1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. nuja

Beiträge von nuja

  • Avatar

    • nuja
    • 12. Februar 2007 um 08:18

    Schau mal auf deine Profilseite.
    Siehst du da eine Möglichkeit, einen Avatar hochzuladen?
    Deswegen hat niemand einen.
    Die Funktion wurde vermutlich von Thunder deaktiviert.
    Aber ich finde es gar nicht schlimm, im Gegenteil, man kann sich mehr auf den text kondensieren. ;)

    gruß
    nuja

  • Adressbuch online (ähnlich wie bookmarksync für firefox)

    • nuja
    • 8. Februar 2007 um 22:06
    Zitat

    Ich hatte schon Angst, ich müsste irgendwie zu nem LDAP kommen


    Für kleinere Installationen reicht diese Variante allemal, bei grösseren Adressbüchern, die auf xxx Rechner synchronisiert werden sooeln, wäre wohl LDAP wirklich die bessere Wahl.
    Aber ich komm mit meinen 3 Rechnern und dieser Lösung ganz gut hin, sogar Benutzerübergreifend, wenn der Syncordner auf dem IMAP-Server in einem Shared-Bereich liegt, auf den alle zugreifen können.

    gruß
    nuja

  • Adressbuch online (ähnlich wie bookmarksync für firefox)

    • nuja
    • 8. Februar 2007 um 21:46
    Zitat

    aber ich find den entscheidenden knopf nicht, nämlich den, wo jetzt synchronisieren oder ähnliches draufsteht...


    Eingerichtet hast du die Erweiterung schon ?
    Rechtsklick in der Erweiterungsliste auf der Erweiterung und dann Einstellungen...

    Nachdem du eingestellt hast, was wohin synchronisiert werden soll, Rechtsklick auf einen leeren bereich deiner Symbolleiste, Anpassen auswählen und den neuen Button "Sync Kolab" auf die Buttonleiste ziehen.

    Damit hast du deinen Button, nur steht nicht "Synchronisieren" drauf ;)

    gruß
    nuja

  • Adressbuch online (ähnlich wie bookmarksync für firefox)

    • nuja
    • 8. Februar 2007 um 21:21

    Ich nutze dazu Sync Kolab http://www.gargan.org/extensions/synckolab.html
    Man braucht aber ein IMAP-Konto, damit das geht.

    gruß
    nuja

  • Versenden teilweise unmöglich.....die 1000. Frage

    • nuja
    • 8. Februar 2007 um 21:07
    Zitat

    Nur nach Eingabe von Quit kommt 'Verbindung zu Host verloren",
    und das bei jedem Versuch

    Jo, bei mir auch, aber das ist normal, da du ja die verbindung mit "quit" beendest. Kommt vor dem "Verbindung zu Host verloren." auch "221 powerc105.toptip.nu closing connection" ?

    Dann ist der test bestanden, du kommst prinzipiell zum Server auf den richtigen Port. Jetzt musst du deine SMTP-EInstellungen im TB nochmal prüfen.
    Siehe hier : https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…_einrichten.php

    Als Servernamen (zweites bild auf der Seite) gibst du smtp.fietes-farm.de ein, einen Halen bei Benutzername und Passwort verwenden und als Benutzernamen musst du vermutlich die gleichen Anmeldedaten wie beim Posteingangsserver (POP) verwenden.

    Dann den Server noch dem Konto zuweisen und probieren.
    Passwort sollte beim ersten verbindungsversuch zum Server abgefragt (und gespeichert) werden.

    gruß
    nuja

  • Versenden teilweise unmöglich.....die 1000. Frage

    • nuja
    • 8. Februar 2007 um 17:31
    Zitat

    >telnet smtp fietes-farm.de 25

    Wenn du es so schreibst, kommt die Hilfemeldung von telnet, weil du zuviele Parameter mitgegeben hast.

