1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. bertbrett

Beiträge von bertbrett

  • Wie gesendete Mails NICHT in "Gesendet" Speichern

    • bertbrett
    • 25. Juni 2012 um 16:31

    Hmm, habe das Häkchen bei
    "Beim Senden von Nachrichten automatisch
    X Eine Kopie speichern unter:"
    entfernt. Wenn ich nun eine neue Nachricht sende speichert er immer noch unter gesendet und danach ist das Häkchen auf dieser Karteikarte wieder da...was nun?

    Bei "Lokale Orner" taucht bei mir nur "Papierkorb" auf. Ist der wirklich lokal?
    Verwirrter Gruß
    Robert

  • Wie gesendete Mails NICHT in "Gesendet" Speichern

    • bertbrett
    • 25. Juni 2012 um 16:07

    Thunderbird-Version: wo seh ich das?
    Betriebssystem + Version: XP
    Kontenart (POP / IMAP): imap
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Domain factory

    Hallo,
    als ziemlich ahnungsloser Nuter weiß ich nicht, ob man einstellen kann, dass gesendete Nchrichten NICHT zusätzlich nach dem Ordner "GESENDET" geschickt werden. Wo könnte man dies einstellen?
    Anlass: ich muss öfter Mails mit großem Anhang senden. Es dauert mir zu lange, bis die Mail , nachdem sie schon ewig zum eigentlichen Empfänger gesendet worden ist, auch noch in den "GESENDET" Ordner kopiert wird.
    Bitte keine Empfehlungen, wie sinnvoll diese automatische Speicherung ist, ich möchte sie einfach nur abstellen.
    Vielen Dank und Gruß
    Robert

  • Bilder einbetten in "Vorlagen" [erl.]

    • bertbrett
    • 8. November 2010 um 09:29

    Ah, ich hab den Fehler gefunden: es geht um die Reihenfolge des Entwerfens und des Speicherns. Ich hab anfänglich erst eine Mail erstellt(Text, Bild eingebettet etc) und sie dann versucht , unter "Vorlagen" zu speichern. Dabei verliert TB immer die eingebetteten Bilder, jedenfalls bei mir.
    Richtige Reihenfolge ist: Datei erstellen -speichern unter Vorlagen - Dann entwerfen und bearbeiten - erneut speichern.
    Bilder bleiben eingebettet gespeichert!
    Warum das nur so geht und nicht der Übertrag einer bereits in einem anderen Ordner gespeicherte Datei...keine Ahnung. Ich hatte mich irgendwie in der anderen Arbeitsreihenfolge verbissen.
    Danke an die Hilfestellenden!

  • Bilder einbetten in "Vorlagen" [erl.]

    • bertbrett
    • 5. November 2010 um 16:35

    Hallo MRB
    mit eingebetteten Bildern meine ich:
    - Ich schreibe direkt in die zu erstellende Mail, im Html-Modus, einen Text.
    - Dann gehe ich, im Html-Modus,auf das Icon Bild einfügen.
    - Ich importiere das Bild von meiner Festplatte.
    - Ich LASSE das Häkchen bei Bild anhängen, denn wenn ich das Häkchen entferne, sehen die Empfänger das Bild nicht sofort, sondern nur einen leeren Rahmen (In Outlook, Thunderbird, Gmx)
    - ich gebe ein Betreff an.
    - Ich gebe die Empfänger in BCC ein.
    - Dann schicke ich die Mail und alles kommt nach Wunsch an.
    Das PROBLEM:
    Es ist mir zu aufwändig jedes mal die Prozedur zu wiederholen. (ich maile ca 1500 potentielle Kunden an)Daher möchte ich diese MUSTERMAIL in "Vorlagen" speichern. Sobald diese Mail aber als Vorlage gespeichert ist, ist das eingebettete Bild weg und wieder bei mir wie bei Testempfängern nur ein Rahmen zu sehen. Wenn ich das Bild erneut einfügen will, erscheint wieder nur ein Rahmen.
    Wie gesagt, es geht mir um problemorientierte Lösungen. Vielleicht gibt es ja noch einen anderen Weg, Mails in Serie mit eingebettetn Bildern zu versenden

    Danke für Deine Geduld, aber ich zerberche mir nun seit mehr als 2 Tagen den Kopf, auf welche Weise ich diese bebilderten Mails sicher, schnell und zuverlässig senden kann
    Gruß
    Bert

  • Bilder einbetten in "Vorlagen" [erl.]

