1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. gordi

Beiträge von gordi

  • Login auf dem Server mail.xxxx.de fehlgeschlagen

    • gordi
    • 24. Oktober 2010 um 14:15

    Hallo rum,

    bitte entschuldige meine Kleinschreibung!

    Ich habe Telnet nun nochmal versucht. Wenn ich den Befehl o für open eingebe, kriege ich ein OK.
    Laut Anleitung habe ich versucht mich einzuloggen mit
    telnet adresse.des.servers Portnummer

    Es wird mir aber darauf angezeigt, dass es sich um einen ungültigen Befehl handelt...Wenn ich help eingebe um die Hilfe angezeigt zu bekommen, wird mir eine Liste mit gültigen Befehlen angezeigt. Der Befehl telnet ist leider nicht mit aufgeführt...

  • Login auf dem Server mail.xxxx.de fehlgeschlagen

    • gordi
    • 24. Oktober 2010 um 09:43

    TB Version 3.1.4, IMAP Konto

    hallo,
    ich habe die foren schon durchforstet, mein problem ist wohl nicht ganz selten, aber habe leider noch keine passende lösung gefunden :cry:
    vor ein paar tagen wurde mir plötzlich die fehlermeldung angezeigt " der mailserverxxx.de ist kein imap4 server". tb lief vorher einwandfrei. das war bei der version 2.X:X (weiß ich leider nicht mehr)... als ich nicht mehr weiter wusste, habe ich die version upgedatet auf 3.1.4. seitdem erhalte ich eine neue fehlermeldung:Login auf dem Server mail.xxxx.de fehlgeschlagen. ich soll es nochmals versuchen oder ein neues pw eingeben. nützt beides nichts.
    wenn man den installationsassisten benutzt um ein testkonto anzulegen, dann sagt er, keine verbindung. komischerweise kann ich aber MANCHMAL mails versenden, aber NIE welche abrufen. es war auch kurz eine verbindung hergestellt, TB hatte sich mit den konten meines webmailers synchronisiert.

    mein webmailer liegt bei mittwald. ich habe die pw schon mehrmals geändert. alles hilft nix. auch die posteingangs- und -ausgangsserver sind richtig. bei dem webmailer direkt kann ich mich auch einloggen. wir haben es auch schon auf verschiedenenen pcs versucht.
    wir haben auch eine testverbindung mit tel-net durchgeführt, das klappte. auch bei yahoo und gmx kein problem.

    hat jemand eine lösung oder idee?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™