1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. olifue

Beiträge von olifue

  • Kann Konteneinstellung nicht verändern

    • olifue
    • 25. Oktober 2013 um 19:17

    Hallo Tempuser,

    danke für den Hinweis.
    Kannst du mir bitte erklären, wie ich zu diesen Einträgen gelange, um sie löschen zu können?

    VG, Olifue

  • Kann Konteneinstellung nicht verändern

    • olifue
    • 25. Oktober 2013 um 17:58

    Thunderbird-Version: 24.0.1
    Betriebssystem + Version: Win7
    Kontenart (POP / IMAP):
    Postfachanbieter (z.B. GMX):

    Hallo zusammen,

    ich kann die Konten-Einstellung nicht verändern.

    Wenn ich "Konten-Einstellung" öffne, erscheint "Lokale Ordner".
    Wenn ich dann auf "ok" drücke, erscheint die Fehlermeldung:
    "Der angegebene Ordner "C:\Users\Oliver\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\fm77ekx3.default\Mail\Local Folders" ist zum Abspeichern von Nachrichten nicht geeignet. Bitte wählen Sie einen anderen Ordner."

    Somit kann ich nicht an meine anderen Konten heran.

    Ich habe die Einstellung nicht geändert. Was soll ich denn für einen "anderen Ordner" wählen.

    Vielen Dank im voraus für eure Hilfe.
    VG, Olifue

  • 3.1.5 ständige Abfrage von Passwörtern [erl.]

    • olifue
    • 24. Oktober 2010 um 22:05

    Hallo Rothaut,

    danke für die schnelle Antwort. Habe die Dateien gefunden und geändert.
    Und: es funktioniert :D

    Herzlichen Dank und schöne Grüße nach Wien
    olifue

  • 3.1.5 ständige Abfrage von Passwörtern [erl.]

    • olifue
    • 24. Oktober 2010 um 19:19

    Hallo zusammen,

    nutze Thunderbird schon längere Zeit und kam damit immer gut zurecht.

    Nun habe ich die Version 3.1.5 installiert und werde bei jedem Neustart nach den Passwörtern für meine E-Mail-Accounts bei GMX und 1&1 (insgesamt 8 Konten) gefragt.

    Das ist einfach nur lästig.

    Im FAQ-Teil habe ich zwar das Thema gefunden. Kann aber die Dateien cert8.db und key3.de auf meinem Rechner (Windows XP) nicht finden. Unter Programmen "Thunderbird" ==> defaults ==> profile finde ich nur die Dateien localstore.rdf, mime Types.rdf und prefs.js.

    Wäre toll, wenn mir jemand helfen könnte, wie ich die Passwörter einmalig abspeichern kann.

    Besten dank im Voraus
    olifue

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English