1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. nuja

Beiträge von nuja

  • fehlende scrollbalken in menuefenstern

    • nuja
    • 18. Dezember 2006 um 14:12

    Dann nimm mal in deinem XP ein anderes Profil
    Start->Systemsteuerung -> Anzeige -> Designs
    wähle als Design mal "Windows klassisch" aus.

    Jetzt TB nochmal starten. Wie sehen die Fenster jetzt aus?
    (Ich vermute, das von dir eingestellte XP-Design definiert etwas größere Schriftwarten, deshalb passen die Fenster nicht mehr.

    Ich meine, in dem Zusammenhang mal von einem Problem mit XP-Luna (Das XP Standard Theme) gelesen zu haben

    gruß
    nuja

  • ICQ Mail

    • nuja
    • 18. Dezember 2006 um 11:16

    Ich habe mal Tante goo..e bemüht mit den Suchworten ICQ MAIL

    und einer der ersten deutssprachigen beiträge ist der:
    http://www.webmasterpro.de/groups_link-319.php

    Zitat von "http://www.webmasterpro.de/groups_link-319.php"

    ICQ-Mail ist eigentlich E-mail für Faule. Man kann sie zwar nicht mit E-mail Porgrammen abrufen, aber wenn man eine neue E-mail kriegt blickt es gleich im ICQ. Egal ob ICQ-Lite oder ICQ-Pro. Der ganze Service ist natürlich Kostenlos.


    Das sagt eigentlich alles über dein Vorhaben ICQ-Mail mit irgendeinem Mailprogramm abzurufen..
    Sorry.

    gruß
    nuja

  • WinXP Typänderung bei Benutzerkonto und Thunderbird

    • nuja
    • 16. Dezember 2006 um 11:48

    Du mußt ins Profilverzeichnis wechseln (als Admin) und sehen, dass dem eingeschränkten Benutzer alle Rechte auf das Profilverzeichnis (und untergeordnete Verzeichnisse und Dateien) zugeordnet werden.
    Denn nur wenn TB in diese Verzeichnisse und Dateien schreiben kann, wird er auch Mails abrufen können etc.

    Achso, die Einstellungen sind NICHt im TB zu machen sondern Betriessystemeigene Funktionen. (Explorer -> Rechtsklick ->Eigenschaften -> Sicherheit ) Allerdings nur im XP Pro. Bei XP-Home mußt du dir dazu noch eine Extrasoftware (ich finde gerade die Seite nicht) installieren (weil MS meint Homeuser kennen sich mit Berechtigungen nicht aus.)

    gruß
    nuja

  • Email-Daten retten.

    • nuja
    • 14. Dezember 2006 um 18:20

    Normalerweise legt TB seine Daten ins Profilverzeichnis.
    Da er sies vom Mozilla, dem späteren SeaMonkey geerbt hat, vermute ich, das dieser es genauso macht, nur die verzeichnisse ein wenig anders heissen.

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…ofil_ordner.php
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…fil_dateien.php

    gruß
    nuja

  • Unterordner verschwunden

    • nuja
    • 14. Dezember 2006 um 18:11

    Ja, zur Ursache sollte man noch erzählen, dass immer wieder Ordner verschwinden, in denen NUR Unterordner und keine Mails liegen. Das Problem liegt dabei in den sogenannten Datenbereinigungstools, die oftmal gnadenlos alle Dateien mit 0 K Größe als überflüssig ansehen und löschen.

    TB braucht aber die 0 K großen Dateien mit dem Namen <ordnername> um damit die Verbindung zum Unterordner <odnername>.sdb herzustellen, der wiederum die MboxDateien der Unterordner enthält.

    gruß
    nuja

  • Bitte geben Sie einen gültigen Host-Namen ein ???

