1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. unwissender123

Beiträge von unwissender123

  • Login fehlgeschlagen [erl.]

    • unwissender123
    • 24. März 2011 um 12:36

    Hallo zusammen,

    vielen Dank für die Antworten. Da ich gestern auch irgendwann keine Lust mehr hatte weitere Versuche zu starten, um TB wieder in Gang zu setzen, habe ich erst mal nichts mehr gemacht. Nachdem ich mich heute morgen an den PC gesetzt hatte, ging dann plötzlich alles wieder wie gewohnt. Da ich nichts geändert hatte, hattet ihr wohl Recht und das Problem lag bei Google.

    Nochmals vielen Dank für die Tipps und Hilfen.

    Gruß.

  • Login fehlgeschlagen [erl.]

    • unwissender123
    • 23. März 2011 um 16:48

    Hallo slengfe,

    vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe die Erreichbarkeit entsprechend der Anleitung getestet und kam zu folgendem Ergebnis:

    imap.googlemail.com 993 = keine Reaktion (komplett schwarzes Eingabefenster)
    smtp.googlemail.com 465 = keine Reaktion (komplett schwarzes Eingabefenster)
    pop.googlemail.com 995 = keine Reaktion (komplett schwarzes Eingabefenster)

    Zum Test habe ich auch Web.de getestet mit folgendem Ergebnis:

    pop3.web.de 110 = +OK POP server ready H miweb004
    smtp.web.de 25 = 220 smtp03.web.de ESMTP WEB.DE V4.110#2 Wed, 23 Mar 2011 16:34:54 +0100

    Beide Tests habe ich jeweils mit eingeschalteter und ausgeschalteter Firewall durchgeführt mit demselben Ergebnis.

    Kann dies an der SSL-Verschlüsselung liegen die von Googlemail gefordert wird?

    Bei diesem Ergebnis dürfte doch niemand derzeit auf Googlemail zugreifen können, oder? Die Tests waren ja unabhängig von meinen persönlichen Zugangsdaten.

    Wieso ist der Zugriff über die Webseite weiterhin möglich?

    Ich habe auf demselben PC auch versucht mittels Outlook meinen Googlemail-Account abzurufen. Auch die schlug fehl. Von einem Laptop mit Windows Vista habe ich aus dem gleichen WLAN-Netz zudem versucht mittels Windows Mail mein Konto abzurufen. Auch dies führte nicht zum Erfolg, allerdings lieferte Windows Vista die nachfolgende Fehlermeldung:

    "Der IMAP-Befehl konnte aufgrund eines Fehlers, der nicht mit dem Netzwerk zusammenhängt, nicht an den Server gesendet werden. Möglicherweise ist zu wenig Arbeitsspeicher verfügbar."

    Was könnte das bedeuten?

    Danke und Gruß.

  • Login fehlgeschlagen [erl.]

    • unwissender123
    • 23. März 2011 um 15:40

    Hallo zusammen,

    ich habe seit heute ein Problem mit Thunderbird. Ein Suche im Internet sowie in vielen Foren nach entsprechenden Lösungen hat mich bislang nicht weitergebracht, daher hoffe ich, dass hier jemand vielleicht eine Idee hat. Zum Problem:

    Ich nutze Thunderbird 3.1.9 mit einem Googlemail-Account per IMAP. Mein Betriebssystem ist Windows XP. Bislang lief alles problemlos. Gestern (22.03.) habe ich auf Firefox 4 aktualisiert. Das war die einzige Systemänderung der letzten Zeit und trotz des Updates lief auch gestern weiterhin alles ohne Auffälligkeiten.

    Als ich heute Thunderbird gestartet habe, kam nach einigen Sekunden die Meldung "Login auf dem Server imap.googlemail.com fehlgeschlagen." Das Einloggen im Browser bei Googlemail direkt funktioniert aber weiterhin einwandfrei.

    Ich habe daraufhin folgende Schritte unternommen - leider bisher ohne Erfolg:

    1. Passwort geändert und in Thunderbird neu eingegeben
    2. Unlock Captcha
    3. Virensuche
    4. Neustart
    5. Firewall ausgeschaltet
    6. Versuch Zusammenfassungsdatei Posteingang zu reparieren
    7. Sämtliche Einstellungen überprüft
    8. Add-Ons deaktiviert

    Weiß jemand einen Rat? Könnte dieses Problem tatsächlich mit dem Firefox-Update zusammenhängen?

    Es wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte. Vielen Dank!

    Gruß.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™