1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. _Bernhard_

Beiträge von _Bernhard_

  • Ordner "Sent" beschädigt - wie reparieren?

    • _Bernhard_
    • 4. Februar 2011 um 20:01

    Hallo rum,

    ich bitte um Entschuldigung!

    Mittlerweile bin ich ein Stückchen weiter: habe mir gerade mit Change Header Details das Attachment angesehen und mit anderen verglichen.
    Andere sind mit einer Zeile wie der folgenden beendet, dieses nicht:
    --------------080103020007080407090208--

    Kann es daran liegen?
    Was passiert, wenn ich das Attachment mit Rechtsklick lösche?
    Was passiert, wenn ich es mit Change Header Details lösche? (Damit könnte ich es nur bis zu der Zeile löschen, die ich angezeigt bekomme, d.h. es würde ein sinnloser Rest stehen bleiben, dafür hätte ich aber wohl die Sicherheit, dass nicht auch irgendwas weg ist, was ich noch brauche)

    Grüße
    Bernhard

  • Ordner "Sent" beschädigt - wie reparieren?

    • _Bernhard_
    • 4. Februar 2011 um 17:40

    Hallo mrb,

    nachdem ich natürlich nicht genau genug gelesen habe, habe ich es zuerst nochmal mit Notepad versucht: das war es, dem die Datei zu groß war und als Alternative Wordpad vorschlägt.

    Dann habe ich Notepad++ und HiEditor installiert. Beide öffnen die Datei genauso wie Proton, erlauben aber kein Speichern (Notepad++ öffnet nichtmal den Speicherndialog, HiEditor öffnet ihn, nach dem Speichern ist die Datei aber nicht im angegebenen Verzeichnis).

    Noch eine Idee habe ich gerade: die letzte Mail hat ein Attachment, das zwar nicht sonderlich groß ist, das mir aber immer wieder auffällt.
    Kann das Schuld daran sein, dass die Mails nach dieser Mail nicht gelesen werden können?
    Was passiert, wenn ich dieses lösche?
    Wenn ich die gesamte Mail lösche, wird sie nur markiert; wenn ich nur den Anhang lösche, wird dieser doch tatsächlich entfernt, oder liege ich da falsch?

    Grüße
    Bernhard

  • Ordner "Sent" beschädigt - wie reparieren?

    • _Bernhard_
    • 4. Februar 2011 um 15:14

    Hallo mrb,

    eben nochmal probiert: lädt eine Weile, dann ist der Inhalt tatsächlich für einen Augenblick zu sehen, anschließend kommt die Meldung "Zugriff verweigert" und Wordpad schließt.
    Bin mir jetzt nicht sicher, ob das gestern auch so war. Irgendein Editor hatte jedenfalls "zu groß" gemeldet.

    Meine Idee, die gesicherte Sent.msf irgendwie wieder verwenden zu können rührt daher, dass ich dann die Mails manuell wiederherstellen könnte, was natürlich eine irrsinnige Arbeit wäre, aber immerhin eine Möglichkeit.
    Ebenso könnte ich mir vorstellen, dass dann ImportExportTools zum Erfolg führen könnte, da das offenbar für die Anzahl der zu exportierenden Mails auf Sent.msf zurückgreift.
    Wie in meinem Eröffnungsbeitrag geschrieben, hätte ich sie dann ohne Header (oder mit beschädigtem Header) wieder im Ordner. Vielleicht würde ich mich dann auch trauen, es mit komprimieren zu versuchen, obwohl ein Kopieren und Sichern der Sent nicht möglich ist.
    Sicherung gibt es, die ist aber älter als 18.11.2010

    Grüße
    Bernhard

  • Ordner "Sent" beschädigt - wie reparieren?

    • _Bernhard_
    • 4. Februar 2011 um 14:40
    Zitat von "mrb"


    Welches ist die Größe der betr. Datei "sent" (ohne Endung)? Kannst du sie mit Wordpad öffnen?

    Hallo mrb,

    Wordpad hatte gemeldet, dass sie zu groß sei (153.203 KB).
    Öffnen konnte ich sie mit Proton => unter anderem Namen gespeichert hatte sie nur noch 151.447 KB, alle Mails nach dem 18.11.2010 fehlen dann darin.

