1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Adamo

Beiträge von Adamo

  • Standard-Mailprogramm für MS-Office Anwendungen?

    • Adamo
    • 15. Februar 2011 um 13:10

    Hallo Perter_Lehmann,

    danke für deine Antwort. Ich bin Servicetechniker im Außendienst, daher Geschäftslaptop, wenn ich abends irgendwo in Deutschland in einem Hotel rumsitz hab ich nur den Firmenlaptop dabei, ansonsten wechsele ich mich bei Arbeiten am Privatlaptop und dem Desktop ab. (Excel-Kallationen auf kleinem Laptop-Bildschirm nerven, daher der Desktop mit dem großen Monitor.)

    Ich veranstalte im Namen eines gemeinnützigen Vereins mehrfach im Jahr Jugendfreizeiten und ähnliches mit vielen Teilnehmern. Die bei mir eingehenden Adressdaten muss ich mithilfe einer exceltabelle digitalisieren und möchte beim Anklicken der jweiligen e-mailadresse die möglichkeit haben mithilfe von Thunderbird eine mail zu schreiben.
    Bei Rückfragen brauche ich leider Zugriff auf den gesamten bisherigen Schriftverkehr, daher ist es extrem mühsam händisch 3 Rechner zu syncronisieren.
    Von Professionellen Amnbietern muss ich aufgrund der anfallenden kosten zurückschrecken (ehrenamtliche tätigkeit für gemeinnützigen Verein), daher meine Hoffnung gesendeten und eingegangenen Maildaten (Die Adressbücher muss ich nicht syncroniseren, die mailadressen hab ich in der Excel-Tabelle, weitere brauch ich nicht.) schnell und einfach zu syncronisieren.

    Aber wenn ich dich da richtig verstanden habe gibt es da keine automatische Lösung, kann man händisch die gesendeten/empfangen Mails von einer Standart-Thunderbird-Variante in den entsprechenden ordner der Portable Variante kopieren?

    Grüße

  • Standard-Mailprogramm für MS-Office Anwendungen?

    • Adamo
    • 15. Februar 2011 um 12:38

    Hallo Slengfe,
    dam it, das ist eine naheliegende Lösung :redface:, vielen Dank für die schnelle Antwort. Hab ich eine Möglichkeit die normale TB-Version mit meiner Potable-Variante zu syncronisieren? Sprich kann ich Mails die ich mit der Standartvariante bearbeite auf die Portable Variante übertragen? Ich bin auf die Portable-Funktion angewiesen, da ich ständig an verschiedenen Rechnern arbeite, (Geschäftslaptop,Privatlaptop, Privatdesktop)?

    Grüße

  • Standard-Mailprogramm für MS-Office Anwendungen?

    • Adamo
    • 15. Februar 2011 um 12:29

    Hallo Forum,


    folgendes Problem stellt sich mir gerade:

    Ich benutze Thunderbird_Portable_2.0.0.18_Rev_2 auf einem Windows 7-Home-64bit Rechner in Kombination mit MS-Office 2003.
    In einer Excel-Kalkulation habe ich e-mailadressen als Hotlinks eingefügt und möchte dass beim Anklicken der Adresse sich ein "Thunderbird Protable e-mail verfassen"-Fenster öffnet. Leider öffnet sich ein "MS-Outlook-Plugin" meine Versuche Thunderbird_Portable_2.0.0.18_Rev_2 als Standard-mailprogramm zu definieren waren wenig erfolgreich, unter "Systemsteurerung/Programme/Standartprogramme/Standardprogramme festlegen" wird Thunderbird nicht aufgeführt (Firefox allerdings schon) mein Versuch Thunderbird automatisch zu installieren war nicht erfolgreich: Fehlermeldung lautet "AUS: Update-XML-Datei fehlerhaft (200)"

    In Thunderbird habe ich ebenfalls schon versucht unter "Extras/Einstellungen/Allgemein" Thunderbird als Standard festzulegen, dies bei jedem Start zu überprüfen und daraufhin Thunderbird als Administrator auszuführen. Dies hatte eine Installationsanzeige zur Folge aber keine Auswirkung auf die oben aufgeführte Problemstellung.

    Hat jemand Erfahrung mit solchen Problemen und evtl einenen Tipp für mich?

    Grüße Dominique Lorenz

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™