1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. OLLI_S

Beiträge von OLLI_S

  • 1
  • 2
  • [GELÖST] Ornder nicht mehr unter "Lokale Ordner"

    • OLLI_S
    • 23. Februar 2012 um 12:51

    Hallo,

    Ich habe in der Zwischenzeit folgendes ausprobiert:

    Ich habe in Thunderbird im Menü "Hilfe" den Eintrag "Mit deaktivierten Add-ons neu starten" gewählt und in dem folgenden Dialog "Im abgesicherten Modus weiterarbeiten".
    Jetzt wird die Ordnerstruktur wieder normal angezeigt.

    Also habe ich ALLE Erweiterungen deaktiviert und Thunderbird neu gestartet.
    Die Ordnerstruktur ist wieder falsch.
    Starte ich im abgesicherten Modus ist sie normal (mehrmals reproduzierbar).

    Also habe ich das Add-on "Thunderbird Conversations" deinstalliert.
    Die andere Add-ons sind nach wie vor deaktiviert.
    Aber leider keine Besserung (die Ordner sind immer noch falsch dargestellt.

    Ich habe folgende Add-ons (aber alle deaktiviert):

    • Deutsches Wörterbuch 2.0.2
    • Extra Folder Columns 1.1.4
    • Filter of Filters 1.0
    • Google Contacts 0.6.40
    • Lightning 1.2.1
    • Provider for Google Calendar 0.9

    Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende.
    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

    Gruß

    OLLI

  • [GELÖST] Ornder nicht mehr unter "Lokale Ordner"

    • OLLI_S
    • 23. Februar 2012 um 09:14

    Hallo,

    ich habe in Thunderbird zwei POP3 Konten.
    Bei beiden ist der Posteingang und auch alle anderen Ordner im Ordner "Lokaler Ordner".
    Ich sehe also nur "Lokale Ordner" und darunter die einzelnen Unterordner.

    Dann habe ich die Erweiterung "Thunderbird Conversations" (2.2.4) installiert.
    Seit diesem Zeitpunkt sind meine Ordner auf der ersten Ebene (nicht mehr unter "Lokale Ordner").
    Siehe dazu das Bild ordner.png im Anhang sowie die folgende Liste:

    Code
    Posteingang
    Entwürfe
    Gesendet
    Junk
    Papierkorb
    Postausgang
    Lokale Ordner
    -- Postausgang


    Wenn ich eine Mail im Offline-Modus verschicke landet sie (korrekter weise) im Postausgang.
    Bei mir wird sie in beiden Ordnern "Postausgang" angezeigt.

    Was kann ich machen, damit alle Ordner wieder richtig angezeigt werden?
    Das deaktivieren der Erweiterung "Thunderbird Conversations" hat nicht geholfen.
    Danke für Eure Hilfe!

    Gruß

    OLLI

    Thunderbird-Version: 10.0.2 Portable (von http://portableapps.com/apps/internet/thunderbird_portable)
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Professional x64 SP1
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): 1&1, GMX, Google

    Bilder

    • ordner.png
      • 7,91 kB
      • 226 × 209
  • [GELÖST] Anzahl Mails pro Ordner anzeigen

    • OLLI_S
    • 22. Februar 2012 um 12:24

    Hallo Feuerdrache,

    Zitat von "Feuerdrache"

    Bei mir sind auch nicht alle angezeigt.


    Ich hatte vergessen zu schreiben, dass ich die Spalten "Ungelesen" und "Gesamt" anzeige.
    Aber ich ziehe die Spalten einfach auf ganz schmal (so dass keine Beschriftung sichtbar ist).
    Dann passt das.

    Gruß

    OLLI

  • Import EINIGER Kontakte aus Outlook

    • OLLI_S
    • 22. Februar 2012 um 09:45

    Hallo,

    ich probiere gerade Thunderbird Portable aus.
    Ich möchte von Outlook 2010 auf Thunderbird wechseln, mein primärer Mailclient ist aber noch Outlook.

    Zum Testen möchte ich von meinen 400 Kontakten aus Outlook einige (10 Stück) in Thunderbird importieren.
    Ich möchte unter anderem den Sync meiner Kontakte nach Google einrichten und testen (daher möchte ich erst mal nur einige wenige Kontakte exportieren).

