1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. simon_te

Beiträge von simon_te

  • Server geändert - IMAP Struktur weg

    • simon_te
    • 3. Januar 2011 um 15:56

    So, Klartext:

    Ich habe IMAP Erfahrung, daher habe ich ja mein Konto auf meinem Client kopiert
    und bin nicht davon ausgegangen das der Kollege nur seine bestehende Verbindung ändert.

    Ebenso bin ich davon ausgegangen, dass man ganz selbstverständlich bei solchen Konten
    auch die Offlineverfügbarkeit sicherstellt, etwas blauäugig vielleicht.

    Es handelt sich um eine Firma, 3 Leute, ein ganz junges Unternehmen.

    Jeder hatte sein eigenes IMAP Konto, nur eine info@...de wurde an alle Personen weitergeleitet.

    Ich habe diese alte Struktur nicht angelegt, es war alles dunter und drüber hin und her geleitet.

    Rechtliches hin und her; Status Quo ist nunmal, das seine Struktur hin ist und die Mails weg sind.

    Der alte Vertrag besteht noch, ich habe aber gerade mit dem Provider telefoniert (1und1), und die sagen,
    die Konten existieren nicht mehr.

    Die einzige Chance ist dann wohl mit seinem Outlook zu verschieben, was noch offline verfügbar ist.

    Was macht das Thundebird Profil, wenn eine beriets gelesene Nachricht nichtmehr auf dem Server vorhanden ist,
    ohne das diese explizit gelöscht wurde?

    Könnte noch etwas im Mozillaordner unter ....\Anwendungsdaten vorhanden sein?

    vielen Dank für die bisherige Hilfe,

    Simon

  • Server geändert - IMAP Struktur weg

    • simon_te
    • 3. Januar 2011 um 14:49

    Hallo Peter,

    vielen Dank für Deine Antwort.

    Bei mir ist alles glatt gegangen, ich habe ein zweites Konto angelegt und die Ordner kopiert.

    Es geht tatsächlich um den Fall, dass der Kollege im bestehenden Konto die Serverdaten
    geändert hat.

    Ich würde ja gerne helfen, habe nur keinen Ansatz.

    Eventuell kann ich ihm helfen, da er auf einem anderen Rechner noch Outlook benutzt.
    Da könnten wohl noch Mails offline verfügbar sein.

    Der Vertrag beim bisherigen Provider besteht noch, eventuell könnten die auch helfen.

    beste Grüße, Simon

  • Server geändert - IMAP Struktur weg

    • simon_te
    • 3. Januar 2011 um 13:33

    Hallo,

    wir sind mit einer Domain zu einem anderen Webhoster gewechselt.

    Ein Kollegen hat daraufhin im bestehenden TB Konto die Serverdaten geändert,
    und nun seine komplette Ordnerstruktur verloren. Wie kann ich diese wieder herstellen?

    beste Grüße, Simon

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English