1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. zielansprache

Beiträge von zielansprache

  • E-Mails verschwunden - Import fehlgeschlagen?

    • zielansprache
    • 4. Oktober 2010 um 21:02

    Guten Abend, liebe Forumsgemeinde,

    mir sind einige Dinge unklar, was das Importieren von E-Mails und das Verhalten von Thunderbird betrifft, weswegen ich heute nachfrage. Dies tue ich, weil ich in den zahlreichen Beiträgen nicht den entscheidenden Hinweis fand, da aus meiner Sicht mindestens eine Anleitung unvollständig ist. Ich nutze die Version 3.1.4 und mehrere POP-Konten.

    Auf meinem Computer mit Windows XP Home Edition habe ich zwei Benutzerprofile: ein Admin-Konto mit allen Zugriffsrechten und ein Gastkonto mit eingeschränkten Rechten. Bislang griff Thunderbird in beiden Konten auf den selben Ordner zu, in dem es meine E-Mails speicherte. Ich hatte diesen Ordner - ich nehme an, dass ist der Ordner, der hier stets als Profilordner bezeichnet wird - in einer anderen Partition und nicht unter dem automatisch angelegten Pfad angelegt, damit die E-Mails nicht die Systempartition füllen. Das klappte bislang problemlos. Vor wenigen Wochen erschien dann im Gastkonto erstmals der Hinweis, dass die Nachricht, die ich löschen wollte, nicht verschoben werden könne, weil anderweitig auf den Ordner zugegriffen werde, und ich solle warten. Im Admin-Konto ließ sich die Nachricht problemlos löschen. Aber auch nachdem ich das Gastkonto in ein Admin-Konto umgewandelt hatte, ließ sich die Nachricht nicht verschieben. Meine Fragen: Was ist da passiert? Hat das ursprüngliche Admin-Konto irgendwelche Berechtigungen gesetzt, so dass ich als Gast keine Nachrichten mehr verschieben darf? Ist es nicht (mehr) möglich, von beiden Konten aus auf den selben Ordner zuzugreifen, ohne dass es zu Einschränkungen kommt?

    Das zweite Szenario: Heute habe ich das System neu aufgesetzt, wieder zwei Benutzerkonten eingerichtet und wieder einen Profilordner für beide Konten erstellt. Nachdem ich im Gastkonto E-Mails abgerufen hatte, wollte ich prüfen, ob die Nachrichten auch im Admin-Konto zu sehen sind. Waren sie aber nicht, und auch im Gastkonto sind sie nicht mehr zu sehen. Warum ist das so? Ich habe dann versucht, mit dem Import/Export-Tool, das hier gern angepriesen wird, die Nachrichten zu importieren. Aber sowohl im Admin- als auch im Gastkonto hat das nicht funktioniert. Es wurden zwar einige Ordner in die Ordnerstruktur aufgenommen, aber von meinen E-Mails war nichts zu sehen. Mir ist auch nicht klar, wie ich die Mbox-Dateien erkennen kann, die ich ja wohl für das Importieren benötige. Und genau hier ist die Beschreibung für das Importieren von Nachrichten, die ich im Forum fand, schlicht und einfach unvollständig. Denn es steht nicht geschrieben, was importiert werden soll und wie es nach dem Importieren weitergeht. Das hilft mir nicht weiter. Daher wäre ich sehr dankbar für einige konkrete Hinweise, wie ich meine E-Mails zurückholen kann. Und es wäre schön, könnte sich der Verfasser verständlich ausdrücken, denn nicht alle User sind mit Thunderbird so vertraut wie die Experten hier im Forum. Vergesst das bitte nicht.

    Erst einmal vielen Dank.

    Stefan

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English