1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. diver

Beiträge von diver

  • Fehler beim Senden von Mail mit Anhang.

    • diver
    • 5. Dezember 2017 um 14:19

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.5.0
    • Betriebssystem + Version: Win 7
    • Kontenart (POP / IMAP): SMPT / IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Arcor
    • Eingesetzte Antiviren-Software: ESET Internet Security
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): ESET Internet Security
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Vodafone Easy Box 804

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Hallo Forum,

    seit ein paar Tagen kommt es beim Versenden einer Nachricht mit Anhang zu folgender Fehlermeldung:

    Fehler beim Senden der Nachricht. Der Mail-Server antwortete: 5.7.1 Reject for policy reason. Bitte überprüfen Sie die Nachricht und wiederholen Sie den Vorgang.
    Die Nachricht geht auch nicht nach mehreren Versuchen raus.

    Andererseits kann ich eine Nachricht ohne Anhang versenden. Das funktioniert.

    Kann mir jemand helfen?

  • Newsletter landen im Ordner Spam

    • diver
    • 13. November 2017 um 12:30
    Zitat von Drachen

    Hallo,


    Davon abgesehen kannst du in dem Einstellung"kasten" für die Behandlung von Junk-Mails auch einstellen,

    MfG

    Drachen


    Hallo,

    ich habe den Absender nun in mein Adressbuch aufgenommen, vielleicht lag es ja daran.

    Was meinst du mit der Einstellung: "Kasten" ?

    Gruß

    Diver

    Alles anzeigen
  • Newsletter landen im Ordner Spam

    • diver
    • 9. November 2017 um 18:56

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:
    • Betriebssystem + Version:
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Tb Version: 52.4.0

    Win 7 Home

    IMAP

    Arcor

    Kaspersky mit Firewall

    Hallo,

    ich bekomme einige Newsletter. Seit ein paar Wochen landen diese plötzlich im Spam Ordner, vorher immer im Posteingang. Ich habe keinerlei Filter angelegt.

    Wie kann ich dies ändern? (Über die Funktion: kein Junk klappt das nicht, ist ja auch im Spam und nicht im Junk-Ordner.)

  • gespeichertes Profil in TB neu einfügen

    • diver
    • 9. Mai 2016 um 12:21

    Merkwürdigerweise sind 8 Mailadressen, welche im Unterordner "Gesammelte Adressen " vom Adressbuch als einzige noch erhalten.
    Außerdem sind im Ordner: "Gesendet" alle gesendeten Mails der seit dem 1.1.15 enthalten.

    Nun kann ich über die gesendeten Mails einige der Mailadressen der 'Empfänger wieder aufrufen und neu im Adressbuch hinterlegen. Nur seltsam ist, dass die Alphabetische Reihenfolge (im Adressbuch) sich strikt nach dem Vornamen anschl. darstellt, egal, wie herum ich den Namen eingebe. Woran liegt das?

  • gespeichertes Profil in TB neu einfügen

    • diver
    • 9. Mai 2016 um 10:42

    Hallo mrb,

    entschuldige, wenn ich mich heute eerst wieder melde, ich war vier Tage weg.

    Ich bin deinem Rat und deiner Anleitung gefolgt, leider ohne den gewünschten Erfolg. TB zeigt nach dem Neustart die Meldung, dass er das Profil nicht starten kann.

    Gibt es noch eine lösung für mein Problem?

    Gruß

  • gespeichertes Profil in TB neu einfügen

    • diver
    • 4. Mai 2016 um 16:46

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Programm + Version:45.0
    * Betriebssystem + Version: Win 7
    * Kontenart (POP / IMAP): Imap
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):Arcor, web.de
    * Eingesetzte Antivirensoftware:Kaspersky
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):Kaspersky

    Hallo Forum,

    bevor ich Win 7 neu aufsetzen musste, habe ich unter Win-Explorer die Datei: hfk9p995.default auf einer externen Platte gesichert in der Annahme, dass dies ausreicht, um meine mail-Adressen jetzt wieder zurück spielen zu können. War dies richtig?
    Wenn ja, wo muss ich nun diese Datei einfügen?

    Vielen Dank für eure Hilfe.

