1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Montana

Beiträge von Montana

  • gelöschte Termine erscheinen wieder

    • Montana
    • 29. November 2021 um 18:13

    Hallo Edvoldi,

    es waren die von Firefox, sorry.
    Hier die von Thunderbird.
    Vielen Dank!


  • gelöschte Termine erscheinen wieder

    • Montana
    • 29. November 2021 um 11:29

    Zunächst vielen Dank an euch beide, Ganzfix und Edvoldi.

    Wenn ich mit dem letzten Beitrag zunächst befasse: Die Antwort auf die nicht bekannte Frage ist so entstanden, siehe Liste.

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben in Ihrem Text:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer)

    • Betriebssystem + Version

    • Kontenart (POP / IMAP)

    • Postfachanbieter (z.B. GMX)

    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein)

    • Google- oder sonstiger Kalender mit WebDAV / CalDAV (ja/nein/was genau)

    • Eingesetzte Antivirensoftware

    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software)

    Ich werde den Hinweisen folgen. Hier aber auch die AddOns:

  • gelöschte Termine erscheinen wieder

    • Montana
    • 26. November 2021 um 21:21

    Hallo,

    seit geraumer Zeit kann erscheinen gelöschte Termine immer wieder neu. Das gilt auch für sich wiederholende Termine.

    Was kann ich tun? ?(

    aktuelle Version Thunderbird 91.3.2
    Windows 10
    Imap
    netcologne
    Das weiß ich nicht, nur habe ich google-Kalender eingebunden und einen Caldav Kalender
    MS Defender
    Betriebssystem intern

    Vielen Dank für eine helfende Idee!

    Multipla

  • Thunderbird Calender ohne Google auf meinem Xperia L Smartphone synchronisieren

    • Montana
    • 5. Januar 2016 um 21:38

    Hallo EDV-Oldi,

    danke für die Rückmeldung und Hilfe. Nach dem Hinweis von Susanne scheint mir dieser Weg für meine rudumentären Kenntnisse der einfachere :/ .

    Gruß

    Multipla

  • Thunderbird Calender ohne Google auf meinem Xperia L Smartphone synchronisieren

    • Montana
    • 5. Januar 2016 um 21:35

    Hallo Susanne,

    leider hat es etwas gedauert und leider erschließen sich die Dinge nicht so schnell. Wenn ich es richtig verstanden habe, muss ich eine CalDAV fähige App herunterladen und auf meinem Smartphone installieren. Weiterhin brauche ich eine WEB.de Adresse (die habe ich), weil dort auf meinem Konto die Kalender daten gespeichert/synchronisert werden. Was muss ich bei Thunderbird tun, um den dortigen Kalender mit web.de zu verbinden ?( . Habe ich das Prinzip des Datenaustauschs richtig verstanden?

    Vielen Dank - soweit war ich noch nie - und vielleicht klappt es ja, auf google zu verzichten,

    Gruß

    Multipla

  • Thunderbird Calender ohne Google auf meinem Xperia L Smartphone synchronisieren

    • Montana
    • 3. Januar 2016 um 18:41

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.5.0
    * Lightning-Version:
    * Betriebssystem + Version: Win 10
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Avira
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Hallo,

    wie kann ich meine verschiedenen Kalender in Thunderbird auf meinem Smartphone (Xperia von Sony) anzeigen lassen? Ich möchte nicht den google-Kalender verwenden und den in Thunderbird anzeigen lassen. Meine Suchen in verschiedenen Foren haben nicht geholfen :( . Eine Spur führte über Myphoneexplorer, den ich auch benutze. Ich fand aber nicht das Addon für Thunderbird, was in einem Forum beschrieben wurde.

    Vielen Dank im voraus,

    Grüße

    Multipla

  • Kann plötzlich keine Mails mehr empfangen, aber angekündigt

    • Montana
    • 27. Januar 2011 um 16:03

    Hallo,

    ich habe zwischenzeitlich doch in Antivir "WEBgard" entdeckt und die Sicherung / Prüfung der mails herausgenommen. Jetzt funktioniert die Sache wieder.
    Nur, ich habe dies Einstellung nie verändert.

    Wie ist das zu erklären?

    Danke für die Hilfe und Gruß,

    Montana

  • Kann plötzlich keine Mails mehr empfangen, aber angekündigt

    • Montana
    • 27. Januar 2011 um 11:48

    Hallo,

    Ich kann seit einigen Tagen keine Mails mehr empfangen, obwohl sie angezeigt werden. Senden funktioniert.
    Es erscheint nach einiger Zeit "Zeitüberschreitung".

    Empfang der Mails über internet und den provider ist problemlos.

    Lt. Forum habe ich den Virenschutz überprüft, es ist aktiv und aktuell.

    Habe Vers. 3.1.7, Win7 und Pop3.

    Danke für einige Hinweise!!! :(

    Gruß
    Montana

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™