1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. nonativedigital

Beiträge von nonativedigital

  • Import von E-Mails

    • nonativedigital
    • 2. Februar 2011 um 11:08

    Hallo Her-rum,

    dies ist nun mein 4. Versuch hier - immer ist alles futsch..... :redface:

    Also ich habe gedacht, man muss dieses IM-und Ex-Teil öffnen,
    um es zu installieren. Darum habe ich im Internet danach gesucht,
    wie man solche imx oder wie sie heißen-Dateien zu öffnen.
    Dort erhielt ich die erhellende Nachricht, dass man ein spezielles
    Programm wie WinRar benötigt.
    Sorry :flehan: , ich stamme nun mal aus der ersten Hälfte des letzten Jahrhunderts
    und bin nur mit Schnellhefter aus Pappe aufgewachsen!

    Nun habe ich noch eine Frage - ich seh schon wie du die Augen rollst :rolleyes:
    Also wenn ich jetzt so einen MailOrdner auf den Stick exportieren will, welches
    Format muss ich denn wählen :nixweiss: EML oder HTML oder Mbox oder ...

    Danke für Deine Hilfe und Geduld!
    Wenn Du mir jetzt noch verräts, wo ich die versteckten Anleitungen
    finde, dann werde ich sie auch lesen und versuchen sie zu verstehen - versprochen!

    Gruß
    nonativedigital

  • Import von E-Mails

    • nonativedigital
    • 1. Februar 2011 um 18:42

    Hallo Her -rum -

    ihr müßt mit einer PC-oma nicht so streng sein,
    die weiß das doch alles nicht! :redface:
    Aber ich habe es endlich geschafft, das Import-Export Teil runterzuladen.
    und auch herausgefunden, dass man es mit WinRar entpacken kann.
    Aber nun muss ich noch mal was fragen:
    Ich weiß nicht, in welchem Format ich die Ordner
    exportieren muss. Eml oder HTML oder Reintext oder Mbox oder ....

    Danke für die Hilfe -
    Gruß
    nonativedigital

  • Import von E-Mails

    • nonativedigital
    • 31. Januar 2011 um 18:38

    Tja -rum- nun weiß ich gar nicht weiter,
    weil ich auf beiden Laptops diese Meldung bekomme:

    ImportExportTools (Mboximport enhanced) 2.4.2 konnte nicht installiert werden, da es nicht kompatibel mit Firefox 3.6.13 ist.

    Sorry, dass ich Eure Geduld so auf die Probe stelle, aber ich denke, ich geb auf.
    Kann mir vorstellen, dass es schwierig ist, ausgesprochenen "no native digitals"
    unter die Arme zu greifen.

    Trotzdem - danke.
    Gruß
    nonativedigital

  • Import von E-Mails

    • nonativedigital
    • 31. Januar 2011 um 13:50

    Oh, hallo -rum- und danke für die schnelle Antwort.

    Da ich auf meinem alten Laptop ein ziemliches Durcheinander bei den Konten
    habe, da schon einmal alle Mails verschwunden waren und ich nur durch
    Zufall den Pfad gefunden und was gelöscht und verschiedene Mail Ordner Konten,
    neu erstellt, ineinander kopiert .... habe .. ,möchte ich dieses Chaos eigentlich
    nicht rüberholen.
    Gibt es eine andere Möglichkeit nur bestimmte Ordner zu ex. bzw. importieren?

    Gruß
    nonativedigital

  • Import von E-Mails

    • nonativedigital
    • 31. Januar 2011 um 13:12

    Hallo Herr - rum

    ich bin nun eine absolute Nicht-Laptop-Tenikerin
    und versuche nun einen Teil meiner Mails vom alten Laptop
    auf den neuen zu bekommen.
    Ich habe bereits die Konten unter Thunderbird 3.1.7 eingerichtet und es auch geschafft,
    die Adressen per Stick rüberzuholen - auch wenn ich sie nicht in die neuen Ordner Persönliche
    und Gesammelte Adressen reinkopieren konnte, so sind sie doch da.
    Aber nun weiß ich nicht, wie ich die mails z.B. aus dem Lokalen Ordner oder Archiv rüber bekomme.
    Habe den Local Folders Ordner auf den Stick kopiert und versucht den
    auf dem neuen Laptop abzulegen, aber das ist offensichtlich total falsch.
    Können Sie mir mal die Schritte erklären, die ich machen muss?
    Habe hier schon gesucht, aber die Anweisungen sind mehr
    für echte PCler ich versteh davon aber nicht viel.

    Vielen Dank für die Aufmerksamkeit
    und beste Grüße
    nonativedigital

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™