1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. original-spaceman

Beiträge von original-spaceman

  • Mails sofort als "gelesen" markiert

    • original-spaceman
    • 24. Dezember 2010 um 08:47

    So, der Täter ist gefasst und ich bin nun nicht mehr beunruhigt.

    Ich verwende Biet-O-Matic um eBay Angebote zu beobachten und darüber zu bieten. Dieses Tool kann man auch per email fernsteuern und es greift dafür über POP auf das Mailkonto zu um zu überprüfen, ob neue Emails mit Steueranweisungen vorliegen. Hatte ich auf alle 7min konfiguriert.
    Hier nun meine Theorie: Biet-O-Matic scheint beim Zugriff auf die Mails über POP, alle zu lesen um herauszufinden, ob es Mails mit Anweisungen gibt. Die Mails bleiben aber weiterhin auf dem POP Server. Thunderbird scheint beim Zugriff über POP zu überprüfen, ob es diese Mail schon kennt, wenn nicht, dann wird sie wohl als ungelesen importiert. Somit merkt man nicht, dass die Mails auf dem Server bereits markiet sind.
    Bei mir trat das ganze Problem ja genau mit der Umstellung von Thunderbird auf IMAP auf. Biet-O-Matic greift weiterhin per POP auf die Mails zu, weil es kein IMAP unterstützt. Beim Zugriff über IMAP, wird ja der Zustand der Mail, wie er auf dem Server liegt angezeigt, also wenn sie dort als gelesen markiert ist, dann erscheint das auch so im Mail Client, also Thunderbird. Macht ja auch Sinn, weil man möchte ja eventuell mit mehreren Rechnern auf das IMAP Konto zugreifen und dann auch Mails, die man schon von einem anderen Rechner aus gelesen hat, nicht wieder als ungelesen vorfinden.
    Ich habe nun den Test und den Gegentest gemacht. Durch meine Passwortänderung des Emailkontos konnte Biet-O-Matic nun nicht mehr auf das Konto zugreifen und sein "Unwesen" treiben. Nachdem ich Biet-O-Matic mein neues Passwort verraten hatte, war das Problem wieder da. Sobald ich die Email Funktion von Biet-O-Matic deaktiviere, bleiben die Mails wieder schön brav ungelesen, bis ich sie auch wirklich im Thunderbird gelesen habe. Das Ganze ist nun trotzdem doof, da ich somit, wenn ich IMAP weiterhin verwenden will, die Email Funktion von Biet-O-Matic nicht mehr nutzen kann. Aber da ich nun denke, dass ich weiss, woran es liegt, kann ich ja mal im Biet-O-Matic Forum nachschauen und auch mal einen Verbesserungsvorschlag machen.

    Also wie so oft, die meisten Computerprobleme schafft sich der Anwender selbst und sie beginnen zwischen den Ohren.

    Ciao und schöne Feiertage.

    P.S.: wenigestens müsst ihr jetzt nicht mehr zittern, weil ihr denkt irgendeine böse Macht liest eure Mailkonten aus (hoff ich mal :)

  • Mails sofort als "gelesen" markiert

    • original-spaceman
    • 24. Dezember 2010 um 07:26

    Potzblitz - Gefahr erkannt, Gefahr gebannt.

    Nachdem ich nun alles probiert hatte, reparieren Posteingang, Häckchen in der Konfiguration überprüfen und andere Einstellungen ausprobieren, Neuinstallation, Virenscanner testweise kurz deaktiviert usw., habe ich mich dann mal den Rat, der auch schon mal genannt wurde, erinnert und habe das Passwort für das Postfach geändert. Nun ist schon seit gestern Ruhe. Die neuen Mails bleiben bisher schön brav als ungelesen markiert. Ich gehe sehr vorsichtig mit meinem Passwort um und das Passwort für das Mailkonto wird nicht für anderes verwendet. Ist jedenfalls schon sehr beunruhigend. Falls jemand rausfindet, was da so passiert, bin interessiert...

    Gruss und schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!

    Bernd

  • Mails sofort als "gelesen" markiert

    • original-spaceman
    • 19. Dezember 2010 um 14:44

    Beides ist vorhanden, war es aber auch schon genau so vor der Umstellung auf IMAP. Und wenn es dies wäre, sollte denn dann nicht auch das POP3 GMX Konto auf gelesen markiert werden? Bin noch weiterhin ratlos...

    Danke,
    Bernd

  • Mails sofort als "gelesen" markiert

    • original-spaceman
    • 19. Dezember 2010 um 09:35

    Erst mal danke für die schnelle Antwort.

    Reparieren hatte ich schon versucht, habe es aber noch mal durchgeführt. Die Datei INBOX im Profilordner imap.1und1.de hat nur 29kb. Der gesamte imap.1und1.de Ordner hat auch nur 672kb (wegen ein paar geschriebener Mails. Der zweite Rechner, der auch auf IMAP konfiguriert ist, ist ausgeschaltet, funkt also nicht dazwischen. Hatte zwischenzeitlich schon mal kurz gedacht, nach Reparatur des Ordners Erfolg zu haben, aber nach 2 oder 3 Minuten waren die Mails dann doch wieder gelesen. Auch wenn ich im Thunderbird den Posteingang nicht als derzeit angezeigten Ordner angewählt hatte. Komisch ist auch dieses unvorhersehbare zeitliche Verhalten. Manchmal dauert es ein paar Minuten und aber auch of, sind die Mails gleich oder fast unmittelbar nach Empfang als gelesen markiert. Ich habe den Junk Filter aktiv, aber auch schon davor war es so. Es gibt keine Filter in der Filterliste, die ist leer. Ich denke, ich versuche mal mit einem anderen Mail Client, der auch IMAP unterstützt, ob es eventuell auf der Serverseite liegt. Wie gesagt, es passiert nur bei diesem Konto, seit der Umstellung auf IMAP und nicht mit dem GMX POP3 Konto.

    Gruss,
    Bernd

  • Mails sofort als "gelesen" markiert

    • original-spaceman
    • 18. Dezember 2010 um 15:55

    Ich habe das gleiche Problem seit ich vor kurzem mein 1und1 Konto von POP3 auf IMAP umgestellt habe und es treibt mich bald in den Wahnsinn. Ich habe ein weiteres GMX Konto per POP3 konfiguriert und da passiert es nicht. Es ist auch egal, welche der "als gelesen" Einstellungen ich mache. Ich verwende PortableFirefox 3.1.7. Betriessystem ist XP SP3. Das Gleiche passiert aber auch auf meinem Notebook mit Windows 7 Home Premium.

    Ideas welcome
    Bernd

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English