1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schiemert

Beiträge von schiemert

  • MAPIInitialize

    • schiemert
    • 16. Mai 2011 um 10:23

    Lieder trifft der Artikel über OL nicht zu. Da läuft Norton gar nicht. Für weitere Ideen wäre ich dankbar.
    MfG,
    KS

  • MAPIInitialize

    • schiemert
    • 13. Mai 2011 um 16:58

    Hello NG,

    ich steuere Thunderbird aus unserem Programm mit Hilfe der MAPI-Funktionen an. Leider habe ich festgestellt, dass die Funktion MAPIInitialize den Fehler 0x80004005 (mit einer Meldung) zurückliefert, wenn als standard Mailsystem in der Systemsteuerung auf "Thunderbird" steht. Wenn ich da Outlook eintrage, funktioniert alles in Ordnung, ich kann mit Thunderbird (mit der MAPI-Funktion MAPISendMail) Mails versenden. Das Problem ist, dass der Kunde NUR Thunderbird auf seinem Rechner hat und so bringt MAPIInitialize immer den Fehler. Kennt jemand dazu eine Lösung?

    MfG,
    Konrad Schiemert

    Thunderbird 3.1.9 auf XP und Win7

  • MapiMessage.lpszNoteText

    • schiemert
    • 27. Januar 2011 um 14:29

    Hallo NG,

    ich versuche gerade die Rohdaten unter MapiMessage.lpszNoteText zu dekodieren und stelle fest, dass lpszNoteText höchstens 64 kb lang ist, der Rest wird einfach abgeschnitten, man kann also keine große Anlagen durch MAPI empfangen. Kann man in Tb irgendwo die maximale Größe von MapiMessage.lpszNoteText einstellen? Wenn nicht, dann ist die MozMAPI wirklich nur wenig Wert :-( Siehe noch dazu meinen früheren Eintrag "MAPIReadMail, MapiMessage".

    MfG,
    KS

  • MAPIReadMail, MapiMessage

    • schiemert
    • 24. Januar 2011 um 09:50

    Hallo NG,

    beim Aufruf der MAPI-Fu. MAPIReadMail wird die Datenstruktur MapiMessage nicht richtig gefüllt, die Attachments werden gar nicht aufgelistet, sondern die ganze MIME-Mail erscheint im EML-Format unter MapiMessage.lpszNoteText. Ist das bei Thunderbird immer so oder kann man was dagegen tun? (Ich würde gern die MapiMessage-Struktur richtig verwenden und alles daraus auslesen statt eine EML-Dekodierung für MIME-Mails zu implementieren.)

    MfG
    KS
    WinXP, Tb 3.1.7, POP3

  • MAPILogon [erl.]

    • schiemert
    • 20. Januar 2011 um 16:52

    Sieht so aus, dass MAPILogon nur mit den Flags MAPI_NEW_SESSION | MAPI_LOGON_UI erfolgreich ist. Das wäre dann die Lösung des Rätsels.
    MfG,
    KS

  • MAPILogon [erl.]

    • schiemert
    • 20. Januar 2011 um 10:37

    Hallo NG,

    (Tb 3.1.7, Kontoart=POP3, BS=WinXP)

    ich versuche gerade mit MAPILogon in MozMAPI32.DLL mich einzuloggen.
    (Die DLL kann geladen werden und die Funktionsadressen werden erfolgreich ermittelt)
    MAPILogon liefert mir SUCCESS_SUCCESS, aber lhSession bleibt NULL.
    Die folgende Funktionen für Senden und Empfangen melden dann mit lhSession = 0 den Fehler 19 (=MAPI_E_INVALID_SESSION)
    Der Aufruf ist (C++):

    ULONG err;
    LHANDLE lhSession = NULL;
    err = MapiFunc.MAPILogon (NULL, NULL , NULL, 0, NULL, &lhSession);
    if(err != SUCCESS_SUCCESS)
    ....
    Hat jemand eine Idee warum? Thunderbird selbst funktioniert sonst richtig.
    MfG,
    Konrad Schiemert

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English