1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. gunwald

Beiträge von gunwald

  • Addon-Entwicklung: Automatische Suchordner für Kontakte

    • gunwald
    • 13. Januar 2015 um 20:13

    Ich bin an der Entwicklung einer Thunderbird-Erweiterung interessiert, diese soll folgende Funktionen bieten:

    • Grundsätzlich ist die Erweiterung der besseren halbautomatischen Organisation von E-Mails gewidmet.
    • Dabei soll für bestimmte, vom Nutzer festgelegte Adressbücher, für jeden darin enthaltenden Kontakt ein Suchordner erstellt werden.
    • Dieser Suchordner soll über ausgewählte E-Mail-Konten alle E-Mails anzeigen, die von und an die im Kontakt gespeicherten E-Mail-Adressen gesendet wurden.
    • Alle diese Suchordner sollen in einem extra Panel angezeigt werden, sortiert nach wahlweise: Namen des Kontaktes, Letzte Nachrichten, Anzahl der Nachrichten, ungelesene Nachrichten.
    • Solche automatischen Suchordner sollen auch für Verteilerlisten möglich sein.

    Warum ist das sinnvoll, was sind die Vorteile:

    • Man kann davon ausgehen, daß zu den relevanten E-Mails auch Kontakte existieren. Das heißt mit dieser Erweiterung werden alle relevanten E-Mails schnell zugänglich.
    • Oft haben verschiedene Kontakte mehre Adressen, diese Erweiterung zeigt dennoch alle E-Mails, die zusammengehören, auch wenn sie von verschiedenen Kontakten stammen, auch zusammen an.
    • Synchronisiert man die Kontakte, werden automatisch auch die Ordnungskriterien synchronisiert.
    • Mit einem Klick sehe ich alle E-Mails, die ich von einer Person erhalten habe und die ich ihr gesendet habe.

    Mir würde eine solche Erweiterung ganz neue Perspektiven eröffnen, meine tausenden E-Mails automatisch zu sortieren.
    Nun interessiert mich:

    • Was haltet Ihr von der Idee
    • Wer hat Interesse, mitzumachen?

    Ich habe keinerlei Erfahrung mit der Entwicklung von Thunderbird-Erweiterungen. Und es scheint mit (anders als bei Firefox) auch keine vernünftige Dokumentation dafür zu geben, wie man sich in eine solche Arbeit einfinden kann. Darum wäre es gut, wenn Ihr die Idee interessant findet, wenn sich ein paar wissende dazugesellten.

  • E-Mail erstellen: Nur eine Empfängerzeile [erl.]

    • gunwald
    • 1. Dezember 2011 um 12:44

    Lieber Graba,

    bei vielen Projekten ist es ja auch üblich, Verbesserungsvorschläge über das Fehlermeldesystem einzureichen. Weil ich nicht wußte, wie das bei Thunderbird gehandhabt wird, habe ich nachgefragt.
    Ob es sich nun in der genannten Sache um einen Fehler handelt, darüber ließe sich wohl streiten. Denn auf einem kleinen Bildschirm wird durch den viel zu großen Kopfbereich Thunderbird fast schon unbenutzbar, Unbenutzbarkeit ist allerdings ein Kriterium für einen Fehler (bug). Und es widerspricht überdies der Intuition, daß man durch Verschieben den Adressbereich zwar vergrößern, nicht aber verkleinern kann.

    Vielen Dank noch einmal
    Gunwalf

  • E-Mail erstellen: Nur eine Empfängerzeile [erl.]

    • gunwald
    • 1. Dezember 2011 um 11:49

    Liebe oder lieber Graba,

    herzlichen Dank für die schnelle und hilfreiche Antwort. Die Erweiterung hilft mir weiter. Aber wäre es nicht besser, wenn man standardmäßig einfach durch nach oben Ziehen den Adressbereich bis auf eine Zeile verkleinern könnte, so wie man ihn durch nach unten Ziehen auch vergrößern kann, und wenn sich Thunderbird diese Einstellungen merkte? Was meint Ihr?
    Sollte man hier vielleicht einen Fehlerbericht einreichen?

