Posts by fatangy

    Danke, rum,


    mit Such- oder virtuellen Ordnern hatte ich bisher noch nie was am Hut, das war mir irgendwie so ... anders :)


    Dabei könnte alles so einfach sein, wenn TB beim Draggen einer einzelnen Mail nicht den Namen so verkaputtbasteln würde... *heul*


    Danke noch mal
    vom Angy

    Oh je,


    da hab ich ja ein Fass aufgemacht, das größer ist, als ich dachte ;p


    1. Ich habe die Mails immer einzeln versucht, als Anhang zu versenden. Dann gibt es kein "als Anhang weiterleiten", und der Name des Anhangs ist "Nachricht als Anhang".


    2. Ich muss das einzeln machen, da ich die Mails aus verschiedenen Ordnern zusammenklaube.


    3. Wenn ich das so mache, wie von dir beschrieben, werden die alten Mails in einer neuen Mail weitergeleitet. Wenn du also schon deine Mail verfasst hast und die Anhänge erst im Anschluss dranhängen willst (weil es dir erst beim Schreiben klar wird, welche du brauchst), dann hast du ins Klo gegriffen und du musst die bereits geschriebene Mail mitsamt allen Andressinformationen in die Mail kopieren, die TB für das "als Anhang weiterleiten" aufgemacht hat.


    4. Was das mit dem eml-Format angeht, da hab ich mich auf die Empfänger meiner Mails verlassen. Mag auch sein, dass irgendein Dienst das bei denen unterbindet, wenn mit der Extension keine Anwendung assoziiert ist.


    Ich fürchte, ich muss mit der Situation leben: einen Temp-Ordner anlegen, die zu versendenden Mails dort hineinkopieren, dann alle markieren und als Anhang weiterleiten, und hoffen, dass ich nichts vergessen habe. Danke für eure aufopfernde Hilfe!


    Gruß aus Düsseldorf
    vom Angy

    Hi, rum, und Danke für deine Antwort.


    Ich weiß aber nicht, ob ich dich richtig verstande habe, bzw. du mich. Es geht nicht um das "eingebunden" oder "als Anhang" bei der Weiterleitung. Es geht ja nicht mal um die Weiterleitung. Es geht darum: Ich möchte dir z.B. eine Mail schicken und zur Dokumentation ein paar (!) andere, ältere Mails als Anhang schicken.


    Ich weiß mittlerweile, dass ich dazu die Mail auch ganz einfach auf das Adressfeld draggen kann, worauf sich das Anhang-Fensterchen öffnet. Dann verschicke ich aber n-mal Anhänge, die alle "Nachricht als Anhang" heißen. Nicht so wirklich übersichtlich...


    Gibt es also eine Möglichkeit, mehrere Mails als Anhang mitzuschicken, wobei sie
    - unterscheidbare Namen haben
    - auch von anderen Clients wie z.B. Outlook oder The Bat gelesen werden können (also sinnvollerweise im msg-Format)?


    Ich sag schon mal Danke!


    Gruß, Angy

    Moin, liebe Forista,


    ich hoffe, ich hab beim Durchsuchen der 2968 Forenbeiträge nicht _den_ entscheidenden übersehen! Wenn doch, bitte ich um Gnade :D


    Frage; Wie packe ich empfangene Mails in den Anhang? Beim Anklicken des Anhang-Symbols tut sich ja eine Datei-Auswahlbox auf. Deshalb habe ich bisher die Mails, die ich weiterschicken will, auf den Desktop geschoben, dann als Anhang angegeben und danach wieder gelöscht. Scheint mir aber nicht sehr elegant zu sein. Außerdem sind das dann .eml-Dateien, die außer dem TB kaum jemand aufmacht.


    Ich benutze POP-Konten im TB 3.1.4 unter Win7.


    Sachdienliche Hinweise werden dankend angenommen ;)


    Liebe Grüße!
    Angy