1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. BJ8MKIII

Beiträge von BJ8MKIII

  • Darstellungsproblem bei hochauflösendem Bildschirm[erl.]

    • BJ8MKIII
    • 16. Dezember 2013 um 10:18

    Vielen Dank graba,

    Deine Informationen haben geholfen!
    Habe die Textgröße auf 26 gesetzt und nun ist alles bestens lesbar.

  • Darstellungsproblem bei hochauflösendem Bildschirm[erl.]

    • BJ8MKIII
    • 15. Dezember 2013 um 17:46

    Thunderbird-Version: ESR 17.0.11
    Betriebssystem + Version: Windows 8.1 64 bit
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):T-online

    Hallo,
    habe mir nach 5 Jahren einen neuen Laptop gegönnt und bei der Ausstattung voll zugeschlagen, d. h. einen hochauflösenden Bildschirm (3200 x 1800) genommen.

    Die Portierung meiner Thunderbird-Software vom alten Laptop auf den neuen funktionierte einwandfrei, aber bei der Anwendung bekomme ich Sehstörungen.

    Das bekannte Problem der Lesbarkeit älterer Software kann man ja elegant umschiffen, indem man die Darstellung auf 200% hochsetzt, oder/und die einzelnen Bildschirmelemente im Anzeigemenü separat verändert. Das funktioniert im Prinzip ganz gut, die Fenstertitel, Menüs, Meldungsfelder, Palettentitel, Symbole und Quickinfos können angesprochen werden und werden in angenehmer Größe dargestellt. Was ich aber bei Thunderbird nicht geschafft habe, ist die Darstellung der einzelnen Emails im Nachrichtenbereich zu vergrößern.

    Wenn ich eine Textmail anklicke, wird sie im Nachrichtenfenster so klein dargestellt, dass ich mit der Nase an den Bildschirm stoßen muss, um sie lesen zu können. Ich habe bisher keinen Button gefunden, mit dem ich die Schriftgröße im Nachrichtenfenster beeinflussen kann. Muss ich also doch die hohe Bildschirmauflösung reduzieren, oder weiss jemand von Euch einen Weg?

    Achim

  • Rekonstruierte Mails werden wieder ausgeblendet [gelöst]

    • BJ8MKIII
    • 28. Oktober 2011 um 00:07

    Hallo rum,

    das war der entscheidende Hinweis:

    Die Löschtermine!
    Die Inbox und das Konto waren so gesetzt, dass Mails nach 30 Tagen vom Server und aus der Inbox gelöscht werden sollten.
    Aber die besagten Unterordner, die ich neben der Inbox angelegt hatte, liefen seit Jahren ungelöscht nebenher. Hierhin verschob ich persönliche Korrespondenz, die ich aufbewahren wollte.
    Nach irgendeinem automatischen Update waren sie plötzlich leer und ich kannte die Ursache nicht. Jetzt weiss ich sie. Dort war unter Speicherplatz gesetzt: "Einstellungen des Kontos verwenden". Das habe ich nun wieder rückgängig gemacht mit einem Punkt bei "Keine Nachrichten löschen" und jetzt ist es wieder wie vorher.

    Danke für die Hilfe.
    Ich glaube, mein Problem ist gelöst
    Achim

  • Rekonstruierte Mails werden wieder ausgeblendet [gelöst]

    • BJ8MKIII
    • 27. Oktober 2011 um 12:19

    Hallo Forum,

    vor einiger Zeit sind mir drei Unterkonten aus mir nicht bekannten Gründen abhanden gekommen, in die ich gelesene Mails aus dem Posteingang verschoben habe.
    Das heisst, die Mails sind in der Profildatei natürlich noch vorhanden, werden aber im Thunderbird-Fenster nach Klick auf den entsprechenden Ordner nicht mehr angezeigt.
    Dank dieses Forums habe ich nun gelernt, dass man durch Setzen des X-Mozilla-Status 1 mit einem Texteditor die Mails vor dem Löschen bewahren und wieder sichtbar machen kann. Also habe ich mich daran gesetzt und die unterschiedlichen Werte (0009, 0019, 000b, 001b) die ich dort gefunden habe einheitlich auf 0001 gesetzt. Das soll hessen: Mail gelesen.
    Dann habe ich die Datei mit der editierten Datei ersetzt, die zugehörige .msf gelöscht und Thunderbird aufgerufen: Siehe da, alle Mails waren wieder da und ohne Hervorhebung, also als gelesen markiert, wie es sein soll.
    Thunderbird geschlossen.
    Beim nächsten Öffnen erwartungsvoll den Ordner angeklickt, wieder ist das Fenster leer. Also mit dem Editor die Datei angeschaut und der X-Mozilla Status ist wieder verändert, so wie vorher. Was läuft da ab? Warum lässt Thunderbird nicht den X-Mozilla-Status auf 0001? Und was bedeuten die 0019, 000b oder 001b?
    Ich würde gerne dahinter kommen.

