1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. SynCoCoop

Beiträge von SynCoCoop

  • Problem mit webmail.de-Konto [erl.]

    • SynCoCoop
    • 13. Januar 2011 um 11:12

    So püh!

    Es funktioniert nun. Nach einer langen E-Mail-Schlacht mit einer anderen netten "Dame" vom webmail.de-Support kann ich nun die Nachrichten aus dem Postfach herunterladen. Leider konnte mir der Support auch nicht genau sagen, woran es nun lag. Ich durfte mir ein neues PW ausdenken, dass im Hintergrund irgendwie eingetragen wurde. Danach funktionierte mein Zugang sowohl zum IMAP- als auch zum POP-Server reibungslos. Anschließend konnte ich mein PW selbständig wieder ändern. Also für alle, die derartige Probleme mit webmail.de haben: Einfach mal das PW prüfen lassen. Leider konnte ich nicht mehr Lehrinhalt gewinnen.

    Dank nochmal an alle, die mitgerätselt haben.

    Daniel

  • Problem mit webmail.de-Konto [erl.]

    • SynCoCoop
    • 9. Januar 2011 um 15:59

    Ok, also beim Verschicken einer Mail von einem alternativen Mail-Acc an die webmail.de-Adresse gibt es auch keine Probleme. Beim Markieren der Mails als ungelesen passiert auch nichts Neues. Außerdem habe ich ja bei den Einstellungen zu POP schon eingestellt, dass sowohl alte als auch neue Nachrichten abgerufen werden können.

    Was meinst Du mit dem Ausgugg-Test? Ich kam auf die Idee, dass webmail.de eventuell TB blockt, weil es in der Werbung auffällig war, dass webmail.de sich selbst als Sammeldienst für diverse Mail-Accs anbietet.

    Ansonsten ist mir noch eingefallen, dass ich anfangs versucht habe, den IMAP-Server einzurichten, was überhaupt nicht funktionierte, auch nicht mit den Port-Angaben der Support-DAME. TB hatte IMAP + Port anfangs automatisch eingerichtet, kam aber nicht auf den Server. Deshalb bin ich dann auf POP umgestiegen, sodass TB jetzt wenigstens keine Fehlermeldung mehr ausgibt, aber auch die vorhandenen Nachrichten nicht anzeigt.

    Ich bin jetzt schon fast soweit, die Mail-Adresse wieder zu verwerfen, nachdem ich mich solange damit rumgeärgert habe, allerdings kann ich dann auch meine neuen Visitenkarten in den Reißwolf stecken :aerger:

    Schönen Sonntag
    D.

  • Problem mit webmail.de-Konto [erl.]

    • SynCoCoop
    • 8. Januar 2011 um 19:15

    Der Selbsttest mit der Verschickung lief normal. Ich konnte die Mail ohne Probleme vom webmail-Acc schicken und habe sie auch ohne Zeitverzögerung erhalten.

    Der Posteingang wird bei TH als separater unter dem Konto angezeigt. Da ich mehrere Konten angelegt habe und diese problemlos laufen, gehe ich nicht von einem Anzeigeproblem aus. Ich bin das Menü nochmals durchgegangen und habe nichts wirklich gefunden.

    Ich bin wirklich ratlos. Kann es sein, dass TH bei 5 Konten gleichzeitig Probleme hat? Ansonsten habe ich noch die Hypothese, dass webmail.de eventuell bewußt TH blockt, warum auch immer :nixweiss: Die Tante vom Support hat jedenfalls nichts davon geschrieben. Werd mich aber ab Montag auch nochmal mit dem Support von webmail.de in Verbindung setzen. :wall:

    Danke auf jeden Fall für die Tipps bis hierher^^

  • Problem mit webmail.de-Konto [erl.]

    • SynCoCoop
    • 8. Januar 2011 um 15:47

    Da Thunderbird keine Fehlermeldung ausspuckt und unten in der Zeile "Keine neuen Nachrichten zum Herunterladen" steht, gehe ich mal davon aus, dass ich mit den Angaben des Supports auf den Pop-Server gelange, allerdings sind dort eben Nachrichten, mein Posteingang über Thunderbird bleibt jedoch leer ... :nixweiss:

    grüsze

  • Problem mit webmail.de-Konto [erl.]

    • SynCoCoop
    • 8. Januar 2011 um 12:46

    Ist der Fall denn wirklich so aussichtslos? *schnüff*

  • Problem mit webmail.de-Konto [erl.]

    • SynCoCoop
    • 6. Januar 2011 um 15:17

    DANKE! Ich habe das mit telnet mal probiert, aber leider scheint der Server so einen Zugriff zu blocken. Ich bin zwar per telnet auf den Server gekommen, aber beim Befehl "user" sagt er mir nur: -ERR cleartext logins disabled

    Och menno, ich schick nochmal die Antwort vom webmail-Support mit, vllt kommt jemandem noch eine zündende Idee:

    Hallo Daniel!

    Ein Abruf der E-Mails über ein Mailprogramm ist per POP3 oder IMAP möglich. Die Daten für den Posteingangsserver lautet dann:
    imap.webmail.de Port: 993 (SSL) ODER Port: 143 (TLS)
    pop.webmail.de Port: 995 (SSL) ODER Port: 110 (TLS).
    Zu Ihrer eigenen Sicherheit wird mindestens eine SSL-verschlüsslte Verbindung angewendet. Es sollte aber sogar wenn möglich TLS verwendet werden, welche eine Weiterentwicklung von SSL ist. Der Postausgangsserver lautet smtp.webmail.de, und der dazugehörige Port: 465 (SSL) ODER Port: 25 (TLS). Als Benutzername gilt die Angabe in der persönlichen E-mailadresse vor dem "@". Ich hoffe, ich konnte Ihnen weiterhelfen?! Bei weiterführenden Fragen können Sie sich gerne an [info@webmail.de] wenden.

    Liebe Grüße,
    Katja vom Support-Team

  • Problem mit webmail.de-Konto [erl.]

    • SynCoCoop
    • 6. Januar 2011 um 13:43

    Jo, die Mails liegen bei webmail.de im Ordner "Posteingang" und über die Einstellungsmöglichkeiten des Accounts habe ich auf:

    POP-Zugriff: Herunterladen aller Mails, einschließlich alter Mails, zulassen

    gestellt. Trotzdem findet Thunderbird keine Mails :nixweiss: :help:

    Danke trotzdem :top:

  • Problem mit webmail.de-Konto [erl.]

    • SynCoCoop
    • 6. Januar 2011 um 11:47

    Thunderbird 3.1.7 / POP / XP

    Hi Leutz,

    ich bin am Verzweifeln! Zum Neuen Jahr wollte ich endlich alle meine E--Mail-Accounts über Thunderbird zusammenfassen und damit eine Menge Klicks sparen. Soweit hat das mit den gmx- und web-Adressen auch gut funktioniert. Aber: Mein webmail.de-Acc sperrt sich einfach. Auch nach Rücksprache mit dem webmail.de-Support bekomme ich einfach keine Nachrichten von dort heruntergeladen. Thunderbird sagt mir nur: "Keine neuen Nachrichten zum Herunterladen" - aber das stimmt nicht. Das Problem betrifft alte und neue Nachrichten. Ich bekomme einfach keine Daten von dem pop.webmail.de-Server. Liegt das irgendwie an meiner Firewall? Wie gesagt, die anderen Konten laufen prima und ich habe mir vom webmail-Support nochmal genau die Ports sagen lassen. Trotzdem Ebbe im Posteingang! Was mache ich nur falsch?

    Danke schonmal für die Hilfe
    Daniel

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™