1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Lebus

Beiträge von Lebus

  • Th Sicherung ist im Filzip-Ordner und soll auf windows 7 umziehen.

    • Lebus
    • 13. Februar 2015 um 11:43

    Danke "Jungs",
    zuerst zu Ulrich: Der Speicherort wurde mir bei der Extraktion (?) vorgeschlagen, und ich habe nicht gewagt, zu widersprechen(mein Fritz wird bestätigen, dass ich ein braves Weib bin). - Ich werde die Datei auf meine externe Platte ziehen, o.k.?

    Peter: Zum Klarstellen: Alle Thunderbirds fliegen sowohl bei Ilse-Laptop (windows) als auch bei Fritz (Linux) noch unbeschwert und ordentlich herum,
    genauso ist es mit dem Feuerfuchs. Alles ist auch in Gesamtsicherungen vorhanden. Kann ich den Feuerfuchs mit einem ähnlichen tar - Befehl (wie für TB) auch separat noch sichern? Ich habe ihn bei Fritz-Linux gefunden, aber die einzelnen Ordner bookmark, crashes, usw. lassen sich nur mühsam auf den Speicherfinger schieben.

    Noch ein Licht ging mir auf (Sparlampen brauchen etwas länger, bis sie voll da sind) : Irgendwo hatte ich gefragt, warum auf D gesichert werden soll, mannomann, klar, das ist die externe Platte, ich hatte das für eine geteilte Partition gehalten... Grrr ....
    ...uß Ilse

  • Th Sicherung ist im Filzip-Ordner und soll auf windows 7 umziehen.

    • Lebus
    • 13. Februar 2015 um 10:25

    Guten Morgen, Peter,
    ich wühl mich durch, darum schreibe ich auch erstmal nur Punkt für Punkt mit Pausen:
    abook habe ich auf beiden Sicherungen Ilse und Fritz Linux gefunden, -
    kann ich die irgendwie zum Überprüfen öffnen und ansehen oder muss ich GLAUBEN ?

  • Th Sicherung ist im Filzip-Ordner und soll auf windows 7 umziehen.

    • Lebus
    • 12. Februar 2015 um 21:27

    Lieber Peter,
    man wird alt wie ne Kuh und lernt immer noch dazu. Solltest du wirklich keinen Filzip-Ordner kennen, gehts dir wie mir.
    Ich habe - nach Rat von einem Freund - beim ubuntu-terminal eingegeben: tar - czvf sicherung2014.tgz .thunderbird/
    Es produzierte eine Datei, die habe ich auf den Speicherfinger gezogen, und plötzlich war da der filzip gezippte Ordner.
    Nach langer Bastelei habe ich ihn auf meiner windows-Partition öffnen können und habe ihn nun nach dem Extrahieren nach C:\users\ilse\Appdata\local\Temp gespeichert.
    Da liegt er nun und es sieht so aus, als wäre alles drauf, nur das Adressbuch nicht. - Muss ich wohl separat sichern?
    (siehe auch meine Frage unter Migration/Import usw.)
    Ich muss Euch aber sehr loben, - in keinem Forum lese ich so nette Beschreibungen und Hilfestellungen.
    Es ist doch im wahren Leben genauso, dass man Gebrauchsanweisungen erst liest, wenn die Maschine nicht mehr funktioniert.
    In diesem Sinne
    liebe Grüße aus Graz!
    Ilse

  • Sichern sichern sichern, wann komme ich da zum Arbeiten?

    • Lebus
    • 12. Februar 2015 um 19:52

    Uffff, liebe Freunde, da habe ich ja was zum Lesen und zum Einstecken!

    Ich versuch mal,mich besser auszudrücken:
    Und wenn ich generelle Abbilder mache, und ein neues System auf einem neuen Laptop habe, nützen mir die auch nichts....
    ### Da meinte ich, wenn ich so ein totales Abbild meines ganzen Laptops mache, kann ich das nicht gebrauchen, wenn ich jetzt windows 7 habe und dann wind 8.1 kaufe,
    oder auf Linux wechsle, - also das ganze System ändere. - Mir ging es mit so einem großen backup darum, wieder alle Programme mit allen Häkchen und Eigenarten zu haben,
    wenn ich den Computer neu aufsetzen muss, Virus o.ä. , Gott behüte mich davor!
    Inzwischen habe ich aber im vorzüglichen alten Wiki nachgesehen und verstehe nun fast alles, nur eins - noch - nicht, in meiner Profil-Sicherung von TH finde ich nicht die Adressbücher, muss ich die einzeln sichern?
    Ist es besser, den ganzen Thunderbird-Ordner zu sichern, oder genügt es, nur das Profil zu sichern?