    Versuchs doch mal so:
    >telnet smtp.fietes-farm.de 25

    Dann kommt bei mir zumindest:

    Code
    220 powerc105.toptip.nu ESMTP Exim 4.50 Thu, 08 Feb 2007 17:28:05 +0100


    mit einem eingegebenen "quit" sieht es dann so aus:

    Code
    220 powerc105.toptip.nu ESMTP Exim 4.50 Thu, 08 Feb 2007 17:28:05 +0100
    quit
    221 powerc105.toptip.nu closing connection

    Das sieht doch ganz gut aus. Geht das bei dir auch ?

    gruß
    nuja

  • Meine Unterordner und deren Unterordner verschwinden

    • nuja
    • 7. Februar 2007 um 18:39
    Zitat

    48 Ordner

    :shock:

    Zitat

    Auf welchen soll ich klicken ?


    Auf den, der so heisst, wie der POP-Server deines Kontos.
    Hast du dich hiermal schlau gelesen ?
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…fil_dateien.php
    Abschnitt:
    \Thunderbird\Profiles\<Profilname>\Mail\<pop.servername>\

    Im Zweifelsfall schau in alle Ordner rein (insbesondere die, in denen die Dateien im Ordner ein aktuelles Datum haben...)


    gruß
    nuja

  • Meine Unterordner und deren Unterordner verschwinden

    • nuja
    • 7. Februar 2007 um 18:00

    Gehe mal ins Profilverzeichnis.

    Dort schaust du im Unterverzeichnis Profiles\<kryptischer Name>\Mail\<Name des Servers>
    sind da die Ordner und Unterordner noch vorhanden?
    Hier steht, was welche Dateien bedeuten: https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…fil_dateien.php

    gibt es für jeden Unterordner (ordnername.sdb) auch eine Datei ordnername. (ohne Dateierweiterung) ?

    gruß
    nuja

  • AOL Nutzer hier, brauche Hilfe !!

    • nuja
    • 7. Februar 2007 um 17:54
    Zitat

    Ich habe Probleme mit dem Konto.


    Du musst uns schon sagen, welche Probleme du hast, dann kann dir vlt auch jemand helfen, egal ob AOL-User oder nicht.

    gruß
    nuja

  • Thunderbird bleibt beim Email senden "hängen"!

    • nuja
    • 7. Februar 2007 um 17:53
    Zitat

    Würde aber eigentlich gerne in Sent-Item speichern!


    Damit gab es bei AOL schon immer Probleme.

    gruß
    nuja

  • smtp-Einstellung

    • nuja
    • 7. Februar 2007 um 17:51

    Ob es tatsächlich ein ALias ist, oder nicht, ist völlig wurscht, solange man beide Adressen über den gleichen Posteingang bekommt.
    Ich selbst habe über diesen Weg meine ganzen Adressen verschiedener Anbieter in ein Konto vereinigt. Abgerufen wird per Server (fetchmail), alternativ geht auch der Sammeldienst beim Hauptkonto ("Wir holen Ihre E-mails aus anderen Fächern ab")

    Beim Versenden ist T-Online meist zickig und schreibt (bei anderen Absendern als die eigenen) immer die T-Online-Adresse als Absender rein.
    Mit dem E-Mailpaket, das der OP ja offenbar hat, gibt es aber ein echtes Relay, das nichts verändert. Das kann man dann auch mit jedem Absender füttern.

    Zusätzlich (habe ich früher benutzt) kann ja jeder Alias-Identität ein eigener SMTP (mit entsprechenden Benutzerdaten) mitgegeben werden.
    Es sollte also (hier) auch über den Alias funktionieren.

    gruß
    nuja

  • Meine Unterordner und deren Unterordner verschwinden

    • nuja
    • 7. Februar 2007 um 17:43

    Hast du eine Bereinigungsfunktion auf Windows (mit sonem Optimizertool) ausführen lassen, die leere Dateien löscht?

    gruß
    nuja

  • smtp-Einstellung

    • nuja
    • 7. Februar 2007 um 16:37

    Richte in TB einen sogenannten ALIAS ein
    Extras->Konten-><T-Online-Konto>->Weitere Identitäten->Hinzufügen
    Dieser gibst du dann als E-Mail-Adresse die info-Adresse.

    Nun kannst du beim Verfassen oben im Fenster auswählen, welchen Absender du verwenden willst. Theoretisch kannst du auch einen eigenen SMTP-Server für diesen ALIAS auswählen, brauchst du aber nicht.
    Aber beim Abrufen deiner Mails kommen alle über dein Hauptkonto?


