1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. axl.schmidt

Beiträge von axl.schmidt

  • [gelöst] Alte Emails mit Datum 01.01.1970 tauchen auf

    • axl.schmidt
    • 20. Mai 2011 um 05:26

    Hallo Peter, Graba und Rum,
    vielen Dank für eure Antworten :top: . Das mit dem komprimieren war mir neu, habe es bis dato noch nie gemacht.
    Werde es jetzt beherzigen und hoffe damit ist alles in Butter. :bia:
    Ich sehe den Thread als erledigt an.
    MfG aus dem feucht warmen Thailand (65%, 38°C)

    Externer Inhalt www.smileygarden.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Axl

  • [gelöst] Alte Emails mit Datum 01.01.1970 tauchen auf

    • axl.schmidt
    • 19. Mai 2011 um 10:34

    TB 3.1.10, nur IMAP-Konten, Erweiterungen: Adblock Plus 1.3.7, BritishEnglish Dictionary 1.19.1, Custom Buttons 0.0.54pre6, ImportExportTools (MBOXimport enhanced) 2.5.2, Mail Redirect 0.7.6.3, MoreFunctionsForAddressBook 0.6.2, Wörterbuch Deutsch (de-DE), Hunspell-unterstützt 20110321, OS: Win7 Ultimate, 64bit

    Hallo, eine Frage an die Experten.
    Seit ich TB nutze passiert es immer wieder, dass Emails mit dem Datum 01.01.1970 im Posteingang auftauchen.
    Seltsamerweise sind es Emails die schon lange im Papierkorb entsorgt wurden. Worin liegt dieser "Fehler"?
    Man kann damit leben, aber es nervt trotzdem.
    Hatte schon in den FAQ gesucht, aber nichts passendes gefunden, also Entschuldigung

    Externer Inhalt www.witzdestages.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    wenn es so einen Thread schon mal gab.
    MfG Axl

  • TB 3.1.10 arbeitet nicht mehr richtig! [Erledigt]

    • axl.schmidt
    • 19. Mai 2011 um 07:33

    Hallo Peter,
    danke für deine schnelle Antwort. Der Witz bei dcer Sache ist, es kam keine Fehlermeldung. Habe TB deinstalliert, auch die Verzeichnisse TB unter AppData\Local und AppData\Roaming gelöscht, den Rechner heruntergefahren, wieder gestartet und TB 3.1.10 wieder installiert. Vor dem Einrichten der Email-Adressen in der Firewall nachgeschaut. TB war nicht aufgeführt, jetzt explizit eingetragen. Email-Adressen als IMAP-Konten wieder eingetragen.
    Aus welchen Gründen auch immer es funktioniert wieder :top: . Somit kann der Thread geschlossen werden. Nochmals vielen Dank für die Hinweise. Ich vermute mal, dass es der fehlende Eintrag in der Firewall war, oder bei einem Win-Update etwas verbogen wurde.
    MfG Axl

  • TB 3.1.10 arbeitet nicht mehr richtig! [Erledigt]

    • axl.schmidt
    • 16. Mai 2011 um 05:09

    TB 3.1.10, IMAP-Konten, Erweiterungen: Adblock Plus 1.3.7, BritishEnglish Dictionary 1.19.1, Custom Buttons 0.0.54pre6, ImportExportTools (MBOXimport enhanced) 2.5.2, Mail Redirect 0.7.6.3, MoreFunctionsForAddressBook 0.6.2, Wörterbuch Deutsch (de-DE), Hunspell-unterstützt 20110321, OS: Win7 Ultimate, 64bit

    Hallo und Guten Morgen,
    nicht über die Uhrzeit des Postings wundern, ich lebe in Thailand (MESZ +5 Std.).
    Jetzt zu meinem Problem:
    Vor gut einer Woche begann es, wenn ich Thunderbird aufrufe, erfolgt zwar der Versuch Emails meiner 4 IMAP-Konten abzurufen, aber das Ergebnis ist negativ.
    Schaue ich direkt bei den einzelnen Accounts direkt nach, sind Emails vorhanden.
    Möchte ich Emails versenden, sagt TB E-mail wurde versandt, ein Speichern im Ordner Gesendet ist fehlgeschlagen. Nochmals versuchen?
    Dies funktioniert auch nicht mehr. Auch das Speichern im Ordner Entwürfe schlägt fehl.
    Auch eine Neuinstallation brachte bisher keinen Erfolg.
    Hoffe jemand vom Support weiß Rat.
    MfG Axl

  • Posteingang [erl.]

    • axl.schmidt
    • 30. April 2011 um 18:41

    Hallo Hans,
    probiere einfach mal die Anleitung von Ulitka, letzte Antwort auf Seite 1 meines Threads.
    Bei mir hat es geklappt, vielleicht geht es bei dir ja auch.
    Gruß Axl

  • Posteingang [erl.]

