1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Hinni2011

Beiträge von Hinni2011

  • TB kann mails von Mail Delivery Subsystem nicht empfangen

    • Hinni2011
    • 3. Februar 2013 um 23:00

    Thunderbird-Version: 17.02
    Betriebssystem + Version: Windows 7 professional
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): ewe.net

    In Mailwasher sehe ich, dass ich eine mail bekommen habe von "mail delivery subsystem" (und noch eine weitere von einem "richtigen" Absender. TB meldet mit Ton, dass mail da ist, wenn ich auf "Abrufen" klicke, kommt die Meldung "Meldung 1 von ... wird empfangen", aber weder die Meldung von mail delivery subsystem noch die weitere mail vom "normalen Absender" werden heruntergeladen. TB macht und macht, nix kommt mehr. Ich muss dann über meinen webmail-Zugang an meine mails ran. Sobald ich die mit "mail delivery subsystem" lösche, kann TB die anderen abrufen.
    Was tun?

  • pdf-Anhang lässt sich nicht mehr öffnen

    • Hinni2011
    • 13. März 2011 um 11:51

    Hab natürlich noch ohne Ende rumprobiert und schließlich Folgendes gemacht:

    Extras - Einstellungen - Anhänge

    da tauchte im fenster pdf auf, dahinter stand aber "Datei speichern unter" - darauf hab ich geklickt, es öffnete sich ein neues Fenster, dort hab ich dann bei Anwendungen Adobe Reader angeklickt. Dann immer OK und siehe da:

    Problem gelöst.

    Warum es vor Tagen funktioniert hat und es jetzt dieser bastelei bedurfte - keine Ahnung.

  • pdf-Anhang lässt sich nicht mehr öffnen

    • Hinni2011
    • 13. März 2011 um 10:30

    Thunderbird 3.1.9, Windows 7
    Seit kurzem habe ich ein Problem, das ich bislang nicht kannte. Wenn ich einen pdf-Anhang zu einer e-mail mit Doppelklick öffnen will, kommt die Fehlermeldung:

    C:\Users\User\AppData\Local\Temp\3150_20110312010125972_000030614103.pdf konnte nicht geöffnet werden, weil die damit verknüpfte Hilfsanwendung nicht existiert. Ändern Sie die Verknüpfung in Ihren Einstellungen.

    Bislang hatte dies Doppelklick-Öffnen reibungslos geklappt.
    Jetzt ist der einzige Weg, an das Dokument zu kommen, unter Nutzen des Datei-Explorers bis an die Stelle durchklicken und dann öffnen.
    Der Ordner heißt bei mir übrigens C:\benutzer\user\app\....

    Was tun?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™