    Ich habe irgendwo gelesen, dass über den Menüpunkt "Extras -> Importieren -> Adressbücher -> Outlook" alle Kontakte aus Outlook in Thunderbird importiert werden.
    Man kann also nicht auswählen, welche Kontakte (einige oder alle) aus Outlook in Thunderbird importiert werden sollen.

    Wie kann ich nur einige (wenige) Kontakte aus Outlook in Thunderbird importieren?
    Danke für Eure Hilfe!

    Gruß

    OLLI

    Thunderbird-Version: 10.0.2 Portable (von http://portableapps.com/apps/internet/thunderbird_portable)
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Professional x64 SP1
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): 1&1, GMX, Google

  • [GELÖST] Anzahl Mails pro Ordner anzeigen

    • OLLI_S
    • 22. Februar 2012 um 09:26

    Hallo Archaeopteryx,

    Zitat von "Archaeopteryx"

    Extra Folder Columns


    Ich habe festgestellt, dass diese Erweiterung durch die Darstellung als Tabelle sehr viel Platz verschwendet.
    Vor allem wenn man "nur" 1680 Pixel in der Horizontalen hat und das Fensterlayout "3-Spalten-Ansicht" haben möchte.

    Gibt es denn eine andere Erweiterung, die weniger Platz verschwendet?
    Indem sie beispielsweise nur eine Spalte [Ungelesen]/[Gesamt] hinter den Ordnernamen schreibt.

    Gruß

    OLLI

  • Immer auf "offline arbeiten" eingestellt [erl.]

    • OLLI_S
    • 22. Februar 2012 um 08:06
    Zitat von "mrb"

    Gehe mal auf Extras, Einstellungen, Erweitert, Netzwerk & Speicherplatz, Offline.

    Hallo mrb,

    ich war gestern verzweifelt auf der Suche nach einer Möglichkeit, Thunderbird immer offline zu starten.
    Genau das hat geholfen!
    Danke!

    Gruß

    OLLI

  • [GELÖST] Gemeinsame Ordner für mehrere Konten

    • OLLI_S
    • 21. Februar 2012 um 11:17

    Hallo, rum

    Zitat von "rum"

    danke für die Info, das würde dann aber auch heißen, dass die Filter im Konto nur für ebendieses, die Filter im Lokalen Ordner aber für alle global geführten Konten gilt und man somit noch differenzieren kann, ist ja manchmal sinnvoll.


    Genau so sehe ich das auch.
    Nimmst Du den Hinweis in die FAQ mit auf?
    Vielleicht als eigenes Thema, wobei Du aus dem Thema "Gemeinsames Konto" auf dieses neue Thema verlinken solltest.

    Gruß

    OLLI

  • [GELÖST] Filter in ein anderes Konto verschieben

    • OLLI_S
    • 21. Februar 2012 um 11:14

    Hallo rum,

    Zitat von "rum"

    entweder du kopierst bei beendetem TB die Datei msgFilterRules.dat von dem einen in den anderen Kontenordner, oder du schaust mal, ob du ein Addon findest, es gab mal Thunderbird Message Filter Import/Export, aber ob das mit der 10er Läuft?


    Das Add-On "Thunderbird Message Filter Import/Export" ist nicht kompatibel mit Thunderbird 10.
    Bei der Add-On Suche aus Thunderbird heraus wird es nicht gefunden, lade ich die XPI Datei herunter wund will sie manuell installieren, sagt Thunderbird, dass diese Erweiterung inkompatibel ist.

    Aber das manuelle Kopieren der msgFilterRules.dat Datei hat geholfen!

    Gruß

    OLLI

  • [GELÖST] Gemeinsame Ordner für mehrere Konten

    • OLLI_S
    • 21. Februar 2012 um 10:15

    Hallo,

    ich habe einen Filter für mein POP3 Konto erstellt und als Filterkriterien meine GMX Emailadresse angegeben.
    Der Filter greift, die Mail wird mit dem Schlagwort versehen.

    Anschließend habe ich den Filter und auch die Mail gelöscht.
    Dann habe ich einen Neuen Filter (wieder auf die GMX Mailadresse) eingerichtet, allerdings für die "Lokalen Ordner" und mit einem anderen Schlagwort.
    Auch hier wird der Filter angewendet.