    Und nun noch das zu meiner Entschuldigung:

    Wie kriege ich eine Partition die D heißt? habe ich gefragt, weil das in Eurem Artikel unter "Sichern und wieder herstellen" so stand.
    Und weil ich jetzt meine von Euch gefragten Innereien oben nicht mehr einfüllen kann,
    kommen sie hier: Ich habe windows 7, Popcorn, 31.4.0 und Gmx und Aon.
    Alles klar? Jetzt bin ich erschöpft und wünsche eine gute Nacht - oder ist das noch zu früh?
    Ilse

  • Sichern sichern sichern, wann komme ich da zum Arbeiten?

    • Lebus
    • 8. Februar 2015 um 21:06

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Programm + Version:
    * Betriebssystem + Version:
    * Kontenart (POP / IMAP):
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):

    Liebe Freunde, ein Nachsatz zu meiner Frage vorher,
    1. beim Herumschnüffeln habe ich das gelesen: Das einfachste in der Handhabung ist aber ImportExportTools.
    Ich wollte das öffnen, aber da erscheint so eine komische Nachricht, dass es sich um eine gefährliche Seite handelt. - Gibt es dieses Tool auch in deutsch?
    2. und die Daten auf D:. Wie kriege ich eine Partition die D heißt?
    3. und jetzt finde ich den Satz nicht mehr, aber es hieß da, man soll auch den ganzen Mozilla Firefox regelmäßig sichern. -
    Puh, - ich komme ja aus dem Sichern gar nicht mehr raus. - Und wenn ich generelle Abbilder mache, und ein neues System auf einem neuen Laptop habe, nützen mir die auch nichts.... ?(

  • Th Sicherung ist im Filzip-Ordner und soll auf windows 7 umziehen.

    • Lebus
    • 8. Februar 2015 um 20:45

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.4.0
    * Betriebssystem + Version: windows 7 und ubuntu 14.04
    * Kontenart (POP / IMAP):
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX
    Gut
    Laptop 1 wird ausrangiert. Hier habe ich von Ubuntu eine TB Sicherung auf meinem Speicherfinger, die in einem Filzip-Ordner sind. -

    Laptop 2 hat ein Thunderbird, dessen Profil auf einen neuen Laptop mit windows 8.1. soll, den hab ich noch nicht und da ist dann auch noch kein TH drauf.
    Auf dem Speicherfinger habe ich dafür eine Sicherung erstellt, - weiß nicht, ob das o.k. ist, - da steht 60llslkklklk default, Unterordner mail mit pop.a1.net und popgmx.net.

    Mein Problem ist nun vor allen Dingen, was ich mit dem Filzip-Ordner jetzt mache.

    Danke mal im voraus, besonders, weil heute Sonntag ist.


    Nachsatz: Habe herumgebastelt, die Filzip-Sache zu öffnen: Da finde ich ein Verzeichnis Thunderbird und wenn ich das öffne, kriege ich einen Ordner Appdata, darin ist Local, Locallow, Roaming und ein
    kjkjkjj.default. - So, was ziehe ich nun wohin? Den ganzen Appdata - Ordner komplett dahin wo ich den anderen Appdata dann vorher wegmache? Oh weh!

  • Wo muss ich mein gesichertes Profil einfügen?[erl.]

    • Lebus
    • 2. Juni 2014 um 07:28

    Ja, Mapenzi, -
    ich habe ziemlich viel herum probiert, weil ich nicht wußte, ob ich den ORDNER oder nur den INHALT kopieren und irgendwo einfügen sollte. -
    Ich werde ihn nun löschen.
    Wünsche Dir eine schöne Woche und Frohe Pfingsten!

  • Wo muss ich mein gesichertes Profil einfügen?[erl.]

    • Lebus
    • 1. Juni 2014 um 22:57

    Ganz lieben Dank, - es hat geklappt!
    :D :bussi:

  • Wo muss ich mein gesichertes Profil einfügen?[erl.]

    • Lebus
    • 1. Juni 2014 um 19:26

    Thunderbird-Version: 24.5.0
    Betriebssystem + Version: windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):aon und gmx

    Hallo zusammen,
    durch irgendeinen Blödsinn habe ich mein Thunderbird Konto zerschossen.
    Genau vorher habe ich eine Sicherung auf Externe Platte gemacht.
    Nun weiß ich aber nicht, wo ich diese Sicherung wieder einfügen muss,
    damit Thb wieder läuft.
    Auf dem Manager steht nur Default. Wenn ich das anklicke, heißt es
    "Profil kann nicht gefunden werden"
    Wenn ich ein neues Profil anlege, - weiß ich immer noch nicht, wo ich die Sicherung dann "hinschieben" muss...
    Auf meinem Profilordner(er ist natürlich länger) sieht es so aus, und da ist genau dieselbe Bezeichnung vorhanden und der Inhalt identisch mit meiner Sicherung.
    Das kann doch nicht so schwer sein, aber ich schaffe es nicht, obwohl ich alle Gebrauchsanweisungen durchstudiert habe. - "Einfügen" - aber wohin?

