1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Kessy

Beiträge von Kessy

  • Falsche Icon bei TB

    • Kessy
    • 20. Februar 2011 um 19:21

    Hallo,

    seit ich einmal im Abgesicherten Modus gearbeitet habe, hat TB nicht mehr Original-Icon. Wie kann ich das ändern?

    http://www.cshare.de/file/73aca95cb…nVonTB.png.html


    Danke
    Kessy

  • Relativ langes Abrufen der Mails bei Neustart

    • Kessy
    • 12. Februar 2011 um 18:50
    Zitat von "mrb"

    Hallo Kessy,
    .
    Richte also ein erst mal testweise ein POP-Konto zusätzlich ein. Du kannst später, wenn du alle Mails im POP-Konto hast, ja das IMAP-Konto löschen, muss du aber nicht.

    Gruß

    Hallo rmb,

    meinst du ein POP-Konto, das genau heißt wie das IMAP-Konto? Wie geht das? Richte ich das bei WEB.de ein, oder geht das auch von TB aus?

    LG
    Kessy

    P. S. Habe gerade festgestellt, dass bei Web.de das Konto als POP-Konto angezeigt wird.

  • Relativ langes Abrufen der Mails bei Neustart

    • Kessy
    • 11. Februar 2011 um 18:56

    Hallo RMB,

    danke für dein Feedback!
    Leider handelt es sich bei dem Web-Konto tatsächlich um ein IMAP-Konto, dass heißt wohl, dass ich die beiden nicht in einen gemeinsamen Posteingang bekomme?
    Seltsam ist nur, dass es vor der Datenübertragung ging.
    Kann das IMAP irgendwie ändern?
    Bei OE hatte ich auch nur einen Posteingang.

    LG
    Kessy

  • Relativ langes Abrufen der Mails bei Neustart

    • Kessy
    • 11. Februar 2011 um 18:24

    Hallo Peter,

    ich konnte das Problem mittlerweile lösen und zwar habe ich zwei Konto angelegt, darunter auch ein WEB.de-Konto. Dieses wurde immer zuerst abgerufen, daher kamen wohl die Verzögerungen. Nachdem ich das GMX.-Konto als Standardkonto angelegt habe, geht es jedenfalls blitzschnell.

    Habe aber noch ein anderes Problemchen: Bevor ich einen Datenimport vorgenommen hatte, hatten diese beiden Konten einen (1) Posteingang. Nun, nach dem Daten- und auch Kontenimport bestehen zwei Posteingänge. Das würde ich gerne wieder ändern, weiß aber nicht wie.

    Danke und Gruß
    Kessy

  • Relativ langes Abrufen der Mails bei Neustart

    • Kessy
    • 5. Februar 2011 um 16:11

    Hallo Peter,

    besten Dank für deine Mühe!
    Das werde ich mir erst mal zu Gemüte führen und mich später noch mal bei dir melden.

    Schönen Tag und LG
    Kessy

  • In welchen Ordnern von TB finde ich Adressen und Mails?

    • Kessy
    • 4. Februar 2011 um 22:23

    Hallo,

    habe mir die aktuelle TB-Version auf einen neuen Rechner mit Windows7 geladen.
    Die Adressen und Mails von meinem früheren OE hatte ich auf CD's kopiert. Leider funktioniert das Importieren so nicht.
    Also habe ich TB auf den alten Rechner installiert und die Adressen und Mails von OE auf diesem Weg importiert. Nun möchte ich die entsprechenden Ordner kopieren und auf den neuen Rechner mitnehmen.
    Leider weiß ich nicht, welche Ordner infrage kommen und wo ich sie finde.
    Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen?

    Danke und Gruß
    Kessy

  • Relativ langes Abrufen der Mails bei Neustart

    • Kessy
    • 4. Februar 2011 um 16:45

    Hallo,

    hatte schon gehofft, dass das Problem mit dem verzögerten Abrufen der Mails beim Neustart des Programms erledigt sei, mußte eben aber das Gegenteil feststellen.
    Wie gesagt, "Globale Suche und Nachrichten..... aktivieren" hatte ich ausgeschaltet.
    Nun ist noch "Beim Starten prüfen, ob TB als Standard-Anwendung registriert ist". (Wollte gerne einen Screenshot mitsenden, finde aber keine Option dafür.)

    Ich arbeite mit AVAST, wo genau kann ich denn prüfen, ob es daran liegen kann?

    Habe gerade gesehen, dass bei AVAST als überwachte Module "Mails" angeklickt ist, könnte das der Fehler sein?

    Gruß
    Kessy

  • Relativ langes Abrufen der Mails bei Neustart

    • Kessy
    • 3. Februar 2011 um 18:46

    Hallo Peter,

    besten Dank deine Stellungnahme!

    "Globale Suche und Nachrichtenindizierung" war aktiviert, allerdings nicht von mir, sondern offenbar standardmäßig.
    Will mal hoffen, dass es jetzt funktioniert. ;)

    Noch mal zum Thema "Externe Inhalte", habe die Anweisung gelesen, aber ehrlich gesagt, bin ich nicht fit genug, daraus zu erkennen, was ich tun soll. Vielleicht kannst du es für mich noch mal verständlich erklären? :)
    Ich denke aber trotzdem, mal sollte jedem Nutzer die Entscheidung mit einem Klick überlassen, ob er Spam in Kauf nimmt oder nicht.

    Du hast recht, es war ein Lapsus, wollte niemand mit der Bemerkung ärgern, wenn diese zwei Problemchen gelöst sind, würde ich sogar sagen, dass TB mehr zu bieten hat - was die Optionen anbelangt - als OE.

    Schönen Abend und DANKE
    Kessy

  • Relativ langes Abrufen der Mails bei Neustart

    • Kessy
    • 3. Februar 2011 um 12:41

    Hallo,

    habe mir gerade - aufgrund des Wechsels auf Windows 7 - Thunderbird 3.1.7 Kontoart: POP, installiert, davor habe ich mit Outlook Express (von der XP-Version) gearbeitet. Im großen und ganzen bin ich mit Thunderbird als Ersatz zufrieden.
    Was mich etwas nervt, ist das ständige Anklicken auf "Externe Inhalte anzeigen" bei Mails mit Fotos.

    Eine andere Sache ist mir etwas schleierhaft, und zwar muß ich beim Neustart des Programms bis zu 3 Minuten warten, bis die E-Mails eingehen, obwohl ich "Beim Starten auf neue Nachrichten prüfen" angeklickt habe. Bei Outlook Express waren die Mail innerhalb von Sekunden da.
    Kann mir jemand was dazu sagen? Das wäre nett.

    Danke und LG
    Kessy

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English