    • bertbrett
    • 5. November 2010 um 13:23

    Vielen Dank, Ingo, leider verhält es sich mit den eigebetteten PDFs genau so wie mit den eingebetteten JPGs, sie verschwinden beim Übertrag vom Ordner "Entwurf" in den Ordner"Vorlagen". Wie kann man das Problem noch lösen, versteh das nicht... :-(

  • Bilder einbetten in "Vorlagen" [erl.]

    • bertbrett
    • 5. November 2010 um 13:05

    Mir ist klar, dass jedes MailProgramm HTML leider anders interpretiert, meine grundsätzliche Frage bezieht sich aber auf Thunderbird, warum es die eingebetteten Bilder vergisst, sobald ich eine Mail als Vorlage speichern will.
    Wie die Empfänger die Mails sehen, kann ich nicht beeinflussen, aber das schon mein eigenes Programm die Infos verliert, wenn man die mail von einem Ordner in den anderen verschiebt...?

  • Bilder einbetten in "Vorlagen" [erl.]

    • bertbrett
    • 5. November 2010 um 12:59

    Na, Schlingo, das ist doch mal ne schnelle Antwort, wenn auch ne enttäuschende...
    Verstehe ich das richtig, ein PDF könnte ich als Grafik einfügen und DANN klappt das mit der gespeicherten Vorlage??
    Vielleicht ist die Frage verfrüht, werde Deinen Link noch lesen und experimentieren (meine Nerven...!)
    Danke!

  • Bilder einbetten in "Vorlagen" [erl.]

    • bertbrett
    • 5. November 2010 um 12:34

    Thunderbird 3.1 auf XP Kontoart: wo sehe ich das?
    Hallo,
    ich habe ein kleines Unternehmen und möchte nun unsere Produkte bewerben.
    In den zu sendenden Mails soll das Bild des Produkts beim Empfänger in der Mail direkt im Html Modus erscheinen, also NICHT als Attachment.
    Ich möchte verschieden Kunden anschreiben und daher auf eine stabile sichere Vorlage zurückgreifen, in die ich nur die jeweiligen Adressaten eingeben muss und sicher sein kann, dass die Mail auch genau so ankommt, wie ich sie entworfen habe.
    PROBLEM: Sobald ich eine Mail mit eingebetteten Bild erstelle und diese in „Vorlagen“ speichere, „vergisst“ Thunderbird das Bild und stellt nur einen leeren Rahmen dar. Genauso (also nur einen Rahmen) sehen die Adressaten die Mail, also nur einen leeren Rahmen. Dies würde mit verschiedenen Empfängerprogrammen (Outlook, Thunderbird, GMX) ausprobiert.

    Es geschieht immer das gleiche Phänomen:
    Wenn ich die Mail „frisch“ erstelle und das Bild einbette, ist alles wunschgemäß beim Empfänger (Outlook, Thunderbird, GMX) und auf meiner Thunderbirdoberfläche zu sehen.

    Habe ich diese Mail unter „Vorlagen“ gespeichert, verschwindet das Bild, nur ein leerer Rahmen ist zu sehen, sowohl beim Empfänger als auch bei mir.

    Zwei Fragen:
    wie kriege ich die Bilder sicher in eine Vorlage eingebettet, so dass der Empfänger sie auch sieht
    oder
    wenn das nicht geht, welche andere Lösung gibt es, immer wieder die gleiche bebilderte Mail sicher und komfortabel an verschiedene Empfänger zu senden?

    Vielen Dank für eure Antworten!
    Gruß
    Bert

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English