1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. CaroW1

Beiträge von CaroW1

  • Zweites Konto des selben Anbieters macht Probleme [erl.]

    • CaroW1
    • 6. Januar 2011 um 18:56

    Hi Graba !
    Hab's gelöst, und Deine Tipps haben geholfen, also an der Stelle vielen Dank !

    Für weitere User, die evtl. auch dieses Problem haben, ein Versuch der Erläuterung... Eigentlich verstehe es nicht, aber er klappt. Der Rest ist mir inzwischen auch egal !
    Also:
    Ich hatte eine [email='ab@xyz.com'][/email] Adresse und sollte über den gleichen Provider jetzt eine [email='ab@xyz.de'][/email] Adresse einrichten, mit Ziel nur noch die .de Adresse zu nutzen, egal ob die Ansprechpartner auf .com oder .de schreiben. Nach Einrichtung des neuen .de Email-Accounts unter TB 3.1.7 (alles komplett separat), habe ich festgestellt, dass ALLE Mails (also .com und .de) auf dem alten .com Account ankommen. Und dementsprechend alle ausgehende Emails von mir default mit der .com Adresse voreingestellt waren. Ich konnte zwar die Adresse manuell auf .de ändern, aber das ist mir auf Dauer einfach zu mühsam !

    (Beim Zusammenfassen stelle ich fest, dass - entgegen der Zusage der Person, die alles in Strato eingerichtet hat - definitiv dort das Problem liegen muss... Ich habe nämlich bereits VOR dem Einrichten des .de Account Emails mit dieser Endung erhalten... im .com Account ! Was ja nicht sein kann wenn unter Strato weder Weiterleitung noch Aliasse eingestellt sind... Egal.).

    Mein Ziel war es, alle ausgehenden Emails (egal ob über .com oder .de erhalten oder neu verfasst) als .de zu versenden. Dazu habe ich in den Konten-Einstellung des alten Account (.com) die "weitere Identitäten" bearbeitet, sodass die Adresse jetzt [email='ab@xyz.de'][/email] heißt. Es funktioniert...

    Trotzdem verstehe ich es nicht ! :wall: : ich habe jetzt einen Account (der alte .com) mit der Standard-Identität [email='ab@xyz.de'][/email] und der Benutzername [email='ab@xyz.com'][/email] ! Alle eingehenden EMails (.de und .com) landen dort. Alles, was ich rausschicke geht als .de raus.
    Vielleicht muss ich einfach nicht alles verstehen... Bin ja auch nur eine Frau ;-)

  • Zweites Konto des selben Anbieters macht Probleme [erl.]

    • CaroW1
    • 6. Januar 2011 um 15:04

    Ja, das vermute ich auch, aber "man" schwört mir, dass es in Strato so nicht ist und auch keine Weiterleitung oder so eingerichtet ist (in Strato verwaltet mein Kunde die Adressen, ich richte es nur entsprechend auf meinem Rechner ein). In Thunderbird habe ich definitiv alles "komplett separat" angelegt (Konto mit neuer Bezeichnung, anderer Benutzername (klar), anderes SMTP, anderes lokales Verzeichnis). Nur "schnappt" sich das xyz.com Account systematisch die an xyz.de gesendeten Emails... Mit dem Problem, dass alle Antworten dann voreingestellt von xyz.com gesendet werden (was aufgrund der neu gewünschten Adresse nicht mehr passieren soll).

    Was kann ich tun ?
    1) Mein Kunde weiter quälen und einen Beweis für die Strato-Einstellung verlangen (nicht sehr diplomatisch... vor allem er meint, er hätte mit Outlook kein Problem und alles sei gleich).
    2) Den .com Account löschen und beten, dass alles gut läuft und dann auf .de ankommt (aber so abenteuerlich bin ich nicht).
    3) Eine Regel finden, damit alle ausgehenden Emails von xyz.com mit xyz.de gesendet werden (was zwar nur einen "work-around" wäre, aber keinem schadet -> kennst Du so was ??).
    4) Weiter vor dem Rechner heulen und verzweifeln ! ;-))

  • Zweites Konto des selben Anbieters macht Probleme [erl.]

    • CaroW1
    • 6. Januar 2011 um 14:19

    Hallo KAPL !

    Ich habe ein verwandtes Problem... bin aber evtl. ein Schritt weiter. Ich versuche zu erklären:

    Ich (Thunderbird Version 3.1.7, Windows XP, Antivir) habe bisher erfolgreich 6 Email-Adressen von unterschiedlichen Anbietern, davon auch 2x Strato aber mit unterschiedlichen "Verträge" dahinter verwaltet, jede in einem unterschiedlichen Ordner (also Posteingänge und Co getrennt). Jetzt soll ich für einen dieser "Strato-Vertrag" (dahinter steckt die gleiche Webseite wie vorher nur mit .de statt .com) eine neue Adresse anlegen.

    Das wäre jetzt ähnlich wie bei Dir (nur mit Strato, POP-Account). Das ging auch lange gar nicht, bis ich dies gefunden habe:
    http://www.strato-faq.de/artikel.html?s…ee5dbf6&id=2370
    Und zwar den Hinweis "Klicken Sie daher auf Stopp, während Thunderbird die Serverdaten prüft." Dann hat es irgendwie (?!?) funktioniert.

    So weit, so gut, nur : die Emails der neuen Adresse (xyz.de) landen alle im Ordner der alten (xyz.com), obwohl ich keine entsprechende Filter habe und im Hintergrund (bei Strato) keine Weiterleitung eingeschaltet ist. Das konnte ich ja noch auf Thunderbird-Ebene mit einem Filter lösen. Aber die Konsequenz aus diesem Problem bleibt erhalten: alle "Antwort-Emails" gehen mit der .com Adresse raus, anstatt wie gewünscht mit der .de... Klar, ich könnte es jedesmal manuell ändern, aber das werde ich sicherlich immer wieder vergessen, und ehrlich, es ist auch nicht der Sinn der Sache...

    Ich hoffe, dass ich Dir, KAPL, etwas helfen konnte. Hast Du auch im Anschluss mein aktuelles Problem ?
    Kann mir jemanden weiterhelfen ?

    Danke,
    Caro

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™