1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Anton_FFM

Beiträge von Anton_FFM

  • Offline Ordner zu IMAP Ordner machen

    • Anton_FFM
    • 13. Dezember 2018 um 13:20

    Hi,

    erstmal vielen Dank für die Infos.

    Ich habs dann wie Ruhezone gemacht und den Backup-Posteingang in einen lokalen Ordner kopiert.

    Den lasse ich so wie er ist, um bei Bedarf dort auf alle älteren mails zugreifen zu können.

    Mercy
    Anton

  • Offline Ordner zu IMAP Ordner machen

    • Anton_FFM
    • 12. Dezember 2018 um 10:40

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.3
    • Betriebssystem + Version: WIN 10
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Telekom
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Bitdefender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): dito
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritzbox 7490

    Auf dem IMAP-Server bei der Telekom wurde der Posteingang komplett gelöscht.
    Keiner weiß wie das passieren konnte.

    In diesem befanden sich ca. 250 mails mit wichtigen Anhängen.
    Alle Versuche von Seiten der Telekom blieben erfolglos. Die mails sind weg!

    Ich habe ein FP-Backup das ca. 4 Wochen alt ist und unter C:/user/XXXX/Appdata.... ect. 2 INBOX-Dateien enthält.

    Diese habe ich vom Backup in den richtigen Ordner verschoben.
    Beim Starten von TB greift er aber immer auf den IMAP-Server zu, wo ja keine mails mehr vorhanden sind.
    Die *.msf Datei springt dann von ca 1080 kb zurück auf 40 kb.

    Frage nun: Wie kann ich diesen (offline) INBOX Ordner zu meinem regulären "IMAP Posteingangsordner" machen, damit ich nur die Eingangsmails der letzten 4 Wochen zu verschmerzen habe ?

    Hoffe auf eure Hilfe.

    Mercy

    Anton

    Diese Worte hier können Sie mit Ihrem Text bitte überschreiben.

  • Daten/Mails verschwinden nach 10 - 15 Sekunden

    • Anton_FFM
    • 30. Dezember 2010 um 13:51

    Hi slengfe,

    ich dachte das schien es gewesen zu sein!

    Haken im alten POP Thunderbird angebracht.
    Eine mail geschickt.
    Im neuen 3.17 blieb die mail jetzt da wo sie sein soll.

    Von einer externen Festplatte mal zum testen meine alten Daten/Mails etc. auf´s LW D: auf den
    schnellsten Rechner "diesmal klevererweise nicht verschoben" sondern kopiert.
    In Thunderbird den Pfad darauf gesetzt.
    Neustart - den kompletten Verzeichnisbaum für 2 Sekunden gesehen - Weg!!!

    Im neuen mail-Ordner waren ca. 6 GB Daten etc. verschwunden bis auf:
    Die alte Inbox-Datei (550 MB) von meinen alten Thunderbird
    die alte Inbox.msf Datei (168 kb) war überschrieben mit einer neuen (3 kb).
    Wie kann denn Thunderbird Daten auf der Festplatte löschen???
    Virus o. ä.?

    Die einige Zeit vorher geschickte Test-Datei xxx war aber noch da.
    Zu dieser gehört warscheinlich auch die 3 kb große msf-Datei.

    Dreh bald durch!

    Anton

  • Daten/Mails verschwinden nach 10 - 15 Sekunden

    • Anton_FFM
    • 30. Dezember 2010 um 12:32

    Hi alle zusammen,

    so, ich glaube ich bin bei euch richtiger als im Firefox-Forum wo ich das ganze hier aus versehen schon mal geschrieben habe.


    ich weis keinen Rat mehr.
    Deshalb versuche ich es da wo die Profis sind!

    Habe gerade 2 neue Workstations von HP konfiguriert - Vers. 3.17 - IMAP
    Auf der alten WS (HP XW 6000) ist Firerfox + Thunderbird - Vers. 2.0.0.24 - POP - installiert.

    Ich habe alle Daten die ich brauche (ca. 6 GB) in einen neuen Ordner auf meinen QNAP Server kopiert.

    Danach auf beiden WS jeweils ein neues Profil erstellt.
    Alle Einstellungen sollten passen. Server gefunden. Kann auch jetzt mail verschicken etc.
    Bei Angabe des Pfades mit den alten Daten sah ich diese auch in der linken Spalte.
    Aber nur für kurze Zeit. Da waren sie auch schon wieder weg!!!
    Ich habe alles Mögliche ausprobiert. Ales wird aufgefressen :grr:

    Wenn ich von meinem alten Rechner mir selbst eine mail schicke kommt die auch an und bleibt auf dem alten natürlich in der Leiste stehen.
    Bei beiden neuen Rechnern sehe ich sie kurz und nach ca.
    10 Sek. beim HP Z200 mit i7-870, mit 12 GB Speicher, SSD, Win7-64 bit, sowie nach
    15 Sek. beim XW 9400 mit einem Opteron X64 mit 8 GB Speicher, Win7-64 bit
    verschwindet sie auf nimmerwiedersehen!!!

    Habe keine Einstellung gefunden die das Rechtfertigen könnte.

    Bitte hiermit um H I L F E :traurig:

    Anton

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English