    Viele Grüße
    Gunwald

  • E-Mail erstellen: Nur eine Empfängerzeile [erl.]

    • gunwald
    • 30. November 2011 um 21:37

    Thunderbird-Version: 8:
    Betriebssystem: Ubuntu 10.10:

    Als Benutzer eines Netbooks bin ich seit langem untröstlich darüber, daß Thunderbird mit dem Platz auf meinem Bildschirm so verschwenderisch umgeht. Im Zeitalter der mobilen Kleingeräte ist es mir auch unverständlich, daß sich hier gar nichts tut und da sich das Warten nicht lohnt hier meine Frage:

    Gibt es irgendeine Möglichkeit, daß beim Verfassen einer neuen E-Mail nur eine Empfängerzeile angezeigt wird. Es kommt doch ehrlich gesagt eher selten vor, daß man Nachrichten an mehrere Empfänger schickt und wenn verwendet man wohl eher Kontaktlisten dafür.

    Ich wäre wirklich für jede Hilfe dankbar und bin auch gerne Bereit in irgendwelchen Konfigurationsdateien etwas zu ändern, wenn man mir nur sagt wo.

    Und an die lieben Entwickler – falls einer hierüber stolpert –: die ständigen Aktualisierungen ohne erkennbaren Neuigkeiten ist es wirklicher Grund, bald das Programm zu wechseln!

  • Autmatische Suchordner / Suchordner synchronisieren

    • gunwald
    • 19. Oktober 2010 um 16:36

    Ja, das ist zwar richtig, aber nicht meine Frage. Ich will ja gerade nicht auf jedem Rechner die selben Ordner anlegen müssen. Das ist, finde ich ein inakzeptabler Aufwand.
    Vielleicht kann man ja die Profildateien Thuderbirds für diese Zwecke synchronisieren, das wäre vielleicht ein Ansatz...

  • Autmatische Suchordner / Suchordner synchronisieren

    • gunwald
    • 18. Oktober 2010 um 18:00

    Gut, den gelben Kasten habe ich übersehen, das ist sicherlich ein Fehler. Ich benutze Thunderbird 3.0.8, der zurzeit bei Ubuntu 10.04 mitgeliefert wird. Die Kontoart der betreffenden Konten ist IMAP.
    Wie kann ich es denn erreichen, daß die "virtuellen Ordner" synchronisiert werden?
    Lieber Fux, ich muß sagen, daß ich es sehr praktisch fände, wenn man solcherlei Ordner automatisch erzeugen lassen könnte. Denkbar wäre zum Beispiel, daß dies für eine bestimmte Gruppe von Kontakten geschieht. Oder vielleicht wäre es noch besser, wenn in der E-Mailansicht von Thunderbird eine Spalte mit den Kontakten aus dem Adressbuch angezeigt werden würde und wenn ich einen Kontakt auswähle, werden automatisch alle Empfangenen und Gesendeten Nachrichten zu diesem Kontakt angezeigt. Was haltet Ihr von der Idee einer solchen Erweiterung?

    Grüße Gunwald

  • Autmatische Suchordner / Suchordner synchronisieren

    • gunwald
    • 16. Oktober 2010 um 14:07

    Liebe Freunde der elektronischen Post,

    ich bin auf der Suche nach einem Werkzeug, welches mir für IMAP-Konten automatisch personen- bzw. absenderbezogene Suchordner erstellt, wenn von einem bestimmten Absender oder einem bestimmten Kontakt mehr als eine bestimmte Anzahl von Nachrichten vorliegt. Das heißt, hat Linus Torvalds mir mehr als zum Beispiel fünf Nachrichten geschrieben, soll automatisch ein Suchordner "Torvalds, Linus" eingerichtet werden.
    Gibt es so etwas in der Art? Außerdem wäre es schön, eine Funktion zu haben, die Suchordner zwischen verschiedenen Klienten zu synchronisieren. Das heißt auf meinem mobilen Rechner solle sie stets gleich sein, wie auf meinem stationären usw.
    Nun ist guter Rat teuer!

    Grüße
    Gunwald

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™