    Achim

    System: Windows XP Home, Service Pack 3
    Programm: Thunderbird 7.01
    Konto: POP

  • Problem mit Nachrichten wieder herstellen

    • BJ8MKIII
    • 16. März 2011 um 19:38

    Hallo,

    seit einiger Zeit sind in meinem Thunderbird die Inhalte der von mir zur besseren Gliederung angelegten Unterordner verschwunden (nicht mehr sichtbar). Im Profil kann ich sie noch sehen und mit dem Editor lesen.
    Wie ich hier schon gelernt habe, soll der X-Mozilla-Status auf 0001 gesetzt werden, damit die Email wieder erscheint. Habe das mit einzelnen Mails aus den "geleerten" Ordnern versucht, aber diese Mails werden nicht sichtbar.
    Beispiel:

    From - Tue Dec 28 19:42:35 2010
    X-Account-Key: account2
    X-UIDL: 1137207873.36003
    X-Mozilla-Status: 0009 geändert in X-Mozilla-Status: 0001
    X-Mozilla-Status2: 00000000

    Habe an einem einzelnen Ordner das Tool: "Gelöschte Emails wiederherstellen" benutzt.
    Es arbeitet auch ordentlich vor sich hin und legt einen Unterordner Wiederhergestellt_0 an, aber dieser Ordner bleibt im Thunderbird leer. Und wenn ich im Profil in diesen Ordner hineinschaue, haben die Emails dort weiterhin den X-Mozilla-Status 0009

    Wer weiß Rat?
    Achim

    Thunderbird 3.1.9, pop3 account , Windows XP, SP 3

  • Unterordner des Email-Kontos sind leer

    • BJ8MKIII
    • 17. Januar 2011 um 00:05

    Habe gerade mal bei der kleinsten Datei (war nicht -klaus-) händisch für alle Emails den X-Mozilla-Status auf 0001 gesetzt. Dann .msf gelöscht.

    1. Zugriff
    Thunderbird gestartet.
    Hurra, alle Emails waren wieder lesbar. :D
    Und eine neue .msf-Datei war vorhanden (12 kb)

    Habe dann Thunderbird geschlossen und mit dem Editor die Mail-Datei überprüft: Der X-Mozilla-Status war noch 0001.

    2. Zugriff
    Thunderbird gestartet: Alle Emails waren weg. :(

    Habe dann Thunderbird geschlossen und mit dem Editor die Mail-Datei wieder überprüft :Alle Werte für den X-Mozilla-Status waren wieder entweder auf 0009 oder 0019 gesetzt.
    Und die .msf-Datei war größer geworden (13 kb ).

    Ich vermute, dass beim Neuindizieren irgendwas in der .msf-Datei gesetzt wird, das beim nächsten Start zum Verschwinden der Emails führt.

    Aber was??

  • Unterordner des Email-Kontos sind leer

    • BJ8MKIII
    • 16. Januar 2011 um 13:03
    Zitat von "rum"


    Wenn das nicht hilft, öffne mal die Datei klaus mit einem Editor und poste uns den Wert des X-Mozilla-Status xxxx


    Hier sind mal ein paar Statuswerte der nicht mehr sichtbaren Mails:
    X-Mozilla-Status: 001b
    X-Mozilla-Status2: 10000000

    X-Mozilla-Status: 0019
    X-Mozilla-Status2: 00000000

    X-Mozilla-Status: 0009
    X-Mozilla-Status2: 00800000

    Und hier die einzig sichtbare Mail:
    X-Mozilla-Status: 0003
    X-Mozilla-Status2: 00000000

    Achim

  • Unterordner des Email-Kontos sind leer

    • BJ8MKIII
    • 15. Januar 2011 um 22:41

    Hallo,
    arbeite unter Windows XP mit Thunderbird 3.1.7 und habe heute festgestellt, dass einige Unterordner meines Email-Kontos keinen Inhalt mehr haben.
    Ich schiebe regelmäßig Emails an und von Freunden aus den Ordnern "Posteingang" und "gesendet" in Unterordner mit den Namen meiner Freunde, damit ich sie dort zusammenhängend speichern und verfolgen kann. In diesen Ordnern wird jetzt nichts mehr angezeigt.
    Ich habe im Profilordner meinen Kontoinhalt lokalisiert und dort waren auch neben der -inbox- und inbox.msf Dateien mit z.B. -klaus- und -klaus.msf vorhanden.
    Wenn ich -klaus- mit dem Editor öffne, kann ich dort auch alle Emails finden. Wie kriege ich diese Emails nun wieder auf den Schirm? Ich vermute, dass die zugehörigen .msf Dateien nicht mehr passen, möchte aber auch nicht dran rumspielen, sondern systematisch vorgehen, um die Korrespondenz wieder sichtbar zu machen.
    Habe das Profil erstmal extern gesichert und an einem Unterkonto die Reparaturfunktion versucht, hat aber nichts gebracht.

    Wer weiss Rat?
    Achim

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English