1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Jestery

Beiträge von Jestery

  • Speicherplatz-Verbindung zw. TB und web.de aufheben[erl.]

    • Jestery
    • 7. März 2011 um 21:21

    Vielen Dank euch allen für die Hilfe, Problem gelöst!

    Habe mich nun auch mal ein wenig in die Materie von POP und IMAP eingelesen!
    IMAP scheint schon größere Vorteile zu haben, aber ich bin nun erstmal zurück zu POP gewechselt.
    Wie richtig erkannt von slengfe lag es an dem Wechsel, dass ich vorher POP benutzt hab und danach IMAP! Also vielen Dank!!
    Werde die web.de Adresse eh bald aufgeben, die runzligen paar MB können sie gerne wieder zurück haben!

  • Speicherplatz-Verbindung zw. TB und web.de aufheben[erl.]

    • Jestery
    • 6. März 2011 um 23:56

    Hallo muzel,
    ja schon mal danke für die propmte Antwort.
    Habe den Hinweis aus dem fettleuchtend gelben Kasten tatsächlich vergessen am Ende, habe den Eintrag nochmal editiert.

    Habe bereits mit dieser Antwort gerechnet, es war auch die einzige Lösung die ich per googlen ausfindig machen konnte. In Vorrausicht habe ich deswegen schon mal ein Konto bei Google Mail angelegt.
    Allerdings bin ich mir sehr unsicher ob es funktioniert von web.de an Gmail weiterleiten zu lassen.
    Habe hierzu folgendes gelesen "Hab mal nachgeschaut. web.de läßt sich nicht weiterleiten, sondern nur per POP abholen, was gmail nicht kann. Es sei denn, ich hab da was übersehen.Andersrum (also gmail mit web abholen) klappt es aber problemlos." aus werweißwas-Board, ist allerdings schon ein älterer Post. Hat sich in der Richtung was geändert?

    Wenn sich keine Lösung findet wie man diese Synchronisation zw. web.de und TB abschaltet, bleibt leider keine große alternative als eine Weiterleitung. (Und sonst muss es eben noch ein weiteres Konto sein, nicht von gmail).

  • Speicherplatz-Verbindung zw. TB und web.de aufheben[erl.]

    • Jestery
    • 6. März 2011 um 22:13

    Hallo liebe Community,

    seit ich meinen neunen Laptop wieder mit Thunderbird bespielt habe treten bei mir ständig Probleme mit dem Speicherplatz auf.
    Nachdem ich nun schon einige Versuche unternommen habe das Problem zu lösen wende ich mich nun ratsuchend an euch.

    Mein Mailserver ist von web.de (im nachhinein eine sehr schlechte Entscheidung, aber ich habe sie nunmal schon 8 Jahre). Der Speicher bei web.de beträgt gerade einmal 20MB, aber bisher hatte ich noch nie Probleme mit einem vollen Postfach, da ich meine emails schon immer über TB (oder ganz früher Outlook) abgerufen habe und diese dort massenhaft gelagert werden konnten.

    Im Moment wird mir angezeigt, dass ich keine emails mehr empfangen kann, da ich bereits 148% des Speichers ausnutze (16 343KB von erlaubten 23 306KB). Ich habe 91 emails im Posteingang und Unterordner (<- lokale Speicher) derzeit mit teils exel-datei Anhängen versehen. Meine Ordner wie Papierkorb, Gesendet, ... habe ich alle geleert und auch komprimieren lassen.

    Wenn ich meine emails vorher mit meinem alten PC direkt über web.de abgerufen habe, hat sich dort der Speicher angefüllt (und war schnell überlastet). Aber über Thunderbird konnte ich bisher immer unbegrenzt emails runterladen, ohne dass der Speicher in Thunderbird jemals voll geworden ist.
    Emails die ich aber damals bereits über Thunderbird abgerufen hatte, konnte ich in web.de nicht mehr aufrufen. Andersrum, wenn ich sie zuerst auf web.de aufgerufen habe, wurden sie später nocheinmal in Thunderbird runtergeladen.

    Seit 2 Monaten (<- neuer Laptop) ist dieser Prozess aber nicht mehr getrennt, d.h. alle emails erscheinen in TB und web.de und wenn ich emails in web.de lösche verschwinden sie auch in TB (das war früher ebenfalls nicht so, da hab ich zwar emails in web.de gelöscht, aber sie sind in TB nicht gelöscht worden). Ich habe auch ausprobiert alle emails bei TB in einen Unterordner bei "lokale Ordner" zu verschieben, da ich dachte zur Speicherplatzkapazität gehört nur der Posteingang (und die folgenden Unterordner wie Gesendet,..), aber "lokale Ordner" zählen wohl auch dazu.

    Ich suche deswegen einen Weg diese Art "Verknüpfung" wieder aufzuheben oder nach einer anderen Erklärung wieso ich nun ständig einen vollen Posteingang habe.
    Ich verstehe gar nicht wie der Speicher schon wieder voll sein kann, dabei habe ich extra alle emails mit Fotos & co. entsorgt und meist nur noch Benachrichtungen im Posteingang. Das letzte mal war er vor ca. 2 Wochen voll und da waren viel mehr emails und Anhänge im Posteingang und die Überlastung lag nur bei 101%.

    Wäre sehr froh, wenn mir jemand helfen kann!
    Danke, Sebastian


    ------ edit ------
    Thunderbird Version 3.1.9
    Kontoart: IMAP
    Betriebssystem: Windows 7

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder 11. Juni 2025 um 17:31

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™