1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. LX44

Beiträge von LX44

  • IMAP verbindung unterbrochen nach IP wechsel

    • LX44
    • 10. Oktober 2010 um 21:53

    Hallo,

    ja das kann sein, darum war ja meine Frage ob man es in Thunderbird einstellen kann das er sich automatisch nach Verbindungsverlust wieder neu mit dem IMAP Server verbindet, ohne das man einmal manuell die Mails abrufen muss. Ich habe jedoch jetzt nach mehreren Tests festgestellt das es manchmal sehr wohl funktioniert, er also nur sporadisch die Verbindung verliert.

    Gruß

    Klaus

  • IMAP verbindung unterbrochen nach IP wechsel

    • LX44
    • 9. Oktober 2010 um 21:03

    Hallo,

    hmm, die IDLE Funktion ist aktiviert.
    Ich hab das minimizer Addon istalliert so das Thunderbird also ständig läuft.
    Wie gesagt funktioniert es ja das ich neue Mails fast sofort in der System Tray angezeigt bekomme, nur eben nicht mehr wenn die Verbindung mal kurz weg war.
    Dann erst wieder wenn ich einmal das Programm öffne und manuell über einen Klick auf den Posteingang die Mails abrufe, ab dann geht es auch wieder automatisch.(also minimiert im System Tray)

    Gruß

    Klaus

  • IMAP verbindung unterbrochen nach IP wechsel

    • LX44
    • 9. Oktober 2010 um 20:27

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem:
    Ich habe Thunderbird mit einem gmx IMAP Account eingerichtet, dieser unterstützt IMAP IDLE, d.h. ich bekomme neue Mails sofort bei mir im Thunderbird angezeigt/gepusht.
    Das ganze funktioniert auch soweit gut, nur wenn die DSL Verbindung kurz unterbrochen wird und wieder neu aufgebaut ist funktioniert das automatische Empfangen von Mails nicht mehr.
    Erst wenn ich im Programm einmal manuell auf den Eingangsordner klicke geht es wieder. Kann man das irgendwo einstellen das Tunderbird nach einem kurzen Verbindungsabbruch die IMAP Verbindung automatisch wiederherstellt.

    Danke schoneinmal im Vorraus,

    Gruß

    Klaus

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™