Hallo,
ich habe seit langer Zeit Thunderbird, aktuell die 3.1.6 sowohl auf OSX wie auch auf Windows laufen. Generell lief das jahrelang super! Die Mails liegen auf der Windowspartition. Seit einiger Zeit habe ich Probleme die nur sehr schwer zu beschreiben sind, im Netz habe ich noch keine Lösung für das Problem gefunden...:
Wenn ich eine Mail die im Posteingang ankam in einen Lokalen Ordner verschieben will, ist diese in diesem Ordner zunächst doppelt da, wobei eine davon dann um die 20-30MB groß ist (obwohl das Orginal nur ein paar kB groß ist), die zweite ist sehr klein. Bei der zweiten fehlt zunächst der Betreff. Wenn ich nun diese riesen Mail anklicke steht da irgendwelcher Kauderwelsch drin, nicht jedoch das was in der Orginalmail war.
Schiebe ich nun noch eine Mail auf den selben lokalen Ordner, sind die letzten beiden Kopien des ersten Versuches beide weg, die neue Mail ist wieder 2x da, ähnliches Verhalten... Lösche ich nun eine der beiden Mails, sind beide weg.
Ähnliches Verhalten zeigt der "Gesendet" und auch der "Papierkorb" Ordner, wo alle neueren Mails spurlos verschwinden. Unter OSX kann man die Mails über die Suche zunächst finden, klickt man sie aber an, sind sie doch wieder nicht da...
Über das Menü verschieben, kopieren, oder drag&drop... ganz egal, es ist immer das Gleiche.
Ich hoffe das war jetzt nicht zu verwirrend und es kann mir jemand helfen. Mir sind schon unzählige Mails abhanden gekommen und ich finde keine Lösung.
Ordner reparieren oder komprimieren, sowie msf Dateien löschen und neu anlegen lassen hilft leider nicht!
Ich habe versucht den Lokalen Ordner auf die OSX-Partition zu legen: gleiches Verhalten.
Beste Grüße,
masc4ii