    • axl.schmidt
    • 28. April 2011 um 04:37

    :gut: Hallo "ulitka" :gut: :respekt:
    suuuper, genau das war die Lösung!!!
    Alles ist so wie früher, einfach Klasse. Vielen vielen Dank für diese Lösung.
    Nochmals recht herzlichen Dank und viele Grüße aus dem feucht!!! warmen, bis zu 40°C, Thailand.
    Axl
    _______________________________________________________________________________
    TB 3.1.9, IMAP-Konten, Win7 ultimate 64bit,

  • Posteingang [erl.]

    • axl.schmidt
    • 25. April 2011 um 04:22

    Es ist kein so großes Problem, nur ich glaube in einer Vorgängerversion war im Sammelordner Posteingang alles zu sehen, und der steht nun am Anfang der Gruppierten Ordner. Der jetzt angelegte virtuelle Ordner in den Lokalen Ordnern. Es ist nur der Übersicht wegen. Ich war von der Funktion des Sammelordners Posteingang begeistert. Jeder nutzt halt ein Programm auf unterschiedliche Arten, und man kann es nicht allen recht machen. Vielleicht irre ich mich ja auch was eine Vorgängerversion betrifft.

  • Posteingang [erl.]

    • axl.schmidt
    • 24. April 2011 um 14:57

    Hallo,
    danke fürt deine Antwort, aber den Modus "Alle Ordner" benutze ich nicht, da es hier keine Möglichkeit gibt alle Emails im Hauptordner "Posteingang" zusammen zufassen. Siehe screenshots. In den einzelnen Ordnern der Emails taucht dieses Problem auch nicht auf. Wenn es keine Lösung gibt, muss ich mich halt mit einem virtuellen Ordner helfen. Nicht schön, aber was kann man machen.
    Gehe einmal im linken Fenster auf "Gruppierte Ordner", dann wird es vielleicht transparenter.
    Noch schöne Feiertage.

  • Posteingang [erl.]

    • axl.schmidt
    • 24. April 2011 um 04:52

    EDIT: Bitte den Button ANTWORTEN oder QuickReply nutzen oder Zitate auf das Notwendige kürzen, sonst wird der Thread unnötig ag und unleserlich, danke!  Mod. rum

    Hallo, Frohe Ostern und einen guten Morgen,

    vielen Dank für deine Antwort auf mein Problem. Die Registerkarte bei den Eigenschaften des Ordners, die du ansprichst, habe ich komischerweise nicht, hier liegt m.E. auch das Problem. Nur wenn ich einen virtuellen Ordner anlege, wie ein Kollege vor dir vorgeschlagen hat, sehe ich auch die Registerkarte, wo ich die einzelnen Emailadressen sehe und explizit sagen kann was im Ordner angezeigt werden soll.
    Hier der screenshot von den Eigenschaften des aktuellen Posteingangsordner:

    Externer Inhalt s1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Da das Problem auch im Ordner Papierkorb vorliegt, auch hier ein screenshot:

    Externer Inhalt s1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich bin immer noch fest der Meinung das bis vor kurzem noch die angesprochene Registerkarte verfügbar war (siehe screenshot) bzw. man ähnliche Einstellungen vornehmen konnte und auch IMAP-Postfächer zusammengefasst angezeigt wurden wie in einem virtuellen Ordner.

    Externer Inhalt s1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich hoffe es gibt eine Lösung für das Problem.

  • Posteingang [erl.]

    • axl.schmidt
    • 23. April 2011 um 04:43

    Guten Morgen und ein frohes Osterfest,

    veilen Dank für die bisherigen Hilfeversuche, aber ich bin am verzweifeln :wall: . Vielleicht hat ja noch ein Thunderbirdprofi :help: eine gute Idee und hilft mir ein Stück weiter.
    Das fatale ist es ist auch so beim Ordner Papierkorb, hier werden ebenfalls nichts angezeigt, sondern nur getrennt für die einzelnen Emailadressen.
    Da ich es nicht hinbekomme ein Bild einzubinden :wall: hier ein kleiner Versuch es zu verdeutlichen:

    POSTEINGANG leer---------[Hauptordner]
    - Email 1 Alte und Neue Emails werden angezeigt
    - Email 2 ---- " ----
    - Email 3 ---- " ----
    - Email 4 ---- " ----

    PAPIERKORB leer---------[Hauptordner]
    - Email 1 gelöschte Emails werden angezeigt
    - Email 2 ---- " ----
    - Email 3 ---- " ----
    - Email 4 ---- " ----


    Zuvor sah ich in den Hauptordnern POSTEINGANG und PAPIERKORB alles, jetzt sehe ich die entsprechenden Emails nur noch in den "Unterordnern" :heul:
    Ich gebe die Hoffnung nicht auf zu Ostern doch noch ein Überraschungsei zu bekommen.

