Posts by jue711

    Genau dieses Script hängt wohl beim Start von Thunderbird des öfteren. Aber auch zwischendrin werde ich öfter gefragt ob ich ein Script abbrechen will. Lasse es dann meist weiter ausführen und ich habe auch keine nachteiligen Auswirkungen bemerkt.
    Was ist da los?


    Grüsse!

    Hm... Wenn ich im Entwurfsmodus [Strg + U] drücke ist der Text unterstrichen.


    Jetzt hab ich es mal hingebracht, dass die Signatur in Verdana angezeigt wird, aber leider sind alle Umbrüche usw. zerhauen. Wenn ich dann die Signatur die als "Normaler Text" formatiert ist in "Vorformatiert" ändere sieht es wieder richtig aus (allerdings in Courier) :evil:


    Wenn ich mir die Email selber zuschicke kann ich auch keine HTML-Codes entdecken.


    Gruß!

    Hi! Alles sehr undurchsichtig :flehan:
    Soll ich auf meine alten Tage doch noch HTML usw. lernen müssen? Fand die Idee aus den späten 80er Jahren des letzten Jahrhunderts/Jahrtausends den Nutzer durch WYSIWIG von Programmieraufwand bei jedem Brief zu entlasten nicht so ganz schlecht. :zustimm:
    Also wie man es auch dreht, da scheint noch etwas zu tun übrig zu sein!? :help:


    Grüsse!

    Danke für die Antwort. Es hilft nicht wirklich mal abgesehen von dieser seltsamen Einstellung "Mindestgröße" die aber nur die Ansicht nicht den geschriebenen Text beeinflußt.
    Was mich doch auch sehr verwirrt ist ein Formatierungsbutton hinter dem sich so Sachen wie "Normaler Text", "Absatz", "Überschrift 1-2-3", "Adresse" und "Vorformatiert" verbergen ohne dass ich das irgendwo einstellen könnte :eek:
    Ergebnis ist tatsächlich, dass Text und Signatur immer unterschiedlich sind, da die Signatur (aus welchen Gründen auch immer) als Courierschrift (oder so ähnlich, kann ich mangels Anzeige nicht so genau sagen) erscheint.
    Rätsel über Rätsel... Immerhin hab ich inzwischen einige AddOns gefunden die Textbausteine (Quicktext) und Sigaturumschaltungen (Signature Switch) verwalten können. Konnte es aber noch nicht ausprobieren...


    Weiter hoffende Grüße!

    Hallo Zusammen!


    Ich möchte mal einiges vorwegschicken um unnötigen Prophetismus gleich einzusparen.


    1. Bin ich ziemlich von Thunderbird überzeugt was die Ablage- und Suchmöglichkeiten angeht und die Archivierungsfunktion scheint für mich als Nutzer vieler Imapkonten das richtige zu sein.
    2. Meine Weisheit basier auf der jahrelangen Nutzung von Outlook das leider allgemein viel besser unterstützt wird bei Synchronisation mit Webmailern, Mobiltelefonen usw.
    3. Ich benutze das alles zum Arbeiten, muß mich also darauf verlassen können, betreibe damit meine Außendarstellung und will es effizient haben.


    Aus diesen vorgenannten Gründen vermisse ich schmerzlich nachvollziehbare Funktionalität zur Formatierung von Emails und den zugehörigen Signaturtexten. Es gelingt mir nicht Text und Signatur in gleichem Textformat anzulegen. Wenn ich z.B. Verdanatext von außen in die Signatur kopiere wird es irgendwann wieder Courier oder so was ähnliches.
    Großes Problem ist, dass die Texte immer sehr klein angezeigt werden. Da man die Textgröße nur mit goß-größer-noch viel größer einstellen kann, wird das beim Empfänger u. U. sehr sehr groß (Zitat von einem älteren Bekannten: "Text größer als 14 Pt ist schon fast eine Beleidigung"). Dabei hatte ich nur versucht es auf meinem Schirm noch lesen zu können :-/


    Aus Effizienzgründen bin ich dazu übergegangen meine Aktenvermerke gleich als Email zu erstellen und wenn nicht elektronische Belege nötig sind diese auszudrucken.
    Für so eine Aktennotiz braucht man ein Minimum an Formatierungsmöglichkeiten wie ein fettes und etwas größeres Betreff samt Besprechungsort und Datum.
    Die Aufzählung für die Teilnehmer und eine nummerierte Liste für die Themen. Natürlich weiß ich, dass es das alles gibt, aber ich kann es nicht so steuern wie ich möchte, da es einfach kein richtiges Menü dafür gibt. Zumindest das Einrücken und die Textgröße samt Einfachstformat wie fett, kursiv, unterstrichen und Schrift in 8, 10, 12, 14 und 16 pt sollte doch möglich sein.
    Blick ich's nicht oder geht das nicht so richtig?


    Auch ein Problem sind die Signaturen. Wie gesagt, da kommt immer so ein Courierding und dabei muß ich schon aufpassen, dass bei der Erstellung der Mail die Trennung zw. Text und Signatur nicht unter die Räder kommt und alles ziemlich verwurschtet aussieht. :help:


    Falls sich jemand mit dem Thema auskennt, bzw. AddOns kennt wär ich sehr dankbar. Ich möchte nur ungern zurück zu MS... :eek:


    Grüsse, Jürgen!