    Fazit
    Der Filter greift, egal, ob er in dem Konto oder in den Lokalen Ordnern ist.

    Gruß

    OLLI

  • [GELÖST] Gemeinsame Ordner für mehrere Konten

    • OLLI_S
    • 21. Februar 2012 um 09:59

    Hallo rum,

    Zitat von "rum"

    das geht, aber nur bei POP-Konten. Dazu in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen unter Erweitert auf Globale Kontoführung umstellen und davor bitte den Artikel Globaler Posteingang zu Gemüte führen.


    Habe alles gemäß der Anleitung (FAQ) gemacht und es funktioniert alles bestens!
    Vielen Dank!

    Eine Frage noch zu Filtern:
    Wenn ich über mein POP3 Account "OLLI" eine Mail erhalte, wird die ja in die "Lokalen Ordner" abgerufen.
    Wenn ich jetzt einen Filter für das POP3 Account "OLLI" haben will, muss ich dann im Filter-Fenster den Filter für "Lokale Ordner" oder für "OLLI" (den POP3 Account) einrichten?

    Vielleicht sollte man diesen Hinweis (wie es sich mit den Filtern verhält) in den FAQ mit aufnehmen (in dem Artikel, den Du mir genannt hast).
    Denn in den FAQ steht nur:

    Zitat von "FAQ"

    Zu guter Letzt sollten Sie nun noch Ihre Filter-Einstellungen unter Extras > Filter... prüfen und korrigieren, soweit notwendig.


    Danke für Diene Hilfe, rum.

    Gruß

    OLLI

  • [GELÖST] Filter in ein anderes Konto verschieben

    • OLLI_S
    • 21. Februar 2012 um 09:40

    Hallo,

    in Thunderbird sind die Filter, die ich angelegt habe, einem bestimmten Konto (einem Emailkonto) zugeordnet.
    Wie kann ich einen Filter von dem Konto A auf das Konto B verschieben (oder kopieren)?
    Danke für Eure Hilfe.

    Gruß

    OLLI

    Thunderbird-Version: 10.0.2 Portable (von http://www.PortableApps.com)
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Professional x64 SP1
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): 1&1, GMX, Google

  • [GELÖST] Gemeinsame Ordner für mehrere Konten

    • OLLI_S
    • 21. Februar 2012 um 09:35

    Hallo,

    ich habe in Thunderbird 4 POP3 Konten eingerichtet.
    Zwei Konten bei 1&1 und zwei bei GMX.
    Demnächst kommt noch ein Google-Mail Konto hinzu.

    Ich habe gesehen, dass ich bei den Kontoeinstellungen diverse Mails (Junk-Mails, Gesendete Mails, etc) auf den Ordner "Lokale Ordner" umstellen kann.
    Also dass alle Junk-Mails in dem "Junk" Ordner unter "Lokale Ordner" landen.

    Ich würde gerne alle empfangenen Mails (egal über welches Konto ich sie empfangen habe) in den Ordner "Posteingang" unter dem Ordner "Lokale Ordner" haben.
    Gelöschte Mails sollen in den Papierkorb unter dem Ordner "Lokale Ordner" verschoben werden.

    Kann ich das irgendwo einstellen?
    Ich habe in Thunderbird geschaut, aber nichts gefunden.

    Gruß

    OLLI

    Thunderbird-Version: 10.0.2 Portable (von http://www.PortableApps.com)
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Professional x64 SP1
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): 1&1, GMX, Google

  • [GELÖST] Reihenfolge der Konten im Ordnerliste ändern

    • OLLI_S
    • 21. Februar 2012 um 09:24

    Hallo,

    ich habe in Thunderbird mehrere POP3 Konten eingerichtet.
    In der Ordnerliste habe ich die "Lokalen Ordner" ganz oben, ich möchte sie aber nach unten schieben (ans Ende meiner Konten).
    Kann mir bitte jemand sagen, wie das geht?

