1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Andreas1804

Beiträge von Andreas1804

  • profilepass-TB-RDF-0.7.17.xpi (gelöst)

    • Andreas1804
    • 19. August 2012 um 11:28
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    ... indem du in deinem Ausgangsposting die Überschrift änderst :schlaumeier:

    MfG Peter

    Hab ich gemacht; Danke...

  • profilepass-TB-RDF-0.7.17.xpi (gelöst)

    • Andreas1804
    • 19. August 2012 um 11:05

    gleich hier:

    Wo markiere ich diesen Thread als gelöst ? :nixweiss:

  • profilepass-TB-RDF-0.7.17.xpi (gelöst)

    • Andreas1804
    • 19. August 2012 um 10:57

    Archaeopteryx

    Alles klar, hat wunderbar funktioniert. Das Passwort ist gelöscht und die Erweiterung funktionsfähig. Jetzt bloß aufpassen, was ich bei der Vergabe eintrage.

    Vielen Dank für Deine Hilfe
    MfG Andreas1804

  • profilepass-TB-RDF-0.7.17.xpi (gelöst)

    • Andreas1804
    • 19. August 2012 um 00:02

    Thunderbird-Version: 14.0.1
    Betriebssystem + Version: Ubuntu 12.04.1 LTS
    Kontenart (POP / IMAP): POP3 & IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX & MSN

    Hallo Leute,

    ich habe mein TB-Profil mit o.g. Erweiterung geschützt. Ich weiß; ist kein umfassender Schutz, der ernsthaft den unbefugten Zugriff auf die Mails verhindern kann.

    Mein Problem ist, das ich versehentlich das Passwort beim Ändern falsch eingegeben hatte. Zwar hatte ich alle denkbaren Versionen durchprobiert, aber ohne Erfolg. Im Safe-Mode hatte ich das XPI deinstalliert, TB neu gestartet, die Erweiterung neu installiert - und stand wieder vor dem selben Problem, das korrekte Passwort nicht zu kennen. Welche Datei(en) speichert/(n) das Passwort und sollten daher ebenfalls gelöscht werden, bevor die Extension erneut installiert werden kann?

    MfG Andreas1804

  • Adressbuch per Terminal öffnen [erl.]

    • Andreas1804
    • 2. Januar 2011 um 18:46

    Hallo muzel,

    vielen Dank für Deine Hilfe,
    wie einfach und doch zu schwer... :wall:

    freundliche Neujahrsgrüße von Andreas1804

  • Adressbuch per Terminal öffnen [erl.]

    • Andreas1804
    • 1. Januar 2011 um 11:26

    Hallo Leute,

    ich nutze die aus den Software-Quellen von Ubuntu10.04 installierte Version "Thunderbird 3.1.7". Ich hätte gerne gewusst, wie man vom Ubuntu-Terminal aus das Adressbuch von Thunderbird öffnen kann. Für "Evolution" würde der Befehl "evolution -c contacts" lauten.

    Freundliche Neujahrsgrüße wünscht Euch Andreas1804

    BS: Ubuntu10.04.1 (Gnome), TB-Version: 3.1.7, Konten: POP3

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English