1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. baertiger

Beiträge von baertiger

  • Profile mit Profilemanager gelöscht

    • baertiger
    • 22. November 2010 um 20:06

    Hallo Peter,

    die Frage, um die es mir ging, war die, wie radikal löscht der Thunderbird Profile Manger die Dateien?
    Deine Punkte 1 und 2 hatte ich bereits hinter mir, als ich meinen Hilferuf schrieb. Ich glaube, das kann man auch aus meinem Beitrag herauslesen.

    In der Sache bin ich inzwischen auch schlauer geworden:
    Recuva ist für diese Datenrettung ungeeignet. Es sucht nur nach Mediendateien. Das zu erkennen, war es für mich gestern etwas spät.

    Wem ähnliches wie mir passiert, dem kann ich das Programm "Undelete Plus Portable" empfehlen. Das ist momentan dabei, meinen Datensalat auf meinem PC wieder zusammenzusuchen. :)

    mfg

    Baertiger

  • Profile mit Profilemanager gelöscht

    • baertiger
    • 21. November 2010 um 22:59

    Hallo,
    ich habe offenbar alle meine Profile gelöscht, folgendes habe ich getan:
    Ich wollte zusätzlich von einem 2. Nutzerkonto unter WXP auf eine E-Mails zugreifen und hatte von diesem aus ein neues Profil im Profilverzeichnis meines ursprünglichen Nutzerkontos angelegt. Jedoch wurden die Dateien des neuen Profils in dem Verzeichnis angelegt, in dem meine vorhandenen Profilverzeichnisse lagen (also eins darüber als gewollt).
    Als ich das gemerkt hatte, habe ich dieses Profil wieder mit dem Profilemanager gelöscht, wurde gefragt, ob ich die Dateien im Profilverzeichnis löschen möchte und habe diese Frage leider bejaht. Daraufhin hat der Profilemanager offenbar nicht nur die gerade neu angelegten Dateien gelöscht, sondern auch meine vorhandenen Profile.
    Ich bin mit dem Programm RECUVA über meine gesamte Festplatte gegangen und habe nach den gelöschten Dateien gesucht: Fehlanzeige. Eine weitere Suche nach eventuell nur verschobenen Dateien hat auch nichts gebracht.
    Gibt es noch irgendeine Hoffnung? Ich kann mir nicht vorstellen, daß der Thunderbird Profilemanager (TB3.1.) die Dateien so radikal löscht, daß sie absolut nicht wieder herstellbar sind..

    Baertiger

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™