1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. WStarke

Beiträge von WStarke

  • umzug von tb portable

    • WStarke
    • 15. Januar 2011 um 18:47

    Abermals vielen Dank dafür, sich meines Problems anzunehmen.
    Als ultima ratio wird mir wahrscheinlich nichts anderes übrig bleiben, als mir TB neu zu beschaffen und zu versuchen, mein Profil bzw. die Einstellunge darin zu integrieren.
    Bevor ich mich in dieses Abenteuer stürze, hoffe ich noch auf eine Antwort, die mir einen Ausweg aus der Situation mir möglichst geringem Aufwand zeigt. Ein paar Tage warte ich noch...

    Viele Grüße,
    Wolf

  • umzug von tb portable

    • WStarke
    • 13. Januar 2011 um 16:07

    Hallo Peter,

    zunächst einmal vielen Dank für die schnelle Antwort.
    Das Programm habe ich zusammen mit der Digitalen Schultasche vom Bildungsserver Schleswig Holtsteins herunter geladen. Danach aktualisierte es sich immer wieder. Dabei muss ich noch sagen, dass das Migrieren des Programms von einem Speicherort zum nächsten zunächst auch problemlos funktionierte. Da TB jedoch immer wieder Updates anbietet, welche ich dann auch installiere, vermute ich, dass es nach einem der letzten Updates passiert ist, dass das Programm sich nunmehr von einem Laufwerk aus starten lässt. Meine Frage geht nun dahin: kann man in einem der Verzeichnisse von TB etwas an den diversen ini-Dateien verändern, um das gewünschte Verhalten wieder herzustellen?

    Viele Grüße,
    Wolf Starke

  • umzug von tb portable

    • WStarke
    • 12. Januar 2011 um 18:21

    Hallo,

    ich möchte den Inhalt meiner Digitalen Schultasche von einem USB-Stick auf einen anderen, weil schnelleren umziehen. Das klappt soweit auch mit allen Programmen, nur der TB Portable macht hier Probleme: bei Aufruf auf dem neuen Stick erscheint nur das Logo und dann passiert nichts mehr. Das selbe Phänomen habe ich auch, wenn ich das Programm von der Sicherung des Sticks auf der Festplatte aus starten möchte. Woran kann es liegen? Das Betriebssystem ist WinXP SP3; ich habe sowohl einen Googlemail-Account als auch normale POP-Accounts bzw. Konten. Die Version von TB Portable weiß ich nicht - wo finde ich die?

    Vielen Dank für die Hilfe!

    Viele Grüße,
    WStarke

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™