    Bilder

    • Profiles.JPG
      • 18,79 kB
      • 200 × 222
  • Bilder werden bei Ankunft nicht eingefügt,nur angehängt[erl]

    • Lebus
    • 7. Mai 2014 um 18:15

    aha! - :D
    Gruß ilse

  • Bilder werden bei Ankunft nicht eingefügt,nur angehängt[erl]

    • Lebus
    • 6. Mai 2014 um 16:04

    kein © darauf.
    Feuerdrache, was ist das?

  • Bilder werden bei Ankunft nicht eingefügt,nur angehängt[erl]

    • Lebus
    • 6. Mai 2014 um 13:28

    ok! ich tute gleich upp!
    Danke!
    Bin alt wie ne Kuh, lerne immer noch dazu! ;)

  • Bilder werden bei Ankunft nicht eingefügt,nur angehängt[erl]

    • Lebus
    • 6. Mai 2014 um 12:43
    Zitat von "Mental"

    Und sage dem Admin mal, er soll auf die aktuelle Version 24.5.0 updaten!

    na ja, der admin für den Apparat bin ich, - aber ich bin so ein Gegner vom updaten, weil dann meistens
    irgendwas wieder nicht so ist wie vorher... grrr .... oder? :hallo:

  • Bilder werden bei Ankunft nicht eingefügt,nur angehängt[erl]

    • Lebus
    • 6. Mai 2014 um 12:40

    Super, danke, Feuerdrache, - das war es!
    ... und Deinen Text dadrunter habe ich auch gleich archiviert, stimmt total! :D

  • Bilder werden bei Ankunft nicht eingefügt,nur angehängt[erl]

    • Lebus
    • 6. Mai 2014 um 11:35

    Thunderbird-Version: 24.4.0
    Betriebssystem + Version: Linux ubuntu 12.04.LTS
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):At.net

    Hallo guten Tag, -
    2 gleiche Laptop-Thunderbird-Flieger:
    bei der obigen Version meines Schreibtisch-Nebenmannes kommen Bilder nur als Anlage an,
    obwohl bei der Absendung (also von mir)
    Einfügen Grafik aus ....
    und angehakt wurde "dieses Bild an die Nachricht anhängen" (also eben die Anlage, die mein Nebenmann dann erst öffnen und speichern muss. )
    Was muss bei meinem Nebenmann ab- oder angehakelt werden? ,
    damit das gesendete Foto gleich erscheint?

  • Webassistent A1 hat Einstellungen festgestellt[erl.]

    • Lebus
    • 5. Dezember 2013 um 18:52

    :bussi: o.k.

  • Webassistent A1 hat Einstellungen festgestellt[erl.]

    • Lebus
    • 5. Dezember 2013 um 11:42

    Hallo Peter, nochmals eine Frage:
    Bei solchen, oftmals nur vorgetäuschten DAU-Helfern
    War ich damit gemeint?

  • Webassistent A1 hat Einstellungen festgestellt[erl.]

    • Lebus
    • 5. Dezember 2013 um 10:06

    Hallo Peter,
    hab vorsichtshalber nochmal reingeschaut und danke Dir für die ausführliche Erklärung.
    Ich denke, wir haben da auch anderen geholfen.
    Schönes Adventwochenende wünsche ich!
    Ilse

  • Webassistent A1 hat Einstellungen festgestellt[erl.]

    • Lebus
    • 4. Dezember 2013 um 16:33

    Danke Rum, -
    ich habe trotzdem die 3 Sachen mal wegstalliert,
    und nun warte ich mal ab.
    :) Machts gut!
    Ilse

  • Webassistent A1 hat Einstellungen festgestellt[erl.]

    • Lebus
    • 4. Dezember 2013 um 09:39

    Hallo Peter,
    ich habe jetzt mit dem A1 Service gesprochen, - da sagt man mir, ich soll mal
    das löschen.
    Und dann werde ich schnellstens .... ändern.
    Erstmal vielen Dank, ich melde mich wieder.

    Bilder

    • A1 löschen.JPG
      • 55,9 kB
      • 868 × 270
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™