Hallo rum,
ich habe schon seit ein paar Tagen nichts mehr von dir gehört.
Gruß
diver
Hallo rum,
ich habe schon seit ein paar Tagen nichts mehr von dir gehört.
Gruß
diver
Hallo,
ja, ich habe den Trash eingestellt.
Zitat von "diver"Im Ordner "Gesendet" liegen aber gar keine mails mehr, auch keine neuen, ich habe ein paar Tests an mich selbst geschickt. Die sind auch alle angekommen.
Berichtigung: Der Ordner enthält jetzt wieder alle gesendeten Mails, auch die neuen.!
Bleibt nur noch das alte Problem mit dem Papierkorb.
Frage: gibt es im TB-Verzeichnis keine Ordner, in denen die alten Einstellungen gespeichert sind?
Meine letzte Sicherung ist ca. 4 Wochen alt. Bringt es etwas, die zurück zu spielen?
Also, die Ordner auf dem Server lassen sich nicht löschen.
Nach Nuestart von TB habe ich die alten Ordner wieder abonniert.
Der Posteingang ist nach wie vor in Ordnung.
Im Ordner Trash liegen die "alten" gelöschten Mails, aber keine neuen.
Im Ordner "Gesendet" liegen aber gar keine mails mehr, auch keine neuen, ich habe ein paar Tests an mich selbst geschickt. Die sind auch alle angekommen.
Zitat von "rum"Danach deabonniere in TB alle Ordner und beende TB und dann log dich direkt auf dem Server ein und schau nach, in welchen Ordnern Mails liegen.
Habe ich gemacht.
Zitat von "rum"Versuche Mails aus dem Ordner SentMail in Sent zu verschieben,
Diesen Odner gibt es bei Arcor nicht. Folgende Ordner stehen dort auf dem Server zur Verfügung:
Posteingang,Spam, Gesendet, Entwürfe,
Papierkorb, Archives, Posteingang, Sent.
Mails liegen in den beiden Ordnern: Posteingang, sind identisch. Unter Papierkorb sind nur die "alten" mails. Unter Sent sind alle gesendeten mails.
Alle anderen Ordner sind leer.
Nach dem deabonieren sieht mein Tb nun so aus:
Habe ich etwas falsch gemacht?
Hallo,
danke für die Hilfe. Hatte Probleme mit der Größe des Bildes, aber jetzt paßt es wohl.
Ich hoffe, ich habe alles richtig gemacht.
Hallo,
nein, ich habe nur ein IMAP-Konto.
Mit dem Screenshot musst du mir bitte helfen. Wie funktioniert das? Ich habe das erst einmal gemacht und weis es nicht mehr genau.
Also, unter Abonnieren stehen folgende Möglichkeiten:
INBOX:
-Archives
-Drafts
POSTEINGANG:
-Archiv
darunter als Unterordner:
-Papierkorb =habe ich schon mehrfach abonniert, es kommen keine gelöschten Nachrichten hinein!
darunter als weiterer Unterordner:
-Posteingang (nochmal!)
-Papierkorb (nochmal) = habe ich schon mehrfach abonniert, es kommen keine gelöschten Nachrichten hinein!
-Trash
-Sent
-SentMail
-Spam
-Trash
Sieht für mich ziemlich verwirrend aus. Vor allen Dingen auch deshalb, weil in den angebotenen "Papierkörben" sich anschl. nichts befindet.
Habe soeben auch nochmal unter Server-Einstellungen ebenfalls den Ordner Papierkorb eingestellt, führt aber auch zu keinem anderen Ergebnis.
Hallo,
also, ich komme im Moment nicht so richtig weiter.
Im Moment habe ich folgende Situation:
Ich habe den Ordner "Trash", der meine früher gelöschten mails enthält, aber keine neu gelöschten!!
Ich kann über Server-Einstellungen keinen "Papierkorb" einstellen.
Und ich kann über: Datei, Abonnieren, keinen Papiwerkorb abonnieren.
Ich möchte letztendlich nur wieder erreichen, dass ich meine gelöschten mails noch eine Zeitlang einsehen kann, so wie ich es wünsche.
Kannst du mir sagen, was ich hierzu einstellen muss?
Gruß
Hallo,
das habe ich auch schon versucht, aber der Ordner "Papierkorb" wird mir dort nicht angeboten.
Übrigens irritiert mich meine Ordnerstruktur sowieso, diese sieht bei mir so aus:
von oben nach unten:
Lokaler Ordner:
-Papierkorb
-Postausgang
Anmerkung: in diesen beiden Ordnern ist noch nie etwas drin gewesen.
Weiter mit:
Accountname:
-Posteingang
-Entwürfe
-Gesendet
-Archiv und dann der neue Ordner
-Trash.
Gruß
diver
Hallo rum,
ich habe unter Extras, Konteneinst, Synchronisation & Speicher den Punkt auf: "alle Nachrichten außer den letzten 300" gesetzt.
Ich bin deinem Tipp gefolgt und habe unter "Datei, Abonnieren, den Ordner Trash hinzugefügt. Soweit ,so gut. In diesem Ordner sind auch wieder meine gelöschten mails.
Aber wenn ich jetzt aktuell wieder eine mail lösche, erscheint sie dort nicht!!
