1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. ledy

Beiträge von ledy

  • defekte Mails erneut laden [Tb3.1] [erl.]

    • ledy
    • 19. November 2010 um 11:34
    Zitat

    warum man 7 GB in einer Maildatei hält, statt diese auf zig Ordner zu verteilen. Dann hat man das Problem nicht.


    Hab es auch schön auf Archiv-Ordner verteilt. Insgesamt 7GB.

  • defekte Mails erneut laden [Tb3.1] [erl.]

    • ledy
    • 18. November 2010 um 23:04

    Holla,

    hab gerade mal die Mail in ein anderes Verzeichnis geschoben und siehe da, der Anhang wird sauberst angezeigt und ist wieder da :-) Dann wieder zurück in den Posteingang schieben und die Sache ist gelöst.

    Etwas quick'n'dirt, aber es geht!

  • defekte Mails erneut laden [Tb3.1] [erl.]

    • ledy
    • 18. November 2010 um 22:58

    Trotzdem für Deine Bemühungen.

  • defekte Mails erneut laden [Tb3.1] [erl.]

    • ledy
    • 18. November 2010 um 21:30

    Hi,

    wie gesagt, am Übertragungsproblem bitte erstmal keine Lösungstipps. (Da hab ich heute schon einiges recherchiert und auch gefunden, was das Problem beseitigen oder reduzieren könnte...)
    Erstmal würde ich nur gerne eine nach-laden oder neu-laden Funktion nutzen um die bisherigen Mails sauber im Posteingang zu haben...
    Falls es trotzdem relevant ist: Bei der letzten Mail mit dem Problem ist .jpg und .xls mit drin:

    Zitat

    ------_=_NextPart_003_01CB872B.1E3A3877--

    ------_=_NextPart_002_01CB872B.1E3A3877
    Content-Type: image/jpeg;
    name="image001.jpg"
    Content-Transfer-Encoding: base64
    Content-ID: <image001.jpg@01CB8732.819C4D90>
    Content-Description: image001.jpg
    Content-Location: image001.jpg

    Alles anzeigen
    Zitat

    ------_=_NextPart_001_01CB872B.1E3A3877
    Content-Type: application/vnd.ms-excel;
    name="B 22R.xls"
    Content-Transfer-Encoding: base64
    Content-Description: B 22R.xls
    Content-Disposition: attachment;
    filename="B 22R.xls"

    Alles anzeigen
  • defekte Mails erneut laden [Tb3.1] [erl.]

    • ledy
    • 18. November 2010 um 19:40

    Hab ich nicht sowohl die Tb3.1 im Titel und in der Beschreibung "imap" angegeben? Man hätte es wohl korrekter Weise groß schreiben sollen, damit es besser auffällt...

    Betriebssystem: Ubuntu + Ubuntu, wobei ich nicht wüsste, was das mit dem Problem zu tun hat. Es wird auch keine Lösung bezüglich der fehlerhaften Übertragung via mobile internet gesucht, sondern nur die Frage, ob es irgendwie möglich ist, gezielt, einzelne Nachrichten neu herunterzuladen ohne gleich die Datei mit den geladenen IDs zu editieren... oder gleich zu löschen um alle Mails neu laden zu lassen.

  • defekte Mails erneut laden [Tb3.1] [erl.]

    • ledy
    • 18. November 2010 um 19:03
    Zitat

    Das erkennst du du woran?


    Im Webmail sind sämtliche Mails mit .doc und .xls sowie .pdf Anhängen, wovon etwa jede zweite, die ich von unterwegs aus (leider manchmal etwas instabile Verbindung) abrufe, so ankommt, dass sie entweder nicht lesbar ist und aussieht wie eine Textmail, in der es HTML Schnipsel geschneit hat. Manche sehen normal aus, aber haben keinen Anhang im Thunderbird. Beim Betrachten des Quelltext ist der Anhang mit drin, vermutlich aber fehlerhaft, sodass Tb. Probleme hat, das zu verarbeiten und gleich mal behauptet, es wäre eine Mail ohne Anhang.

    Im Webmail gehts.

    Und das Beste ist: Rufe ich die Mails auf einem weiteren PC, wo die gleiche Thunderbird Version drauf ist, ab, dann empfange ich die Nachricht auf dem selben Weg (imap) inkl. Anhang.


    Dass das Problem auf die instabile Verbindung zurückzuführen ist, sei mal dahingestellt. Aber eine Funktion zum "re-download" einer Nachricht würde das Problem für mich beheben. Weder Tipps, noch AddOns dazu fand ich bisher. Deswegen vielleicht ja hier ein Tipp?

  • defekte Mails erneut laden [Tb3.1] [erl.]

    • ledy
    • 18. November 2010 um 16:06

    Hallo,

    leider kommen teilweise Mails defekt an, manche mit, manche aber auch ohne Anhänge und manche haben einen Anhang, der aber nicht geladen wird.
    Im Webmail kann ich die Mails fehlerfrei sehen und mit Evolution Mail krieg ich sie auch sauber über imap, was ich auch für Thunderbird eingestellt habe.

    Nun meine Frage: Wie kann ich einzelne Mails erneut herunterladen lassen?
    Bisher ist mir nur der Trick bekannt, die Datei mit den IDs der Mails zu löschen, sodass wieder alle neu synchronisiert werden :-( Das macht bei 7 GB von GMail gar keinen Spaß :-/

    Danke für Tipps

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™