1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. nik1985

Beiträge von nik1985

  • Problem nach Systembackup [erl.]

    • nik1985
    • 28. Februar 2011 um 12:33

    Vielen Dank, das ist ein guter Tipp!

  • Problem nach Systembackup [erl.]

    • nik1985
    • 28. Februar 2011 um 12:05
    Zitat

    nun, im Profil findest du die entsprechenden Ordner und darin z.B. endungslose Maildateien und der Pfad des Profils ist von mir mit ..\ angedeutet.
    Dein Profil liegt nicht am Originalort, bei

    Windows 7, Vista > Benutzer\%Benutzername%\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\xxxxxxxx.default

    sondern scheinbar auf C: oder D: in

    Ich glaube ich weiß jetzt wo das Problem lag. Ich habe mal die Thunderbird Profile auf einer anderen Partition abgelegt (D:) und beim Neuninstallieren wird anscheinend noch ein C: davor geschrieben.
    Das Problem, das ich jetzt habe ist, dass ich diese Partition platt gemacht habe. Jetzt sind halt alle mails von einem Jahr weg. => shice

  • Problem nach Systembackup [erl.]

    • nik1985
    • 28. Februar 2011 um 11:26

    Hallo,

    Ich habe nachgeschaut. Bei den Lokalen Verzeichnissen steht etwas komisches drin, nämlich:

    C:\D:\Thunderbird\Profiles\zavs2c60.default\Mail\pop.gmx.net

    Was sollte da drin stehen?

    Ich habe Pop Konten.

    Den Satz: "Hast du mal in den Kontenordnern nachgesehen, ob da die Mails noch da sind? ..\mail\local fodlers.. und ..\mail\pop*"
    habe ich nicht verstanden.

    In welchem Pfad soll ich da nachschauen?

    Bitte entschuldigt meine Laienhaftigkeit.

  • Problem nach Systembackup [erl.]

    • nik1985
    • 28. Februar 2011 um 09:55

    Hallo,

    Vielen Dank für die Antwort!

    Ich kann leider nicht mehr nachschauen, ob ich die Mails unter lokale Verzeichnisse abgespeichert habe, da der PC bereits formattiert ist. Aber ich bin mir sicher, dass das nicht der Fall ist. Ich habe vorher schon zig mal meinen Rechner formattiert, bin dabei immer genauso vorgegangen und hatte nie ein Problem.

    Vielleicht noch eine detailliertere Erklärung:

    Es werden nur die beiden E-mail Adressen angezeigt, sonst nichts. Die ganze Struktur, die da normal dranhängt (Posteingang, Postausgang, ...) fehlt.
    Das Adressbuch wurde auch korrekt übernommen (meine Kontakte sind noch da). Also am Speicherort kann es nicht liegen. Ich bin mir nicht sicher, welche Version von Thunderbird ich vorher auf dem PC hatte. Macht Thunderbird automatisch Updates?
    Wenn nicht könnte ich eine ältere Version vorher draufgehabt haben. Könnte dies zum dem beschriebenen Problem führen?

  • Problem nach Systembackup [erl.]

    • nik1985
    • 27. Februar 2011 um 21:38

    Hallo zusammen,

    leider habe ich weder bei google noch hier in diesem Forum eine Antwort auf meine Frage gefunden, deshalb öffne ich jetzt diesen Thread:

    Ich habe ein circa 5 Jahre altes Notebook und habe schon oftmals meine Festplatte formatiert und dabei immer die Daten aus dem Profilordner gesichert.
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profile_verwalten

    Bisher habe ich jedes mal immer nur meine Windows XP neu installiert diesmal bin ich auf Windows 7 umgestiegen.

    Ich habe also den gesamten "Thundebird" Ordner in dem unter dem Link angegebenen Pfad gespeichert und dann nach dem formattieren wieder reinkopiert.

    Diesmal ist dabei folgendes Problem aufgetreten:

    Meine beiden E-mail adressen werden angezeigt, aber die Ordner mit den beinhaltenden E-mails nicht. Zuerst dachte ich es ist ein reines Anzeigeproblem, aber egal was ich mache ich bekomme die alten e-mails nicht angezeigt.

    Im Adressbuch sind meine Daten noch vorhanden. Ich habe probeweise mal ein älteres Backup reingezogen, um zu schauen, ob die Daten fehlerhaft sind. Hier ist aber das gleiche Problem aufgetreten.

    Ist es vielleicht ein Versionsproblem? Oder doch nur ein Anzeigeproblem?

    Vielen Dank für eure Ideen...

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English