Sie befindet sich auch nicht in einem anderen Ordner.
Was mache ich falsch?
Hallo rum,
erstmal Danke für die Hinweise.
Ich habe auf dem Server nachgesehen, da werden die mails tatsächlich alle 30 Tage autom. gelöscht. O.k., soweit so gut.
In TB habe ich habe ich jetzt für mich nochmal eine leichte Korrektur dieser Einstellung vorgenommen, mal sehen, ob das klappt.
Bei letzten Punkt khabe ich noch eine Frage: auf dem Server ist der "Gesendet-Ordner" vorhanden, übrigens bei mir auch im TB. Was mir in TB fehlt, ist der Papierkorb!
Ich glaube mich daran zu erinnern, dass ich, bevor ich die Einstellung geändert hatte, einen Ordner mit der Bezeichnung: "Trash" gesehen zu haben.
Hat der etwas mit dem Papierkorb zu tun?
Und wie bekomme ich meinen "Papierkorb" wieder zurück?
Thunderbird-Version: 24.6.0
Betriebssystem + Version: Win 7 Home, 64 bit
Kontenart (POP / IMAP): IMAP
Postfachanbieter (z.B. GMX): arcor
Hallo,
nachdem ich festgestellt habe, dass meine geöschten Nachrichten nur noch ca. 4 Wochen im Papierkorb verblieben sind, wollte ich dies für einen längeren Zeitraum geändert haben.
Ich habe daraufhin unter "Server-Einstellungen" hinter dem Punkt: "in diesen Ordner verschieben" geändert in: Archiv. Außerdem habe ich unter: "Synchronisation und Speicherplatz" unter "Alte Nachrichten endgültig löschen", den Punkt auf: "keine Nachrichten" gesetzt.
Und nun sind alle meine gelöschten mails vershwunden, und den Papierkorb gibt es überhaupt nicht mehr.
Was muss ich tun, um die alten Nachrichten so lange zu behalten, wie ich das möchte?
Hallo mrb,
...der Mensch wächst mit seinen Aufgaben!
Ich habe zunächst eine sicherung auf einen externen Datenträger durchgefüht und danach die von dir becchriebenen Schritte durchgegangen.
Es hat alles geklappt, die Ordnerstruktur ist wieder wie vorher, die gelöschten Mails sind wieder im Papierkorb.!!!
Vielen lieben Dank für deine Mühe und deine Geduld mit mir. War letztlich gar nicht so schwer, wie ich anfangs dachte.
Gruß
diver
Hallo,
also, ehrlich gesagt, ich wusste gar nicht, wie wenig ich doch von manchen Dingen rund um den pc weiß.
1) habe soeben zum ersten Mal überhaupt die Arcor-Seite geöffnet. Unter der Ruprik : E-Mail, Ordner finde ich als Systemordner bezeichnet fünf Ordner, die vorher auch in TB zu sehen waren. Ich gehe davon aus, dass du diese meinst.
2) Lokale Ordner: ich habe unter Extras > Konteneinstellungen > Servereinstellungen ganz unten den Button: lokaler Ordner gefunden. Ich bin diesem Pfad gefolgt und habe mir alle Ordnereinträge angesehen, Ergebnis: die sind alle leer!?? Ist das normal, kann ich mir nicht vorstellen.
Bevor ich nun also mit 3. weitermache: was soll ich kopieren? Nur diesen Ordnerpfad mit den leeren Ordnern und Unterordnern? Oder habe ich einen Fehler gemacht und den falschen Weg eingeschlagen?
Ich bitte um Nachsicht wegen meiner offentsichtlichen Unkenntnis.
Gruß
Das Problem mit mails abrufen hat sich nun von alleine gelöst. Keine ahnung, wieso. Aber nach dem x-ten Versuch wurde wieder die Verbindung aufgebaut. Es klappt wieder.
Ein Problem weniger.
How, how, sorry, aber von dem, was du mir hier mitteilst, verstehe ich kein Wort. Da komme ich nicht mit. Das musst du mir Schritt für Schritt erklären, sonst komme ich nicht weiter.
Aber ich habe gerade aktuell ein anderes Problem: Ich kann keine mails mehr abrufen!! Und zwar erscheint bei dem Versuch dieser Hinweis, den ich auf den screenshot kopiert habe.
Was bedeutet das?
Gestern konnte ich noch mails abrufen.
Sorry, wenn ich mich heue erst wieder melde. Aber am Wochenende hatte ich andere Aufgaben zu erledigen.
So, hat wohl etwas gedauert, aber nun habe ich den Button gefunden. Ich habe in der Tat wenig Erfahrung hier im Forum, habe daher an der falschen Stelle gesucht,"mit Brille wäre das nicht passiert". Ich bitte um Nachsicht.
Also hier mein screenshot.
Gruß
Edit: U. a. aus Datenschutzgründen ist es empfehlenswert, die E-Mail-Adresse im Screenshot zu anonymisieren. Mod. graba
Den button habe ich gefunden. Aber welchen Pfadgebe ich ein? und wie gebe ich diesen ein?
Das Bild ist als .png abgespeichert und liegt im Ordner Bibliotheken.
Kopieren geht nicht.