    Gruß

    OLLI

    Thunderbird-Version: 10.0.2 Portable (von http://www.PortableApps.com)
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Professional x64 SP1
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): 1&1

  • [GELÖST] Anzahl Mails pro Ordner anzeigen

    • OLLI_S
    • 20. Februar 2012 um 21:11

    Hallo Archaeopteryx,

    Zitat von "Archaeopteryx"

    Extra Folder Columns

    vielen Dank, das ist genau das, was ich gesucht habe.

    Gruß

    OLLI

  • Import Regeln aus Outlook möglich?

    • OLLI_S
    • 20. Februar 2012 um 14:03

    Hallo,

    ich plane von Outlook 2010 auf Thunderbird umzusteigen.
    Ja, ich weiß, eine weise Entscheidung.....

    In Outlook habe ich viele Filter zum Thema "Newsletter".
    Dazu habe ich in Outlook pro Newsletter einen separaten Filter angelegt.
    Also beispielsweise für den Newsletter der Firma "AAA" den Filter "Newsletter - AAA".
    Die eingehenden Newsletter werden in Outlook (und auch in Thunderbird) mit einem Schalgwort versehen.

    Ich habe in Outlook deshalb pro Newsletter einen separaten Filter, da:

    • ich viele Regeln habe (geschätzt 60 bis 80) und dass alles in eine Regel packen sehr schlecht ist
    • es teilweise für einen Newsletter mehrere Absende-Adressen gibt (da Outlook kein "*@sender-domain.de in Regeln zulässt)


    Gibt es eine Möglichkeit die Regeln in Thunderbird zu importieren (also zumindest Regel-Name und Emailadressen in den Regeln)?
    Wenn es keinen Import gibt, einen anderen Weg, wie man die Regeln in Thunderbird bekommt, ohne alle Regeln manuell anlegen zu müssen

    Ich habe auch schon mal daran gedacht im Adressbuch eine Gruppe "Newsleter" anzulegen, in die ich dann die einzelnen Absender als "Person" hinzufüge.
    Damit muss ich nur eine Regel anlegen.
    Da ich aber meine Kontaktdaten später mal mit Google Mail synchronisieren möchte, fürchte ich, dass die Personen dieser Gruppe auch in Google als Person angelegt werden (beispielsweise eine Person "Newsletter - AAA" und eine Person "Newsletter - BBB").
    Liege ich hier richtig?

    Danke für Eure Antworten!

    Gruß

    OLLI

    Thunderbird-Version: 10.0.2 Portable (von http://www.PortableApps.com)
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Professional x64 SP1
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): 1&1

  • [GELÖST] Pflichtangaben ins Profil übernehmen

    • OLLI_S
    • 20. Februar 2012 um 13:22

    Hallo Sören,

    stimmt, damit hast Du Recht.
    Vor allem das Argument, dass dann die Daten in den einzelnen Beiträgen falsch sind, da sie in diese Beiträge übernommen werden, ist sehr gewichtig.
    Damit hat sich dieser Punkt erledigt.

    Wie ist das bei einer Signatur?
    Wird die in eine Nachricht eingefügt (als Kopie) oder wird nur ein Link auf die Signatur gesetzt.
    Ich glaube letzteres (und damit wären die Daten in den Beiträgen auch wieder falsch, oder?)

    Gruß

    OLLI

  • [GELÖST] Pflichtangaben ins Profil übernehmen

    • OLLI_S
    • 20. Februar 2012 um 09:46

    Hallo,

    wenn ich hier einen neuen Beitrag schreiben will, muss ich jedes mal die folgenden Felder füllen:
    Thunderbird-Version:
    Betriebssystem + Version:
    Kontenart (POP / IMAP):
    Postfachanbieter (z.B. GMX):

    Es wäre schön, wenn man diese Daten ins Profil eingeben könnte, so dass man sie nicht immer manuell eingeben muss.
    Ich denke die Daten sind lange genug stabil, so dass sich das Eintragen ins Profil lohnt.

    Ja, ich kenne die Copy & Paste Funktionalität von Windows.
    Aber wenn ich die Beiträge an unterschiedlichen Tagen schreibe, dann muss ich die Daten entweder erneut eintippen oder irgendwo zwischenspeichern.

