1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. *Gerd*

Beiträge von *Gerd*

  • Problem mit Rundmail über strato mit THB 3.1.9 [erl.]

    • *Gerd*
    • 14. März 2011 um 22:43

    Hallo Peter,

    das Problem hat sich geklärt. Nachdem ich nochmal kurz auf einem anderen Rechner (ohne irgendein AV-Programm) dieselben Versandzeiten reproduzieren konnte, habe ich eine Anfrage an den Strato-Support per email gerichtet. 2 Std. später hatte ich eine Antwort:

    "Die von Ihnen beschriebenen Verzögerungen sind aus Sicherheitsgründen die ersten 14 Tage nach Neubestellung aktiv. Nach diesen 14 Tagen wird die Verzögerung automatisch deaktiviert.
    Die Gründe liegen hierfür in der Vorbeugung von Spamattacken durch Fakebesteller (Spamverbreiter). "

    Ok, damit kann ich dann leben, macht ja auch Sinn. Wäre schön gewesen, das hätte in irgendeiner Strato-FAQ gestanden. Aber immerhin eine rasche und kompetente Antwort, das ist ja keineswegs selbstverständlich.

    Peter, nochmal danke für die Hilfe, nun wir sind um eine kleine Erfahrung reicher.

    Herzlicher Gruß
    Gerd

  • Problem mit Rundmail über strato mit THB 3.1.9 [erl.]

    • *Gerd*
    • 13. März 2011 um 20:24

    Hallo Peter,

    erst mal vielen Dank für deine ausführlichen Hinweise!

    Ich bin an dem Punkt "mail-check durch Provider" hängen geblieben und habe mit Stoppuhr einen kleinen Test gemacht:

    Versand per AN an verschiedene ANDERE Provider (gmx, 1&1, t-online)

    1 Empfänger = 3,8 Sek.
    2 Empfänger = 6,1 Sek.
    3 Empfänger = 11 Sek.
    4 Empfänger = 17 Sek.
    5 Empfänger = 22 Sek.

    Versand per AN an meine 5 eigenen strato-Adressen: 23 Sek.
    Versand per BCC an meine 5 strato-Adressen: 22 Sek.

    Das schien mir zunächst die von dir angedeutete Möglichkeit zu bestätigen, dass strato jede einzelne Adresse zunächst gegencheckt.

    Allerdings: bei Eingabe einer definitiv nicht existierenden mail-Adresse nimmt strato das Ganze AUCH nach ca. 3 Sek. an (1 Empfänger) und bricht nicht etwa mit einer Fehlermeldung ab. Der Fehlerbericht kommt kurz darauf korrekt bei mir an. Aber wozu checkt man dann eine Adresse vorher ....??

    Also ich finde das alles etwas merkwürdig. So wie es jetzt ist sind die strato-Adressen für mich praktisch unbrauchbar, denn es sind mehrere speziell für Info-Serienmails gedacht gewesen. Übrigens bedeutet "Klassen-Mail" einfach eine extra Adresse, über die ich ausschließlich mit den Eltern meiner Schulklasse korrespondiere (bin Klassenlehrer). So wie du gesonderte Adressen für Firmen etc. eingerichtet hast.

    Da muss ich wohl mal strato kontaktieren, was das soll und ob es sich (hoffentlich) abstellen lässt. Vielleicht ist es auch extra für billige Accounts so eingerichtet und schneller kost mehr... würde mich überhaupt nicht wundern.

    Was mich noch misstrauisch sein lässt ist, dass ich über dieses Problem über Suchmaschine etc. so gut wie nichts finden kann. Das müsste doch auch anderen Nutzern von strato so gehen wie mir...

    Werde Morgen weiter suchen, für heute reichts. Danke nochmal für deine Hilfe!

    Gruß Gerd

  • Problem mit Rundmail über strato mit THB 3.1.9 [erl.]

    • *Gerd*
    • 13. März 2011 um 16:56

    Hallo und guten Tag zusammen!

    Ich habe mich neu in diesem Forum angemeldet, und zwar aus Eigennutz :-) . Aber das kommt weiter unten.

    Das Erste muss zunächst mal ein Dank an die Betreiber dieses Forums sein. Ich denke das ist eine Menge ehrenamtliche Arbeit und ich finde die Möglichkeit toll, auf unkomplizierte Weise Fragen stellen zu können. Das weiß ich sehr zu schätzen.

    Nun zu meinem Problem. Ich nutze THB seit Jahren ohne Probleme. Stand ist:

    WinXP SP3
    THB 3.1.9
    Mehrere IMAP-Konten bei T-Online sowie 1&1. Weiter ein POP-Konto bei gmx.
    Schutz: Avira AntiVir und ThreatFire

    Das lief in der Vergangenheit alles bestens.

    Nun habe ich vergangene Woche ein BasicWeb-L Paket von Strato gebucht. Ich habe 1&1 gekündigt, einmal wegen der Kosten und auch weil die dort seit mehreren Jahren verwendeten Adressen mittlerweile zu viel Spam bekommen. Also, neue Domain mit neuen email-Adressen. War bei Strato am günstigsten.

    Die Strato-Adressen eingerichtet (IMAP), ein paar Testmails hin- und hergeschickt, alles prima.

    Jetzt habe ich heute eine erste Rundmail per Verteilerliste zu senden versucht. Nein, kein Spam, ich bin Lehrer und erreiche fast alle Elternhäuser meiner Klasse per mail. Das nutze ich ziemlich oft. Der Verteiler hat 36 Einträge. Für diesen Zweck habe ich eine gesonderte Klassen-mail-Adresse eingerichtet. Heute also erstmals genutzt, einen Klassenbrief fertig gestellt, auf Senden gedrückt, dann gewartet..... gewartet...... Es erscheint korrekt "Verbinde mit smtp-Server...", das lief dann fast eine Minute, dann hab ichs abgebrochen, es kam logischerweise "Senden fehlgeschlagen, kontrollieren sie die Server-Einstellungen".

    Dann Tests, natürlich immer über dasselbe Konto:

    Mail an einen einzelnen Empfänger: wird nach 2 Sek. korrekt verschickt.
    Mail an 5 Empfänger, sowohl per "An:" als auch "BCC:" : nach 20 Sekunden (!) endlich verschickt.
    Avira aus, ThreatFire aus, keine Änderung.

    Über die anderen eingerichteten Strato-email-Konten ist es genauso.
    Über T-Online, 1&1 oder gmx ist dieselbe Rundmail nach max. 2 Sekunden weg. Bisher habe ich das Ganze immer problemlos über mein 1&1-Konto abwickeln können, da dauert es weniger als eine Sekunde. Wieso nicht bei strato ??

    Das ganze hin und her, natürlich mehrfach die SMTP-Einstellungen geprüft, mit gesichertem Passwort (auth-smtp) wie auch ohne, FAQ's von strato rauf und runter gelesen, Port-Nummern verglichen, Konto-Passwörter neu eingegeben ohne Sonderzeichen usw. usf., ohne Ergebnis. Das Verschicken einer Rundmail dauert einfach viel zu lang. Und offenbar umso länger, je mehr Empfänger adressiert sind.

    Google bemüht, hier im Forum unter "strato" nach ähnlichen Problemen gesucht, aber nichts vergleichbares gefunden.

    Weiß jemand Rat? Ich muss jetzt mal Pause machen nach 3 Std. Suche.

    Gruß Gerd

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English