  • Fehler beim Start: Couldn't load XPCOM

    • diver
    • 2. September 2015 um 14:25

    Hallo Peter,

    vielen Dank für deine wertvollen Tipps.
    Ja, ich erstelle regelmäßige Backups mit Acronis True Image 2012, habe aber genau mit diesem Programm z.Zt. ein Problem.

    Ich werde mir die Anleitung jetzt genau anschauen, dann habe ich in Zukunft weniger Bauchschmerzen.

    Gruß
    Dieter

  • Fehler beim Start: Couldn't load XPCOM

    • diver
    • 2. September 2015 um 14:19

    Hallo EDV-Oldi,

    also, bei der Deinstall. kam keine ! Nachfrage nach den Benutzerdaten !
    Die Neuistall. brachte Gott sei Dank dann aber alle alten Einstellungen wieder, vor allem die mail-Adressen, da hielt ich doch kurz die Luft an.

    Nun die Kardinalfrage: wie sichere ich für künftige Eventualfälle meine mail-Adressen?

    Gruß
    Diver

  • Fehler beim Start: Couldn't load XPCOM

    • diver
    • 2. September 2015 um 14:13

    o.k., ich starte jetzt die Deinstallation.

  • Fehler beim Start: Couldn't load XPCOM

    • diver
    • 2. September 2015 um 13:55

    Hallo EDV-Oldi,

    danke für deinen Hinsweis.
    Aber: wie deistalliere ich Thunderbird ohne! die Benutzerdaten?
    Wenn ich das über die Systemsteuerung mache, wird vermutlich alles deinstalliert?

    Gruß
    Diver

  • Fehler beim Start: Couldn't load XPCOM

    • diver
    • 31. August 2015 um 20:02

    Hallo EDV-Oldi,

    soll natürlich heißen, es ging bei mir leider nicht so einfach wie beim anderen User.
    Thunderbird bringt nach wie vor die gleiche Fehlermeldung.

  • Fehler beim Start: Couldn't load XPCOM

    • diver
    • 31. August 2015 um 18:15

    Hallo,

    leider hat der Safe-Modus bei mir nicht so schön geklappt.
    Ich habe noch keine Neuinstall. vorgenommen, bringt wohl eh nichts.

    Welche Möglichkeiten gibt es noch?

  • Fehler beim Start: Couldn't load XPCOM

    • diver
    • 31. August 2015 um 10:18

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: die Neueste, kann ich im Moment nicht näher bezeichnen
    * Betriebssystem + Version: Win 7 Home
    * Kontenart (POP / IMAP):Imap
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):Arcor (Vodafone)
    * Eingesetzte Antivirensoftware:Kaspersky
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):Kaspersky

    Hallo,
    beim Start von Thunderbird bekomme ich die oben genannte Fehlermeldung und das Programm läßt sich nicht öffnen.
    Was passiert bei einer Neuinstallation mit meinen mail-Adressen?

    Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.

  • Papierkorb versehntlich gelöscht

    • diver
    • 14. Juli 2014 um 14:49

    Hallo rum,

    Zitat von "rum"

    du findest nun also die Mail, die du in TB gelöscht hast, auf dem Server in einem Ordner, in TB aber nicht.


    Genau so verhält es sich.

    Zitat von "rum"

    Somit muss auf dem Server mindestens ein Ordner sein, den du in TB nicht in der Abonnementliste hast, vergleiche das noch mal.


    Das habe ich getan, es sind alle verfügbaren Ordner abonniert. Es gibt einen Unterschied hierbei: auf dem Sserver gibt es einen Papierkorb (logisch) in TB gibt es 2 Papierkörbe (in denen keine geläöschten mails auftauchen) und den Ordner Trash.

    Zitat von "rum"

    Prüfe mal, ob du auf dem Server den Ordner für gelöschte Mails ändern kannst.


    Das geht leider nicht.

    Zitat von "rum"

    Und nochmal: ich kann gerade nicht alles noch mal lesen, hattest du es jetzt noch einmal damit versucht, in TB einen anderen Ordner zu bestimmen?


    Nein, das hatte ich nicht.

    Zitat von "rum"

    Was passiert auf dem Server bzw. in TB, wenn du anhakst, dass Mails nur als gelöscht markiert werden sollen?