    Gestern stand ich am Abgrund und heute bin ich einen Schritt weiter.
    An dem Spruch: Never touch a running system, ist was dran.

    Grüße aus Thailand
    Axl

    P.S. Nachtrag
    Beim Suchen im Internet nach einer Lösung, findet man viele der gleichen Art, ich stehe mit meinem Problem also nicht alleine. Ein virtueller Ordner hilft zwar weiter, aber dieser läßt sich nicht an die 1. Stelle des Verzeichnisbaumes schieben.

  • Posteingang [erl.]

    • axl.schmidt
    • 22. April 2011 um 06:23
    Zitat von "mrb"

    Hallo,
    ich kann dir nur eine präzise Antwort geben, wenn du uns lt. unserer gelben Hinweistafel nötigen Informationen lieferst.

    Gruß

    :flehan: Hallo, sorry für die vergessenen Angaben, aber die Hinweistafel habe ich gesucht und nicht gefunden. Erst als ich auf deine Antwort reagiere wird sie angezeigt. Als kleinen Verbesserungsvorschlag für neue Nutzer, beim Anlegen eines neuen Threads sollte die Hinweistafel schon eingeblendet werden, dann vergißt man als Newbie oder älterer Nutzer nicht die erforderlichen Angaben ;) .

    Jetzt noch mal zu meinem Anliegen:
    Thunderbird-Version: 3.1.9, Emailkonten: IMAP, OS: Win 7, 64bit

    Ich hatte in der Zwischenzeit die Gelegenheit die Foren und das Internet nach meinem Problem zu durchforsten. Es scheint wirklich nicht möglich zu sein die Emails für die einzelnen IMAP Konten zusätzlich im "übergeordneten" Ordner POSTEINGANG anzeigen zulassen. Zum besseren Verständnis:
    1.) Emails sind in den einzelnen IMAP Konten und werden dort angezeigt, als gelesen oder neuer Eingang
    2.) Parallel hierzu werden sie im Ordner POSTEINGANG angezeigt (doppelte Anzeige)
    3.) Bearbeiten der Emails, markieren als gelesen, verschieben in lokale Ordner, löschen von Emails, d.h. verschieben in den Papierkorb, passiert nur im Ordner Posteingang!
    4.) Die Änderungen bzw. die Bearbeitung der Emails wird automatisch von den einzelnen IMAP-Konten übernommen.
    5.) Als eine Art Filterfunktion kann man sich die Emails getrennt in dem jeweiligen Ordner, der IMAP-Konten, anzeigen lassen.

    Ich habe seit ich Thunderbird nutze nur IMAP Konten eingerichtet, und bin fest der Meinung dass es in einer älteren Version von TB ging. Aber Irren sit menschlich :) .
    Nicht über die Uhrzeit meines Kontaktes wundern, ich bin 6 Stunden im voraus (Thailand). Daher schöne Grüße aus einem Land wo andere Urlaub machen. Gruß Axl

  • Posteingang [erl.]

    • axl.schmidt
    • 21. April 2011 um 16:10

    Hallo, ich bin mir nicht sicher, aber seit der Version 3.1.9 werden im "Posteingang" keine Emails mehr angezeigt, sondern nur noch in den einzelnen oPostfächern der entsprechendnen Email-Adressen. Wo liegt mein Denk-, bzw. Bedienfehler? Oder wie kann ich alle Emails im neranzeigen lassen, egal von welcher Emailadrese :gruebel: ??
    Vielen Dank im voraus für die Antwort.
    Mit freundlichem Gruß aus Thailand
    Axl Schmidt

  • Papierkorb Icon in Hauptsymbolleiste [erl.]

    • axl.schmidt
    • 6. Februar 2011 um 15:09

    :top: Danke für die schnelle Antwort, funktioniert super. :top:

  • Papierkorb Icon in Hauptsymbolleiste [erl.]

    • axl.schmidt
    • 6. Februar 2011 um 03:37

    Hallo, ich benutze seit gut zwei Jahren Tb, derzeitige Version 3.1.7, Konten: IMAP, BS: MS WIN Vista HP.
    Seit ich Tb benutze fehlt mir bei der täglichen Arbeit eine schnellere und explizite Möglichkeit den Papierkorb zu leeren.
    Gibt es die Möglichkeit ein Icon "Papierkorb löschen" in der Hauptsymbolleiste zu integrieren? Oder, bei "Rechtsklick"
    auf den Papierkorb in der Ordnerleiste einen Menuepunkt zu intergrieren "Papierkorb löschen". Der Weg über das Symbol
    Datei, Papierkorb leeren ist schon ok, aber ein Rechtsklick oder ein zusätzliches Symbol in der Symbolleiste schöner :).

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English