o.k., jetzt hab' ich es geshafft.
Aber wie funktioniert die Upload-Möglichkeit hier im Forum? Sorry, aber habe ich noch nie gemacht.
Gruß
Dieter
o.k., jetzt hab' ich es geshafft.
Aber wie funktioniert die Upload-Möglichkeit hier im Forum? Sorry, aber habe ich noch nie gemacht.
Gruß
Dieter
Hey,
ich habe ein Problem: ich kann kein screenshot erstellen.
Mit der Tastenkombi: Alt und Druck passiert nichts. ist doch richtig, oder?
Auch Druck alleine funktioniert nicht.
Gibt es noch eine andere Möglichkeit?
Gruß
Hallo,
ich habe die Reparierfunktion ausgeführt, ohne Erfolg.
Dabei ist mir aufgefallen:
unter Eigenschaften steht in allen Ordnern, s. unten, außer dem Posteingangsordner (Größe: 2,8 MB ) bei Größe des Datenträgers: "0 KB".
Hängt es damit zusammen? Wenn ja, wo wird die Größe des Ordners eingestellt?
Ich habe mittlerweile folgende Ordnerstruktur:
die Original-Ordner: Posteingang, Entwürfe, Gesendet und Archiv.
die von mir irrt. eingerichteten Ordner:
Posteingang, darunter
-Archiv und
-Papierkorb.
Darunter nochmals:
Posteingang, darunter
-Papierkorb.
Wie kann ich das Durcheinander wieder ordnen?
Thunderbird-Version: 17.0.8
Betriebssystem + Version: Win 7 home
Kontenart (POP / IMAP): IMAP
Postfachanbieter (z.B. GMX): arcor
Hallo zusammen,
ich habe wohl etwas "gespielt". Und seitdem sind meine gelesenen und danach gelöschten mails nicht mehr im Papierkorb wie vorher. Nach dem Lesen drücke ich immer den Button "löschen" oben rechts.
Meine bisherigen Versuche, unter "Extras, Server-Einstellungen, Papierkorb oder Archiv einzustellen, sind alle fehlgeschlagen. Ich sehe zur Zeit überhaupt keine "alten Mails " mehr.
Auch wenn man i.d.R. gelesene Mails nicht mehr benötigt, so ist es ab und zu notwendig, sie noch einmal aufrufen zu können.
Danke an Euch beide.
Es hat geklappt, so wie ihr es beschrieben habt.
Manchmal ist es sooo einfach.
Diver
Edit: Vollzitat gelöscht! Bitte zum Antworten die Buttons Antworten oder SchnellAntwort verwenden bzw. bei Einsatz des Buttons Zitieren nur das unbedingt Notwendige aufführen! Mod. graba
Hallo Feuerdrache,
danke erstmal, ist ja auch logisch, war dumm von mir.
Nachdem Du bei Arcor das Passwort geändert hast, musst Du im Thunderbird in den Einstellungen die bisherigen Passworteinträge zu dem Arcor-Konto
Wo finde ich diese Einstellungen?
Diver
Thunderbird-Version: 17.0.8
Betriebssystem + Version: WIN 7, Home 64 bit
Kontenart (POP / IMAP): IMAP
Postfachanbieter (z.B. GMX): Arcor
Hallo,
zugegeben, ich bin aufgeschreckt durch die 16 Mio. gehackten Passwörter.
Ich möchte mein Passwort im TB ändern. Unter "Extras, Einstellungen" usw. sind bei mir keine Passwörter gespeichert, ich gebe es jedesmal neu ein. ein Master-Passwort habe ich bisher nicht vergeben.
Thunderbird-Version: 8.0
Betriebssystem + Version: Windows XP
Kontenart (POP / IMAP): Imap
Postfachanbieter (z.B. GMX):arcor
Kann ich die Passwortabfrage ganz abschalten? Da ich den PC alleine benutze, wäre mir das lieber.
Gruß
Dieter
Hallo zusammen,
ich benutze TB 3.6.12. und WIN XP.
Bis vor kurzem konnte ich newsgroups aufrufen, nun bekomme ich den Hinweis
" Zeitüberschreitung der Verbindung mit dem Server msnews.microsoft.com."
Weiss jemand, warum?
Danke.