1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Sanchez

Beiträge von Sanchez

  • Thunderbird 3.1.6 Zugang Paßwortschutz

    • Sanchez
    • 27. November 2010 um 14:35
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Hallo Sanchez,

    und willkommen im Forum!

    Danke :)

    Zitat von "Peter_Lehmann"

    ... , erfolgt die Speicherung der Mails je Mailordner in einer einzigen so genannten mbox-Datei. Diese Datei ist mit jedem guten Texteditor zu öffnen. Jeder Nutzer, der Zugang zu deinem Benutzerkonto hat, könnte diese Dateien kopieren und auf seinem Rechner per Editor oder per Thunderbird öffnen.

    Ja! Habe ich entdeckt!!! :eek:
    An meinem Rechner hat nur mein Bruder Zugang, und ein eigenes Konto, mit mir unbekanntem Passwort. Dennoch kann ich über C:\Benutzer\u.s.w. die von Dir genannte Datei per Texteditor ganz einfach öffnen und seine Mails lesen. :gruebel: Auch wenn es etwas umständlich ist, weil sie alle hintereinander in einem Text stehen.... Es geht! :freak:

    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Ja, es gibt unabhängig davon ein Add-on, welches trotzdem einen derartig sinnfreien Pseudoschutz vor dem Thunderbird setzt. Vor Kindern bis 12 Jahren mag es schützen ... . Suche unter den Add-ons, ich kenne den Namen nicht.

    Vielen Dank, werde gleich mal danach Ausschau halten :D

    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Wenn du dich in einer Umgebung aufhältst, wo du den dich umgebenden Personen nicht trauen kannst, ist das sehr wohl notwendig! Und nicht nur wegen des Thunderbird. Wer zu bequem ist, [Windowstaste]+[L] zu drücken, muss eben seiner Umgebung vertrauen oder mit den Risiken leben.

    Hmmm, ja..... hast recht. Bin wirklich manchmal etwas zu bequem :redface: (Glücklicherweise gibt es in meinem Zuhause nur vertrauenswürdige Menschen; anderes-artige lass ich eh nicht rein ;) )

    Zitat von "Peter_Lehmann"


    Da schaust du am besten hier.

    MfG Peter

    Dankeschön für die Hilfe und bis demnächst!! :)

  • Thunderbird 3.1.6 Zugang Paßwortschutz

    • Sanchez
    • 26. November 2010 um 07:16

    Hallo, bin neu hier und habe die selbe Frage wie Frank.

    Ich habe mich für Thunderbird entschieden, da mich die viele Werbung vom GMX-Login Fenster total nervt. Thunderbird habe ich echt einfach einrichten können. Ist auch ansonsten echt klasse!!!
    Vor Ewigkeiten nutzte ich Outlook, und glaube mich erinnern zu können, dass nach dem Doppelklick auf das Symbol eine Login Abfrage kam. Geschah dies nicht, dann hatte auch niemand Einblick auf meine Mails. Bei Thunderbird brauch ich einfach nur aufs Symbol klicken und schon kann ich, oder jeder andere, meine Mails lesen....... Wow!
    Also muss ich mein eigenes passwortgeschütztes Windows Konto jedes mal abmelden, nur weil ich mal kurz aufs Klo bin, oder mir einen Kaffee hole, damit mein Mitbewohner, Gast o.ä. meine Mails nicht lesen kann? Oder ich muss andere Programme zusätzlich installieren!? - Kann ich nur schwer nachvollziehen......


    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Meine CA zur Erzeugung von X.509-Zertifikaten läuft voll in einer Sandbox und liegt bei Nichtgebrauch selbstverständlich in einem Container.
    Aber Mailen soll immer noch Spaß machen. Die Sicherheit meiner Mails gewährleiste ich mit end-to-End-Verschlüsselung durch S/MIME, und das bei fast allen meinen Mailpartnern.

    Sorry Peter, kenne mich in vielen IT-Dingen nicht so gut aus.
    Was ist:
    - "X.509-Zertifikaten" ?
    - "end-to-End-Verschlüsselung durch S/MIME" ?

    Gruß, Rudy

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™