    Hallo slengfe,

    ImportExortTools hatte ich schon erfolglos probiert...

    Grüße
    Bernhard

  • Ordner "Sent" beschädigt - wie reparieren?

    • _Bernhard_
    • 4. Februar 2011 um 14:01

    Hallo slengfe,

    danke für Deine Antwort!

    Das Problem ist, dass sich "Sent" nicht kopieren lässt, und auch sonst alle Versuche scheitern, eine Sicherung anzulegen.

    Es gibt "Eigenschaften" => "Index wiederherstellen", damit erreicht man das gleiche, wie mit manuellem Löschen der .msf-Dateien.

    Grüße
    Bernhard

    Edit:
    - in einem älteren Thread bin ich auf backupfox.exe gestoßen, könnte das eine Rettung sein?
    - da in der gesicherten Sent.msf (die die beschädigten mails ja noch enthält) zahlreiche Datums-Angaben sind, die Thunderbird offensichtlich daran hindern, diese Datei zu verwenden, wenn ich die aktuelle durch diese ersetze, hatte ich schon die Idee, diese Datumsangaben manuell zu korrigieren - könnte das was bringen?

  • Ordner "Sent" beschädigt - wie reparieren?

    • _Bernhard_
    • 4. Februar 2011 um 12:41
    Zitat

    Thunderbird 2.0.0.24 / POP / Windows

    Hallo Forum!

    ich habe gestern schon den ganzen Tag gesucht, aber keine Lösung gefunden.

    Am Mittwoch hatte ich plötzlich das Problem, dass ich Mails im Ordner "Gesendet" zwar in der Übersicht angezeigt bekam, diese aber beim Anklicken leer waren, außerdem ließen sie sich nicht mehr in Unterordner verschieben.
    Am späten Mittwochabend hatte ich dann beim Versenden einer Mail einen Systemabsturz, vorher kam noch die Meldung "konnte nicht in Gesendet gespeichert werden".

    Nach dem Neustart habe ich mir den Ordner "Gesendet" genauer angeschaut und festgestellt, dass ich am Ende der Übersicht weiter runterscrollen kann und in die leere Übersicht klicken kann, damit die Inhalte der oben erwähnten "leeren Mails" angezeigt bekam.

    Donnerstag wollte ich dann als erstes eine Kopie des Profils erstellen. Dabei bekam ich eine Fehlermeldung für die Datei "Sent".
    Daraufhin habe ich sie mit einem Editor geöffnet (mehrere Editoren haben sich geweigert) und unter neuem Namen gespeichert. Musste aber festellen, dass die Datei dann kleiner ist.
    Bei genauerem Hinsehen hatte der Editor die Datei nur bis 18.11.2010.

    Daraufhin habe ich hier im Forum intensiv gesucht und die gefundenen Ratschläge umgesetzt:
    - Antivir den Zugriff auf Thunderbird untersagt
    - alle .msf-Dateien gelöscht und den Index wiederhergestellt

    daraufhin waren in "Gesendet" die beschädigten Mails weg, die letzte Mail, die dort zu finden ist, ist vom 18.11.2010
    Nochmals alle .msf-Dateien gelöscht und eine Mail versendet. Damit wurde die "Sent" Datei größer, woraus ich schließe, dass die Mail darin gespeichert wurde, aber in "Gesendet" wird als neueste Mail nach wie vor die vom 18.11.2010 angezeigt.

    Weiteres Suchen brachte mich auf das Plugin "ImportExportTools":
    - Export als .eml ging nur bis 11.09.2009
    - Export als .html ging bis 18.11.2010

    klar, laut der neu erstellten .msf-Datei gibt es keine neueren Mails - daher diese gelöscht und es erneut versucht, aber Thunderbird erstellt diese neu, bevor er exportiert.
    Auch der Versuch, die .msf-Datei durch die von Donnerstag früh zu ersetzen schlägt fehl, da Thunderbird offenbar erkennt, dass diese nicht aktuell ist und sie deshalb sofort überschreibt.

    Da es mir nicht gelingt, "Sent" zu sichern, traue ich mich nicht, die Ordner zu komprimieren. Ansonsten könnte ich mir vorstellen, dass das einen Versuch wert wäre?

    Für Tipps und Ratschläge danke ich Euch schon im Voraus!

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™