Hallo
in einer Domäne mit windows 2003 kann man den Ordner "Anwendungsdaten" aus dem Profilverzeichnis auf einen Server (per Gruppenrichtlinie) umleiten. Thunderbird hat ja seine Nutzerdaten auch in "Anwendungsdaten" und ist damit auch betroffen.
Man könnte damit auch mit mehreren Cliehts zugreifen, das mache ich ( oder die User hoffentlich ..) nicht -zumindest gleichzeitig
Ich habe das Komprimieren erst einmal ganz abgestellt
ciao.
Beiträge von siltalai
- 
					
- 
					Hallo 
 vielen Dank für die fröhlichen Antworten  
 Ich habe jetzt mal den "komprimierwert" hochgesetzt. auf 100 MB
 Leider kommt immer noch alle paar Minuten die AUfforderung zum Komprimieren.
 Auch wenn das Feature prinzipell nützlich sein sollte, so häufig ist es nervig.
 Kann es sein, dass Thunderbird nicht mit Profilen klar kommt die die Anwendungsdaten auf einen Server umgeleitet haben?
 ciao
 DAnke für Hilfe!
- 
					Thunderbird-Version: 10.0 
 Betriebssystem + Version: Xp SP3
 Kontenart (POP / IMAP): POP
 Postfachanbieter (z.B. GMX): Strato
 Hallo
 es taucht immer wieder die Aufforderung zum komprimieren (wollen SIe jetzt komprimieren) auf.
 Auch wenn man bestätigt ("ja") dann scheint Thunderbird zu komprimieren (Fortschrittsbalken unten rechts) aber die Aufforderung kommt bald wieder.
 DAnke für die Hilfe!
 ciao
 Michael
- 
					Hallo 
 ja, die Suche unter "Bearbeiten, Adressen suchen"
 Klar kann man da den Spitznamen auswählen, aber dass muss man jedesmal beim Aufrufen des Dialogs auf Neue tun, da dies nicht die Voreinstellung ist. Ich möchte die Voreinstellung für die Suche bearbeiten können. Gibts da einen Weg?
 Vielen Dank
 ciao
 MIChaelTB-Version 3.0.5 
- 
					HAllo 
 gibt es eine Möglichkeit die Voreinstellung für die "erweiterte Adressbuch-Suche" einzustellen?
 z.b. das per default nach dem nickname gesucht wird (und nicht nach dem angezeigten Namen)?
 Danke für die Hilfe
 ciao
 MIchael