danke,
die Lösungen 1-3 habe ich gemacht, hilft nix.
Rechner aus und an auch, ohne erfolg.
noch ne Idee?
danke,
die Lösungen 1-3 habe ich gemacht, hilft nix.
Rechner aus und an auch, ohne erfolg.
noch ne Idee?
91.11.0 32 Bit
W10 Prof. 64 bit
Google Kalender: ja und nein, mehrere Kalender!
Moin zusammen,
Es gab einen Thread, aber die SW meinte der ist älter als 365 Tage, ich sollte besser einen neuen aufmachen.
Freitag war'n Update.
Heute, Montag erste mal den Rechner wieder angeschaltet.
Habe einen Termin per Mail bekommen.
Wenn ich den annehmen will, auch bei Vorläufig, bekomme ich den Fehler mit dem Status 80004005
Das ist definitiv neu, arbeite viel mit dem Kalender.
Manuell einen Termin erfassen geht.
Einer ne Idee?
Danke
VG
der ILEMax
Hey, prima!!!
wusste gar nicht das ich das einstellen kann!
Vielen Dank
Das funktioniert jetzt!
Super!!!
Bei mir auch, wenn nur der Identity Chooser an ist.
Fehlerkonsole ? finde ich nicht ...
Bin auf jednefall nicht der einzige mit dem Problem, habe über die Entwicklerseite / Github noch andere gefunden die das gemeldet haben.
moin und danke
TB beendet und mit der Umschalttaste gestartet --> gleiche Problem
Hilfe, Fehlerbehebungsmodus aktivieren, neu starten, keinen Haken setzen, im abgesicherten Modus weiterarbeiten --> Cursor steht richtig!
meine Add-ons:
identity chooser
Manualy sort folders
Provider für google
quicktext
Zeig'sMir (LookOut)
habe quicktext deaktiviert, hilft aber nicht.
Identity chooser deaktiviert, Cursor richtig!
Super!!
aber den Identity Cooser brauch ich!
Mal sehen wann der aktualisiert wird.
Danke!
Moin,
91.2.1 (32 Bit)
W10 prof. 64
POP und IMAP
Diverse
Avira
BS-intern
FrizBox
Seid dem Update kann ich beim antworten / allen Antworten nicht einfach drauflos schreiben.
Der Cursor steht blöderweise im Mail Empfänger.
Kann ich das einstellen?
Wenn ich antworte / allen antworte muß ich in den seltesten Fällen weitere Empfänger hinzufügen
Seeeeehr ärgerlich!
Danke
die 68.1.1 hab ich drauf, aber Lightning funktionier nach wie von mal ok, mal nicht.
Ich starte TB jeden morgem 2-3- mal. wenn es dann nicht ok ist, starte ich gesichert, dananch normal, dann geht es.
Auch die Manually sort Folders version habe ich.
Fnktionier so einigermassen.
nur das Fenster lässt sich nicht vergrößern und bei 2-8 Ordner Ebenen ist ein sortieren im Blindflug hat nicht möglich.
mehrere googleapi,
1 moz-storage-calender,
wenige ical kallender
nach dem abgesicherten Start ist der Kalender weg (logisch, ist ja ein add on)
nach dem darauf folgenden Start ist der Kalender (zufall?) immer wieder richtig da!
Das hilft schon einmal ein bischen ...
Danke
Moin,
ja es läuft 68.1.1.
Eben wieder . Rechner gestartet TB aufgerufen, nur einen Tagesplan-Kalender.
Windows meldet Update, update gemacht und rechner neu gestartet, alle Kalender da.
tb beendet und neu gestartet. nur 1 Kalender
abgesichert starten?
Wie geht das?
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
mit der 68. er version spinnt mein Lightning
ich habe, passend zu den diversen mail konten auch entsprechende Google kalender
das funktionier mal, und mal nicht.
Wegen eines deaktivierten add ons habe ich TB neu gestartet, er hat nun nur noch einen Kalender (rechts die ein/ausschaltbare mehrtagesübersicht)
Im Kalender selber sind alle Kalender da (linke Seite)
Nach dem zufallsprinzip kann ich nun den TB beenden / neu starten. Und wenn ich glück habe kommen rechts in der Mehrtagesübersicht auch wieder alle Kalender.
So eine schlechte Version (und es gab schon einigen Müll!) habe ich noch nie gehabt.
Eine echte Katastrophe!
Kann ich 'irgendwas' einstellen, das er immer alle Kalender berücksichtigt?
Der name ist egal.
Aber das "manualy sort folders", das immer super funktioniert hat, kann ich diese Konto nicht nach oben holen. Es ist das letzte, nicht das erste
(war es durch den Upgrate auf 68.0. schon)
In den server einstellungen habe ich das 'erweitert' bisher nie genutzt.
Eben mal rein gesehen ...
Das y ist aus einem erneuten umbenennen.
das add on was du fragst hab ich nicht.
Am besten wär, solange strg z bis alles wieder wie vor dem 68.0 update ist
Hi, danke.
Ich versuchs nochmal mit anderen Worten ...
linke Spalte im TB, klick auf das (ehemals) 1. Konto info@...
mittlere Fenster, Konten-Einstellungen bearbeiten
rechte Hälfte des neuen Fensters, Konten Bezeichnung : von info@... in a_info@... geändert
fertig.
TB beenden, neu starten
linke Konten/ordnerübersicht hat nun statt info@... dort a_info@.. stehen. Konto steht nicht als erstes. (vor der Version 68.x war das das 1. Konto)
versuche das rückgängig zu machen (gleich weg) --> geht nicht --> Konto existiert
Kontrolle im Fenster Konten-Einstellungen, linke Spalte mit den ganzen Konten
als 1. steht da info@..., dann kommen all die anderen Konten und als letztes das a_info@
Aber in der 'normalen' Ansicht ist in der linken Konten/ordnerübersicht das info@ nicht drin, nur das a_info@ mit allen Unterordnern und mails des info@ Kontos.
