1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. panzerkeks

Beiträge von panzerkeks

  • IMAP-Mails doppelt (Eingang+Archiv)

    • panzerkeks
    • 30. September 2010 um 10:06
    Zitat

    willkommen im Thunderbird-Forum!


    Dankeschön :)

    Zitat

    :arrow: Re: Anfrage zur Dokumentation Archivhandling


    Aha, nochmal Danke :) Es ist also einfach nur ein Archiv-ordner - Dann ist hier tatsächlich etwas falsch eingestellt:

    Ich habe herausgefunden, dass es gar nicht bei jedem IMAP-Konto so ist - sondern nur in Googlemail.
    Eine Testweise verschickte Mail an mein AOL, Googlemail und Uni-Konto zeigte: AOL hat zwar einen Archivordner, dort sind aber nur emails enthalten, die ich (im AOL Webinterface) "markiert" habe. Googlemail legt bei jeder ankommenden Mail eine Kopie im Posteingang und eine im Archivordner ab. Das Uni-Konto hat überhaupt keinen Archivordner.

    Ein Blick in die Konteneinstellungen zeigt: Bei Kopien&Ordner von Googlemail ist eingestellt "Archiv speichern unter" - "Anderer Ordner: ... @googlemail.com > [Google Mail] > Alle Nachrichten"
    Wenn ich diese einstellung auf "Ordner 'Archiv' in:" - "... @googlemail.com" ändere, erhalte ich immernoch eine zweite Mail ins Archiv.

    Wo kann ich die erstellung dieser zusätzlichen Kopie verhindern?

  • IMAP-Mails doppelt (Eingang+Archiv)

    • panzerkeks
    • 29. September 2010 um 22:34

    Hallo Zusammen,

    ich habe ein Problem mit meinem Thunderbird 3.0.6 unter Win7 (x64) als auch WinXP (x86).
    Wenn ich eine neue eMail in einem IMAP-Konto erhalte, wird diese einmal korrekt im Posteingang angezeigt, zusätzlich aber noch einmal im Archiv-Ordner. Dadurch bekomme ich auch immer Meldungen über zwei neue Mails (bei einer Neuen).
    Ich muss die erhaltene email dann auch tatsächlich zwei mal öffnen oder als gelesen markieren.
    Auf Dauer ist das leider immer sehr Umständlich und unübersichtlich (besonders die doppelten Nachrichten-Popups)

    Die Funktion des Archivs habe ich sowieso noch nicht ganz umrissen, wozu soll das gut sein? Meine Emails habe ich im Posteingang, warum brauche ich noch ein Archiv?

    Wie kann ich die doppelten emails vermeiden? Mir reicht es, die Mail im Posteingang als neu zu sehen.

    Gruß

    panzerkeks

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English