

  • Externe Grafiken werden nicht gezeigt

    • concerto1993
    • 28. September 2010 um 18:16

    Mein System:
    Windows XP SP3
    Thunderbird 3.1.4
    POP3

    Hallo,
    ich habe folgendes Problem:

    Von meinen anderen Rechnern mit Thunderbird 3 bin ich es so gewohnt: Kommt eine Mail mit eingebundenen externen Grafiken, so erscheint eine Leiste mit dem Text: Das Nachladen externer Inhalte wurde blockiert, um Ihre Privatsphäre zu schützen., einem Knopf Externe Inhalte anzeigen sowie einem Link Externe Inhalte von ... immer laden. Bediene ich eine der Schaltflächen, zeigt Thunderbird 3 die Grafiken und aktiviert im Fall von "... immer laden" die Option "Externe Inhalte erlauben" im Adressbuch eintrag.

    Auf diesem Rechner jedoch werden die Grafiken nicht gezeigt, auch nicht, wenn ich den Knopf "Externe Inhalte anzeigen" betätige. Der about:config-Wert "mailnews.message_display.disable_remote_image", steht auf "true"; ich habe ihn testweise auch auf "false" gesetzt, keine Auswirkungen. Auch wenn ich das Häkchen "Externe Inhalte erlauben" manuell im Adressbuch setze, hat dies keine Auswikungen: die Grafiken werden nicht gezeigt.

    Testweise habe ich ein neues Konto in diesem Thunderbird 3 eingerichtet und siehe da - die "Blockieren"-Leiste wird gezeigt und ich kann die Darstellung externer Grafiken in Mails wie vorgesehen steuern, das heißt, sie werden geladen und gezeigt.

    Offensichtlich ist in meinem Thunderbird-Mail-Account irgend etwas verstellt, nur leider weiß ich nicht was und wie ich es herausfinden kann.

    Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand einen Tip hätte, wie ich die Grafiken sichtbar machen kann.

    Herzlichen Dank

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™