1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Bernd60

Beiträge von Bernd60

  • Nachträglich Mailerzeichnis auf neuen Rechner

    • Bernd60
    • 27. März 2011 um 18:19

    Hallo,
    ich habe bewußt keine Darei gepack,.
    lediglich einmal versucht (noch mit der alten TB Installation) ein Archiv zu erzeugen.
    G. B

  • Nachträglich Mailerzeichnis auf neuen Rechner

    • Bernd60
    • 23. März 2011 um 21:05

    Exact,
    es sind nur Dateien mit der Endung .gz und msf.gz (jeweils als Pärchen)
    Gruß Bernd

  • Nachträglich Mailerzeichnis auf neuen Rechner

    • Bernd60
    • 22. März 2011 um 20:16

    Hallo,
    In der Beschreibung "Nachrichten und Adressbücher importieren aus anderem TB Profil" finde ich unter 1.3 den Tipp:
    Erstellen sie einen neuen Ordner, wenn sie beim importieren einen Fehler ..."
    Das interpretiere ich als Anweisung zur Erstellung eines neuen Ordners...

    Meine Verzeichnisstruktur (Rest) sieht wie folgt aus:
    Thunderbird
    - profiles
    - saigg6bp.default
    - extensions
    - {315513E58-F253-47ad-86DB-D5F21E905429}
    - chrome
    - components
    - defaults
    - preferences
    - Mail
    - Local Folders
    - Archives.sbd
    - inbox.sbd
    - 1. Beruf und Arbeit.sbd
    - 2. Börsen, Anzeigen und...
    - 3.
    - 4.
    - Trash.sbd
    - pop3.arcor.de
    - Trash.sbd
    ...

    und in diesen 1.... Ordner (Beispiel) befinden sich ausschließlich dateien mit der Endung .gz, und .msf.gz.

    Mehr habe ich nicht zu bieten, reicht das vielleicht aus?
    Gruß Bernd

  • Nachträglich Mailerzeichnis auf neuen Rechner

    • Bernd60
    • 21. März 2011 um 20:31

    Hallo,
    wer kann mir denn weiterhelfen??
    Tausend Fragen und keine Ahnung ..
    Gruß Bernd

  • Nachträglich Mailerzeichnis auf neuen Rechner

    • Bernd60
    • 19. März 2011 um 15:13

    Gesagt getan,
    Thunderbird neu insatlliert, Konto erstellt und einen Extraordner restore1 angelegt.
    Erweiterung heruntergeladen (link wies auf eine Ital.Seite) und als Add in installiert.
    Mbox-Datei importieren gestartet und das Verzeichnis Thunderbird\profiles (ein Verzeichnis auswählen, aus dem alle Mbox-Dateien importieren wollen) mit 3 Profilordner ausgewählt.
    Meldung : Die Suche im Verzeichnis ist abgeschlossen. ????
    Bin ich zu schnelle, habe ich etwas übersehen?
    Die meisten meiner Mails liegen in inbox.gz dateien innerhalb dieser Profilordner, oder als in inbox.sbd Ordnern
    ??

    Gruß Bernd
    PS: aktuelle Version und POP3 Konten

  • Nachträglich Mailerzeichnis auf neuen Rechner

    • Bernd60
    • 18. März 2011 um 21:56

    Hallo
    und vielen Dank.
    Ein guter Tip ist Goldes wert...
    Bernd

  • Nachträglich Mailerzeichnis auf neuen Rechner

    • Bernd60
    • 18. März 2011 um 19:13

    Hallo,
    ich habe meinen alten Rechner gegen einen neuen mit Win 7 getauscht. Naiv wie ich bin habe ich vorher eine Koipe der Daten auf eine externe Festplatte erstellt und wollte nach der Installation von Thunderbird die Daten aus Datenverzeichnissen der Thunderbirdkopie in die neu erstellten Verzeichnisse kopieren um auf meine alten Mails zu zugreifen. Leider gelingt mir das nicht. Vermutlich ist es doch nicht so einfach von einem Rechner auf den anderen umzuziehen? Kann ich diese Mails (sind mir wichtig) noch irgendwie verfügbar machen?
    Kann mir das vielleicht jemand mit einfachen Worten Schritt für Schritt aufzeigen?
    Vielen Dank im voraus den Selbstlosen..
    Gruß Bernd

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English