    BTW, ich hoffe, deine Adressen oben sind keine echten, sonst kommt bestimmt bald eine SPAM-Welle. Du solltest sie besser anonymisieren.
    (auch in der Signatur wurde ich keine echte E-mail-Adresse ablegen, deine Website reicht ja als Werbung ;) )

    gruß
    nuja

  • Neuinstallation in anderes Laufwerk?

    • nuja
    • 5. Februar 2007 um 19:23
    Zitat

    In den Einstellungen hab' ich jetzt auch angegeben dass automatisch komprimiert werden soll wenn es mehr als 1 KB Platz spart.


    Das gibt aber dann immer eine lästige Abfrage "Wollen SIe jetzt wirklich komprimieren" oder so ähnlich ;)

    Wenn du dir diese auch sparen willst, lade und installiere diese Erweiterung XPunge
    http://www.theodoretegos.net/mozilla/tb/index.html

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?p=97607#97607
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?p=96974#96974

    gruß
    nuja

  • Rundmail

    • nuja
    • 5. Februar 2007 um 17:26

    Kannst die Adressen problemlos per Drag & Drop in die Liste ziehen.

    Du musst im Dialog zum Anlegen der Liste lediglich einen Namen angeben, damit die Liste links in der Baumansicht auftaucht.

    gruß
    nuja

  • Rundmail

    • nuja
    • 5. Februar 2007 um 16:54

    Eine Adressliste für die betreffenden Empfänger einrichten und
    an diese Adressliste per BCC verschicken.
    Als Empfänger (damit die Mail nicht als SPAM aussortiert wird) trägst du deine eigene Adresse ein.

    SO sollte man das machen... ;)

    gruß
    nuja

  • Kann mit GMX keine emali senden und erhalten!

    • nuja
    • 5. Februar 2007 um 08:41
    Zitat

    Jetzt klappt garnichts mehr!
    Ich wollte es deintallieren um es neu zu installieren aber die voreinstellungen bleiben?!


    Es steht mittlerweile 1, xx mio mal (gut, soviel nun wirklich nicht) hier im Forum, dass eine Neuinstallation des Programmes bei Problemen in den Einstellungen (im Profil) nichts bringen, weil das Profilverzeichnis dabei nicht verändert wird. 8) ;)

    Wenn du neu anfangen willst, erzeuge mit dem Profilmanagerein neues, leeres Profil und mache darin die Einstellungen neu. Bedenke dabei die oben genannten Hinweise, zu Servernamen, Benutzernamen etc.

  • Ordner "Gesendet" wird automatisch geleert

    • nuja
    • 29. Januar 2007 um 14:55

    Stellt sich mal wieder die Frage POP oder IMAP ?
    Bei IMAP kann auch eine entsprechnde Einstellung auf dem Server des Mailanbieters diesen Ordner automatisch löschen.

    gruss nuja

  • 2x TB auf einen USB Stick, möglich oder nicht(fast erledigt)

    • nuja
    • 29. Januar 2007 um 12:34
    Zitat von "allblue"

    Lies mal, das sollte deinen Tipp überflüssig machen:


    Mmh, hab ich gelesen, auch, dass du den Beitrag verlinkt hast,

    aber:

    Zitat von "godspeedkfm2001"

    Gibts andere Wege auch die evtl- sogar funktionieren?

    Deswegen nahm ich an, das die Erweiterung für ihn zu umständlich ist, oder nicht funktioniert.
    Aber so genau habe ich mich mit dem Thema nicht befasst. ;)

    gruß
    nuja

  • 2x TB auf einen USB Stick, möglich oder nicht(fast erledigt)

    • nuja
    • 29. Januar 2007 um 11:13

    Hier eine Anleitung, wie gleichzeitig zwei verschiedene Profile im Firefox verwendet werden können
    http://www.firefox-browser.de/wiki/MOZ_NO_REMOTE

    Ob der verwandschaftlichen Beziehungen zum Thunderbird, wird es hier wohl ähnlich sein. Keine Ahnung, ob es wirklich funktioniert. Aber probieren kannst du es ja mal.

    gruß
    nuja

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™