    • nuja
    • 13. Dezember 2006 um 17:52

    Was hast du denn als Eingangsserver eingetragen ??

    gruß
    nuja

  • Spam Markierung

    • nuja
    • 13. Dezember 2006 um 15:38
    Zitat

    dass wenn ich eine Mail als Kein Spam markiere, der die wieder zurück in den Posteingang automatisch verschiebt,

    Ist mir keine Lösung bekannt. Kannst du ja sicherlich von Hand machen. bzw. machst es jetzt schon so.

    Zitat

    das ist doch Sinn der Sache.


    Nein, der Sinn hinter dem "als Kein Spam markieren" besteht darin, deinem SPAMfilter zu sagen, dass er solcherart Mails zukünftig nicht mehr automatisch als Spam markieren soll. Allerdings lernt der Spamfilter nicht sehr schnell, du wirst das also mehrfach machen müssen. ;)

    gruß
    nuja

  • Spezielle Ordner in Thunderbird

    • nuja
    • 13. Dezember 2006 um 15:32

    Gegenfrage:
    Mein XP hat so komische Ordner c:\windows und c:\Programme
    Die stören mich aus optischen Gründen, ausserdem kenne ich sie nicht. Kann ich die einfach löschen ? Ich will die Dinger weg haben...

    Jetzt im Ernst:
    Informiere dich hier mal über das Profilverzeichnis und dessen Aufbau :
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…fil_dateien.php

    Dann weißt du dass der kryptishe Dateiname "55ywd047.default" dein Defaultprofil darstellt und als solches auch wohl deine Mails und Adressen.
    Wenn das Verzeichnis fehlt, wird TB wohl an gleicher STelle ein neues Profilverzeichnis anlegen.

    "Lokaler Ordner" ist ein allgemeines Konto für TB, das auch nicht gelöscht werden kann. TB braucht es einfach. Du kannst mithilfe einer Erweiterung deine Konten sortieren, sodass die klokalen Ordner ganz unten liegen und so nicht mehr stören.
    Entfernen solltest du dieses Konto nicht !

    EDIT: Habe ich was falsch verstanden? Es ging doch um die Ordner im Profilverzeichnis? Oder tauchen die Einträge in der Kontenliste auf, dann hat löatürnich rum recht. :oops:

    gruß
    nuja

  • imap und globaler Posteingang

    • nuja
    • 13. Dezember 2006 um 12:17
    Zitat

    Gibt es eine möglichkeit bei IMAP den globalen Posteingang zu nutzen?

    Nein, weil bei IMAP per Definition alle Mails auf dem Server verbleiben und du nur "eine Sicht auf den Server" definierst. Und die können nicht zusammengeführt werden.
    Evtl. kannst du dir mit virtuellen Ordnern (gespeicherte Suche) helfen, aber pro IMAP-Konto bleibt ein Ordnerbaum (der ja auch pro Konto noch gemeinsame Ordner auf dem Server enthalten kann.)

    gruß
    nuja

  • [Gelöst]TB nach Datenträgerbereinigung extrem langsam

    • nuja
    • 10. Dezember 2006 um 22:16
    Zitat

    Was genau meinst Du denn ? Welche Anleitung ?


    :oops:
    Habe ich doch den Link glatt vergessen...
    Der Start von Thunderbird (oder das Öffnen eines Ordners) dauert unendlich lange

    sorry für die gestiftete Verwirrung

    gruß
    nuja

  • [Gelöst]TB nach Datenträgerbereinigung extrem langsam

    • nuja
    • 10. Dezember 2006 um 17:48

    Wahrscheinlich hast du bei der Komprimiererei mit Windows einige deiner Indexdateien (*.msf) beschädigt.

    Versuch mal unser Hausmittelchen. (Lies dazu auch mal die Links in der Anweisung, zu der ich verlinkt habe.)

