1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. moocher

Beiträge von moocher

  • Aus POP wird IMAP

    • moocher
    • 24. März 2011 um 22:47

    Hallo slengfe,

    danke für die superschnelle Antwort!

    Das mit dem Virenprogramm habe ich verstanden.

    Ich meine nicht, das TB das Konto "einfach so" geändert hat. Es war wohl einfach weg bis auf die e-mail Adresse und wurde danach automatisch anhand der Endung @t-online.de neu eingerichtet, dann halt wie vorgegeben als IMAP.

    Habe einen anderen Beitrag dazu gefunden:

    Bastik schrieb:

    Habe gerade Thunderbird gestartet und eine leere Inbox vorgefunden (bis auf die Mails die kurz danach runtergeladen wurden.) Die anderen Ordner scheinen ok zu sein.

    Das war bei mir auch so, da TB gleich die neuen mails heruntergeladen hat.

    Bis dann, moocher

  • Aus POP wird IMAP

    • moocher
    • 24. März 2011 um 22:21

    Hallo slengfe,

    ich bin mir sicher, das Konto als POP eingerichtet zu haben, da ich dafür auch erstmal in der Online-Hilfe nachsehen musste (wegen der automatischen IMAP-Einrichtung).

    Ich kann mir die Ursache des Fehlers nur so vorstellen, daß TB aus welchem Grund auch immer die Einstellungen des Kontos verloren hat, und danach wie bei der Ersteinrichtung automatisch ein IMAP-Konto zu der noch vorhandenen e-mail Adresse erstellt hat.

    Eine Rücksicherung wird nicht möglich sein, da ich, um aus dem Konto wieder ein POP3-Konto zu machen es, wie du schreibst, erst einmal löschen und neu erstellen musste. Ist nicht sooo schlimm, da ich die mails, die ich aufheben wollte in Lokale Ordner verschoben habe. Die sind nach wie vor vorhanden.

    Was vielleicht noch zur Fehlereingrenzung beiträgt: Wir arbeiten hier mit 2 Benutzerkonten unter Windows XP. Ich habe den anderen Benutzer abgemeldet, mich selbst angemeldet, und TB geöffnet, daraufhin trat das Problem auf. Mein Virenprogramm ist Avira Personal und ich habe keinen Ordner ausgeschlossen. Habe jetzt in der Hilfe gelesen, dass man das TB Profil ausschliessen soll, was ich nicht verstehe, da doch e-mails ein Einfallstor für Schadsoftware sind. Die Konten des anderen Benutzers sind übrigens noch ohne Einschränkung vorhanden (als POP3-Konten).

    Danke für deine Antwort, mir ist ja schon geholfen, wenns nicht noch mal passiert, vielleicht trägt ja auch das Update dazu bei.

    Tschau, moocher

  • Aus POP wird IMAP

    • moocher
    • 20. März 2011 um 23:59

    Hallo,

    habe vor ca. einem halben Jahr TB 3.1 auf meinem Win XP Rechner eingerichtet. Die mails werden von T-Online über den server popmail.t-online.de abgeholt. Hat bis heute prima funktioniert.

    Als ich heute meine mails abholen wollte, waren meine vorhandenen mails in allen Ordnern des Postfachs verschwunden. In den Server-Einstellungen des Kontos stand unter Servertyp: IMAP, der server war zum secureimap.t-online.de mutiert. Die e-mail Adresse und die lokalen Ordner waren noch vorhanden.

    Ich habe unter Verzicht auf meine alten mails das Konto gelöscht und neu als POP3 Konto wieder eingerichtet. Habe gleichzeitig auf Version 3.1.9 upgedatet.

    Ist das anderen Benutzern schon passiert und woher kommt das?

    Schönen Abend, moocher

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™