1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. dimi11

Beiträge von dimi11

  • Dropbox-Truecrypt-TB-Script [erl.]

    • dimi11
    • 5. Mai 2011 um 15:35

    Hi Peter,

    danke für deine professionellen Erkenntnisse!
    Lustigerweise ist Dropbox kurz nach dem ersten Post ja auch in die Schlagzeilen geraten was die Datensicherheit angeht...

    Ich würde das Ganze auch nicht in einem produktiven Umfeld so betreiben.
    Dann sollte man schon etwas Geld in die Hand nehmen und sich einen eigenen Server zu Hause hinstellen.

    Aber da ich Geld sparen will, also nicht für das IMAP bezahlen möchte, ist es so ganz ok für mich und macht es mir mit dem Script recht komfortabel.

    Danke!!!

  • Dropbox-Truecrypt-TB-Script [erl.]

    • dimi11
    • 5. Mai 2011 um 13:42

    Hallo,

    also die Aktion mit dem Script funktioniert soweit unter Windows.
    Was die Sicherheit angeht kann ich nichts genaues sagen, da ich mit Wireshark und ähnlichem nicht zurecht komme und die Pakete nicht interpretieren kann.
    Aber man könnte auch den TC-Kontainer auch erst nach dem aushängen in den Dropbox ordner verschieben, dadurch würde die Synchronisation erst danach beginnen.

    Logischerweise ist das Ganze nur eine Notlösung, da gmx und web.de kein kostenloses IMAP anbieten.
    Und es ist auch logisch das man seine POP Mails im Zaum halten muß, damit der Kontainer nicht gesprengt wird oder TB Probleme bekommt.
    Ich habe ein 500MB Kontainer erstellt in dem reichlich Platz für meine Bedürfnisse ist und bin mit der Lösung jetzt zufrieden.

    Vielen Dank für die konstruktiven Vorschläge!

  • Dropbox-Truecrypt-TB-Script [erl.]

    • dimi11
    • 23. März 2011 um 17:54

    Hi Peter,

    wo liegt das Problem bei POP3 Konten?
    Mit Linux und Windows benutze ich das gleiche Profil lokal auf meiner Daten Partition ohne Probleme.

    Und bezüglich der Bandbreite, wenn man den Zeitstempel bei Truecrypt ausschaltet, werden nur die veränderten Bits abgeglichen und nicht der ganze Container.
    So zumindest die Erfahrungen von anderen, sonst wär ich nicht auf die Idee gekommen.
    Der abgleich zwischen Dropbox und Rechner geschieht auch erst nach dem aushängen des Containers.
    Drpbox erkennt die Veränderungen und gleicht die Daten auf der Cloud ab.
    Kommt mit TB also garnicht in Konflikt.

    Was wäre denn interessant um ein Sniffer mitlaufen zu lassen?

    Wenn ich mehr Zeit zum ausprobieren habe werde ich berichten!

    Gruß Dimi

  • Dropbox-Truecrypt-TB-Script [erl.]

    • dimi11
    • 23. März 2011 um 15:56

    Hi Ingo,

    vielen Dank schon mal!
    Verstehe ich das richtig, dass anstelle von z.B.
    "InScrip.exe" den Befehl "C:\Programme\TrueCrypt\TrueCrypt.exe F:\Mail.tc /l F: /a /q" schreibe?
    Das mit der .exe verwirrt mich nur ein bissl.
    Aber ich denk ich habs schon soweit kappiert :)
    Danke!

    Gruß Dimi

  • Dropbox-Truecrypt-TB-Script [erl.]

    • dimi11
    • 23. März 2011 um 15:07

    Hallo zusammen,

    ich habe folgende Vorstellung die ich gerne per Script in Win7 bzw. Ubuntu 10.10 realisieren möchte.
    Ich habe auf meinem Dropboxspeicher ein Truecrypt-Container, in dem mein TB-Profil steckt, erstellt.
    Diesen Container würde ich gerne per Script mit Passwortabfrage in mein Betriebssystem einhängen und anschließend automatsch TB starten.
    Beim beenden von TB soll der Container automatisch ausgehängt werden (falls das überhaupt möglich ist).

    Wie man die Scripte zum einhängen schreibt habe ich mittlerweile herausgefunden.
    Da ich aber in dem Bereich eigentlich keine Erfahrung und Kenntnisse habe, komme ich bei der Kombination TC und TB nicht weiter.
    Könnte mir veilleicht jemand etwas Nachhilfe oder Tips zu dem Thema geben?

    Danke!

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English