    EDIT: *den Link nachreicht*
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/faq1.5/#antivirus_msf

    gruß
    nuja

  • Crash beim Start

    • nuja
    • 8. Dezember 2006 um 14:41
    Zitat

    Allerdings: Wie komme ich nun zu meinen alten Mails, die ja unter dem anderen 'default' Profil angelegt worden sind? Oder sind die endgültig weg?


    Mit ein bisschen Suchen im Forum ;)

    Du mußt im neuen Profil die Erweiterung mboxImport installieren und die einzelnen Mailboxdateien (Die Dateien ohne Dateierweiterung) aus dem alten Profil importieren.

    Die Adressbücher kannst du ins neue Profil kopieren. Dabei muss allerdings eine Datei gleichen Namens existieren und überschrieben werden. (bei abgeschaltetem TB)

    Das ganze natürlich einzeln, da evtl in einer deiner Mboxdateien (mails) evtl. ein Problem ist. Kaputte Datei durch "Rettungsversuche" eines Virenscanners, Plattenprobleme, oder parallelen Zugriff aufs Profil, etc.

    Ist zwar ein größerer Aufwand, da aber auch der Safemode die gleichen Probleme aufweist, kann eine querschiesende Erweiterung wohl ausgeschlossen werden. Sorry.

    gruß
    nuja

  • Crash beim Start

    • nuja
    • 8. Dezember 2006 um 13:26

    Versuchmal TB im SafeMode (Ohne Erweiterung ) zu starten
    Tritt der Fehler dann immer noch auf, versuch mal mit dem Profilmanager ein neues Profil einzurichten und probiers damit mal.

    gruß
    nuja

  • Xpunge - Sortierreihenfolge

    • nuja
    • 8. Dezember 2006 um 12:49

    Lanza

    pimpdaddy hat mit einem Crawler das Board überflutet. Dabei sind, wie zu deiner Frage. eine Reihe scheinbar sinnvoller ANtworten, die aber am Thema vorbei sind, herausgekommen (so ca. 265 Stück)
    wm44 ist schon am aufräumen.
    Bitte ignorier hier die Antwort von pimpdaddy.

    Ansonsten:
    ich habe XPUNGE auch seit längerer Zeit am Laufen, das von dir beobachtete Verhalten konnte ich bisher nicht nachvollziehen.
    Hast du nicht gleichzeitig mit XPUNGE eine ander Erweiterung installiert oder etwas an den Einstellungen gedreht?

    gruß
    nuja

  • Thunderbird lahmt...

    • nuja
    • 8. Dezember 2006 um 12:43

    Kann das die Ursache sein ?
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/faq1.5/#antivirus_msf

    gruß
    nuja

  • Mozilla und TB auf externe Festplatte

    • nuja
    • 8. Dezember 2006 um 12:05
    Zitat von "Antonia Eck"

    Ich nehme an, Du hast wohl mehr gschrieben?Bitte wo lese ich den Rest


    Schau mal ins Profil von ihm, er hat innerhalb kürzester Zeit (1 Tag oder weniger?) ewiglich viele Beiträge geschrieben, kaum einer davon mit sinnvollem Bezog zum Thread. Daher ignorieren.

    Zu deinem Problem:

    Hast du im neu erstellten Profil auf dem Rechner schon etwas relevantes drin?
    Wenn nein, lösche einfach alles unter halb des Profileordners und kopiere die Sicherung von der externen Platte an genau diese Stelle.
    Beide Verzeichnisse (mit dem kryptischen Namen) UND (WICHTIG!!) die Profiles.ini der Sicherung.

    Dann TB starten. jetzt sollte er über die profiles.ini wissen, wo die Profilverzeichnisse sind und das defaultprofil nutzen.
    Zur Sicherheit kannst du auch den Profilemanager starten und schauen, ob er die kopierten Profile erkennt.

    gruß
    nuja

  • Wie mache ich ein backup von meinen Konten?