    Gruß

    OLLI

  • [GELÖST] Anzahl Mails pro Ordner anzeigen

    • OLLI_S
    • 20. Februar 2012 um 09:40

    Hallo,

    Thunderbird zeigt mir als Zahl hinter einem Ordner nur die Anzahl der neuen Mails.
    Gibt es irgendwie eine Möglichkeit (eventuell über ein Add-On) sich zumindest die Anzahl aller Mails in dem Ordner anzuzeigen?

    Die beste Lösung wäre natürlich:
    [Ordnername] ([Anzahl der ungelesenen Mails] / [Anzahl aller Mails im Ordner])
    Beispiel: Posteingang (1/12)

    Danke für Eure Hilfe!

    Gruß

    OLLI

    Thunderbird-Version: 10.0.2
    Betriebssystem + Version: Windows 7 x64 SP1
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): 1&1

  • Allgemeine Fragen

    • OLLI_S
    • 8. Januar 2011 um 21:00

    Hallo,

    ich habe Thinderbird Portable herunter geladen und spiele ein wenig damit herum.
    Ebenso die Erweiterung "Lightning".

    Wie kann ich aus Outlook meine Kalendereinträge, Aufgaben und Notizen in Thunderbird übernehmen?
    Und wie meine Filterkriterien aus Outlook in Thunderbird?

    Gruß

    OLLI

  • Allgemeine Fragen

    • OLLI_S
    • 8. Januar 2011 um 16:37

    Liebe Community,

    ich habe langsam die Schnauze voll von Outlok 2003 und sehe es auch nicht ein, dass ich für ein neues Outlook so viel Geld bezahlen soll.
    Daher überlege ich den Umstieg auf Thunderbird.
    Ich habe aber noch allgemeine Fragen.

    Import Outlook 2003
    Ich habe in Outlook Adressen, Emails (komplexe Ordnerstruktur) und Termine.
    Wenn ich Thunderbird und die Erweiterung "Lightning" installiere, kann ich dann die Daten aus Outlook 2003 übernehmen?
    Wichtig sind Adressen, Emails und Termine.

    Profilordner
    Ich habe die Eigenen Dateien auf einer separaten Festplatte (auch anderer Laufwerksbuchstabe "E:\").
    Ich versuche bei möglichst vielen Programmen einzustellen, dass die Daten in "E:\" gespeichert werden.
    Ist das bei Thunderbird auch möglich?
    Ich setze meinen Rechner öfters mit einem Image zurück und würde natürlich meine ganzen Daten auch behalten.

    Mehrere Benutzer
    An meinem PC ruft meine Frau (1 Emailkonto) und ich (4 Konten) die Emails ab.
    Meine Tochter wird auch irgendwann mal mit Emails beginnen.
    Kann man in Thunderbird mehrere Benutzer anlegen, die dann nur ihre Daten sehen (keine Geheimnisse, aber bei meiner Ordnerstruktur dreht meine Frau bestimmt durch).

    Mehrere Kalender
    Ich habe bei einem Freund gesehen, dass er mehrere Kalender in Lightning hatte.
    Einen "Privat", einen "Geschäftlich" und einen für seine Frau.
    Jeder Kalender hatte eine andere Farbe und man konnte ihn aus- und einblenden.
    Ich weiß, dass Lightning das von sich aus kann.
    Wenn ich aber die mehreren Benutzer einrichte, soll jeder auf alle Kalender zugriff haben.
    So sehe ich, wann meine Frau einen Termin hat und wann ich auf die Tochter aufpassen muss.

    Sync mit Handy
    Ich habe ein Nokia Smart Phone (Nokia N97) und jeder Hersteller unterstützt die Synchronisation mit Outlook.
    Ich muss also je nach Hersteller (Nokia, Samsung, Sony Ericsson, etc.) nur die Sync Software des Herstellers installieren und kann mit Outlook Synchronisieren.
    Gibt es denn eine Erweiterung oder eine Software, die mit Thunderbird/Lightning funktioniert?
    Ich möchte festlegen, dass ich alle Kalender mit meinem Handy syncen möchte (damit ich die Termine meiner zwei Mädels immer dabei habe).

    Das waren viele Fragen, aber ich hoffe auf genau so viele Antworten.
    Vielen Dank schon mal dafür!

    Gruß

    OLLI

  • 1
  • 2
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English