    Dann passiert folgendes: In TB habe ich unter Server-Einstelllungen "Als gelöscht markiert" angehakt. Daraufhin wird die mail im Posteingang durchgestrichen dargestellt und verbleibt zunächst dort. Sie ist bis dahin nicht im Ordner Trash sowie auch nicht in allen anderen Ordnern.
    Wenn ich aber jetzt auf dem Server diese mail lösche, erscheint sie richtig im Papierkorb (auf dem Server) und anschl. im Posteingang von TB nicht mehr.!
    Sie befindet sich jetzt -mit einer Zeitverzögerung von ca. 5 min. - im Ordner Trash !! und wird dort "durchgestrichen" dargestellt.

  • Papierkorb versehntlich gelöscht

    • diver
    • 14. Juli 2014 um 12:52

    Hallo,

    da mir das keine Ruhe ließ, habe ih nun noch eine mail gelöscht: zuerst in TB, dort ist sie nirgens zu sehen.
    Dann auf dem Server, dort seht sie nun im Papierkorb, so wie man es erwartet.
    Ich bin gespannt, wie das Spiel nun weitergeht.

  • Papierkorb versehntlich gelöscht

    • diver
    • 14. Juli 2014 um 12:37

    Hallo rum,

    ich weis nicht, wie ich das einordnen soll:

    habe soeben auf dem Server nochmals nach der gelöschten mail sehen: sie ist nicht ! mehr da.

  • Papierkorb versehntlich gelöscht

    • diver
    • 14. Juli 2014 um 12:26

    Hallo,

    Ich habe soeben eine mail zuerst in TB gelöscht, dort ist sie nirgens zu sehen. Danach habe ich TB neu gestartet, damit ich sicher war, dass er sich aktualisiert, aber auch danach war die gelöschte mail nicht zu sehen.
    Darauf hin habe ich alle Ordner abonniert, die angeboten werden. (es fehlte nur noch einer.) Wieder Tb neu gestartet und alle Ordner kontrolliert, leider ohne Ergebnis.

    Und ja, auf dem Server von Arcor ist die gelöschte Mail im Papierkorb zu sehen.

  • Papierkorb versehntlich gelöscht

    • diver
    • 12. Juli 2014 um 19:50

    Hallo,

    Zitat von "rum"

    Daher meine Frage: wenn du eine Mail im Webmailer löschst und sie dort im Papierkorb liegt, findest du sie dann auch in einem Ordner in TB?

    Nein, genau das tut sie nicht. Sie ist allerdings auch nicht mehr im Posteingang von TB.

  • Papierkorb versehntlich gelöscht

    • diver
    • 12. Juli 2014 um 17:55

    Hallo rum,

    also, jetzt mal der Reihe nach, bevor was schiefgeht:

    Zitat von "rum"

    ok, und in dem Ordner Trash sind die Mails sichtbar, die du direkt auf dem Server löschst?


    Den Ordner Trash gibt es nicht auf dem Server von Arcor, ich nehme an, das meinst du mit Server. Ich gehe normalerweise da nie hin, deshalb habe ich jetzt explitziet dort nachgesehen.
    Dort gibt es nur den Ordner Papierkorb, und dieser enthält eine zuletzt gelöschte mail vom 29.6.14.

    Wenn ich jetzt aktuell eine mail lösche, verschwindet die im Nirwana.

    Zitat von "rum"

    Und die gelöschten in TB sind per Webmail auf dem Server nicht zu finden?


    Was bedeutet bitte: per Webmail?

  • Papierkorb versehntlich gelöscht

    • diver
    • 12. Juli 2014 um 15:28

    Hallo,

    Zitat von "rum"

    d.h., du hast in den Trash abonniert


    Das verstehe ich nicht. Da musst du mir helfen. Ich habe den Ordner Trash nur deshalb abonniert, weil mir kein anderer angeboten wird.

    Zitat von "rum"

    auch in den Server-Einstellungen angegeben

    Ja., das habe ich gemacht.

    Zitat von "rum"

    Wo landen die gelöschten Mails jetzt?

    Genau das weis ich eben nicht. Ich finde sie in keinem vorhandenen Ordner.

    Zitat von "rum"

    Sagt Extras>Aktivitäten was dazu?


    Das Konto: "Benutzername" ist aktuell.
    8 Nachrichten in "Entwürfe"gelöscht. ?? Was bedeutet dies?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 145.0 veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 23:45

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.5.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 03:09

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™