    • nuja
    • 6. Dezember 2006 um 20:07

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=23335
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=18146
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=12896
    http://stadt-bremerhaven.de/2006/12/06/thundersave-02/

    *ihn mit der Nase drauf stupst*


    nuja

  • TB auf Netzlaufwerk installieren - Profile auf Netzlaufwerk

    • nuja
    • 6. Dezember 2006 um 20:01
    Zitat von "Findebär"

    Könnten Sie mir einen IMAP Server für Windows emfehlen, der auch parallel zu anderen Programmen laufen kann und frei erhältlich ist?


    Nein, kann ich nicht, weil ich keinen IMAP-Server unter Windows einsetze. Ich müsste dazu Tante Google befragen, aber das kannst du auch und hast es vermutlich bereits getan. Ich meine mich erinnern zu können, dass in der ct auch mal ein IMAP-Server für Win beschrieben wurde (nur 1 Seite, also nicht viel)

    Ansonsten ist ein gescheiter Mailserver mittlerweile in jeder Linux-Distribution dabei und meist auch relativ einfach mit der Verwaltungsoberfläche einstellbar. Aber in das Thema einlesen und sich mit dem Thema beschäftigen, muss man schon (oder jemand bezahlen der das tut oder schon getan hat...). ;)

    gruß
    nuja

  • Mozilla und TB auf externe Festplatte

    • nuja
    • 6. Dezember 2006 um 19:49

    Hast du auch jeweils die profiles.ini mitkopiert ?
    Sie liegt normalerweise im obersten Profilordner
    für TB z.B. C:\Dokumente und Einstellungen\%Username%\Anwendungsdaten\Thunderbird\profiles.ini

    Öffne diese Datei mal mit dem Editor (normalerweise doppelklick)
    und schau ob der Eintrag
    Path=Profiles/<xyztralalla>.default zu deinem kopierten Profilordner im Unterverzeichnis profiles passt. Den Pfad in der ini kannst du anpassen, wenn er nicht passt. (Natürlich bei abgestellten TB)

    Eine andere Möglichkeit wäre, mit dem Profilmanager ein neues Profil anzulegen und als Zielpfad den zurückgespielten Pfad anzugeben.

    Für den Fx gilt das analog, aber ob sich da der Aufwand lohnt, ist eine andere Frage.

    gruß
    nuja

  • Abwesenheitsassistent?

    • nuja
    • 6. Dezember 2006 um 09:17
    Zitat

    sog. Abwesenheitsassistenten nicht,


    Soetwas gibt es im Standard nicht. Outlook bietet den auch nur in Zusammenhang mit dem ExchangeServer an. (Lotus Notes auch nur mit dem entsprechenden Server)
    Warum?
    Der Abwesenheitsagent muss auf dem Server laufen, da du ja abwesend bist und somit dein Client in dieser Zeit nicht läuft. Und da es keine allgemein akzeptierte und standardisierte Schnittstelle zum Server gibt, die diese Funktionalität enthält und TB die verschiedensten Protokolle (und Server) bedient, ist eine solche Funktion wohl nicht machbar.
    Sie wird also nur im Zusammenhang zwischen proprietären Clients und dazu passenden Servern angeboten. (Die beide Zusätzlich auch noch den "normalen" Standard unterstützen können.)

    Du kannst evtl. den Agenten direkt auf dem Mailserver (im WebInterface) aktivieren und einstellen. Manche Anbieter unterstützen das.

    Über Sinn und Unsinn eines solchen Agenten ist schon viel geschrieben und diskutiert worden. Privat werde ich den NIEMALS einsetzen, um a) Spammern meine Adresse durch automatische Antworten nicht schmackhaft zu machen und b) übelwollenden Zeitgenossen keinen zusätzlichen Hinweis zu geben, dass Haus und Hof über x Tage unbeaufsichtigt sind.
    In der Firma setze ich das Dingens zähneknirschend (mit Notes) ein, weil es von mir gefordert wird.

    EDIT: Zu langsam getippt.

    gruß
    nuja

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™