Klingt konfus? ja, das ist es auch ...
Danke für weitere Infos/Ideen
Nachtrag: Konto löschen ist hellgrau und NICHT auswählbar bei a_info@
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
Hallo,
mit der 68.er Version waren alle meine Konten / Ordner durch einander.
in der Hoffnung, TB würde nach alpa sortieren habe ich mein Haubt Konto umbenannt in a_info@...
Hat in der Reihenfolge nix gebracht.
nun hab ich endlich mein 'manualy sort folders' wieder (https://jonathan.protzenko.fr/…-folders-201909230901.xpi
Ich wollte das Konto wieder in den alten Namen ändern.
Das geht nicht, da das Konto bereits existiert.
Tatsächlich habe ich in den Konten-Einstellungen mein 'altes' Info@... konto drin, mit alle Zugangsdaten.
das um benannte als a_info@.. ist auch dort zu sehen, mit dem Text : "Dies ist ein besonderes Konto, da keine Identitäten mit Ihm verknüpft sind."
In dem linken Fenster mit den Konten ist jedoch nur das umbenannte a_info@... zu sehen.
Wenn ich in den Konteneinstellunge dieses nun lösche .... was ist mit meinen Mails?
Tauchen die dann unter dem normalen info@... wieder auf?
Als lokaler Ordner sind 2 verschiedene Pfade angegeben
Orginal: D:\Thunderbird\s34quoa0.default\Mail\pop3.strato.de
Umbenannt: D:\Thunderbird\s34quoa0.default\Mail\Local Folders-1
was kann ich machen?
Danke
DANKE!!
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
Moin zusammen,
leider hab ich heute morgen 68.1.0 installiert.
Die absolute Katastrophe
ich habe 7 Mail Konten, beruflich und privat.
(fast) jedes Konto hat eine bis zu 5 ebenen tiefe Ordnerstruktur mit bis zu 400 Ordnern
Eine Zeit lang hat TB die Ornder in Alpa Folge angelegt, da konnt ich mir mit aa_ bis zz_ als Ordnernamen helfen
Dann war die RF mal wieder durcheinander, dann wieder nicht
Für die Konten Reihenfolge hatte ich "maualy sort folders" installiert und damit nun auch die Ordner sortiert. damals perfekt, heute ein furchtbares durcheinander.
Es erschließt mir nicht, wie TB die Ordner / Konten sortiert.
Das manualy sort folders, in der version 2.0.0.pre1 funktioniert nicht.
Hat jemand eine Idee?
gibt es andere / bessere Add on' s
Kann TB das nun von Haus aus? (wie)
gibt es die Möglichkeit bei Mozilla das mal zu beantragen.
auch div andere Add Ons fehlen, das ist ärgerlich aber überlebbar
gibt es die Möglichkeit auf die alte (k.a. was ich vorher hatte, mache aber immer brav alle Updates) zurück zu gehen?
Danke!
Hallo,
ich vermute mal das es HTML ist, da die Mails meistens auch ein Logo beinhalten
Ich bekomme öfter mails in verschiedenen Schriften und Schriftgrößen die ich bearbeiten und weiterversenden muß.
Auch passiert es, beim versenden von mails, das ich bei der Formatierung zunächst über das Ziel hinausschieße.
Ich kann zwar alles markieren und auf 'Normaler Text' und 'Variable Breite' setzen, Habe aber immer das gefühl das es trotzdem unterschiedliche Schriften sind. Das markieren einzelnder Passagen und das anschl. größer oder kleiner machen ist mühselig und fehleranfällig, schlicht unbrauchbar.
Der ILEMax
Thunderbird-Version: 17.0.8
Betriebssystem + Version: W7 Prof. 64 bit
Kontenart (POP / IMAP): beides
Postfachanbieter (z.B. GMX): diverse
Hi,
ich hab ein Problem mit den Schriften.
das Schrift vergrößern / verkleinern ist ja ganz nett, Ich bräuchte aber die Möglichkeit alles auf EINE Größe
um zu setzen. (ähnlich Textverarbeitung: 15 verschiedene Größen und Schriften im Dokument, Strg+A, Arial und 12, fertig)
geht das / gibt es da eine Erweiterung?
Danke
der ILEMax
Thunderbird-Version: 17.0.5
Betriebssystem + Version: win 7 64 bit und ubuntu 12.04 64bit
Lightning-Version: Die aktuelle
Hallo,
ich habe win7 und ubuntu auf einem Rechner.
Das Profil habe ich in einem Windowsverzeichnis abgelegt.
Win und Lin habe immer die gleiche einstellung.
Extensionen (oder add on's) muß ich immer doppelt installieren.
Lightning läuft nur auf Windows.
Bei der Linux installation kommt die Meldung "Lightning konnte nicht installiert werden, da Thunderbird die benötigte Datei nicht verändern kann"
Wenn ich die Meldung in der Fehlerkonsole richtig verstehe, will die Installation Rechte auf eine Datei vergeben, das Win Filesystem kann damit aber nix anfangen.
Also habe ich ein neues Profil angelegt und Lightning installiert. das klappte.
Anschl. habe ich 'jede menge Ordner und Dateien ' aus dem neuen Profil in das Win+Lin Profil kopiert.
Leider ohne Erfolg
Hat noch jemand eine Idee wie ich lightning unter Linux zum laufen bekomme?
Danke
Der ILEMax