1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. OttoStier

Beiträge von OttoStier

  • Posteingang eines anderen Kontos´: E-Mail-Konten (POP) werden nicht auf den `lokalen Ordner´ abgerufen

    • OttoStier
    • 12. Dezember 2021 um 16:28

    Bei der Neueinrichtung von Thunderbird 91.4.0 mit POP3 auf dem Rechner Windows10 64Bit sollen die Mailabrufe von verschiedenen Mailaccounts auf den `lokalen Ordner´ erfolgen.
    Einrichtung: Konto / Servereinstellung / erweitert =
    `Posteingang eines anderen Kontos´ wird im Auswahlfeld nur (grau) lokale Or... angeboten.
    Ein Klick auf die Auswahl gibt die Auswahl (blau) `Gobaler Po...´ aus.
    Haken bei `Dieses Konto beim Abrufen von Nachrichten einschließe´ gesetzt.

    Einrichtung abgeschlossen.
    Erfolg:
    Jedes Mailkonto wird in der Ordnerliste einzeln oberhalb des `lokalen Ordner´ eingefügt inkl. Posteingang und Papierkorb.

    und die Mails werden in jedes einzelne Konto abgerufen! Ist bei 15 Mail-Accounts nicht ganz so prickelnd!! :wall:
    Zum Teil werden weitere Accounts überhaupt nicht dargestellt und die Mails auch nicht angezeigt!

    Mit der Version 91.2.1 32 Bit kommt der gleiche Mist, obwohl die auf Windows 7 32 Bit stabil und richtig läuft!
    Wer kann mir helfen??

    Danke im Voraus!

    Dateien

    Thunderbird-Screenshots - Windows 10 64 Bit.pdf 239,18 kB – 370 Downloads
  • Duplikate Remover zeigt doppelt Mails nicht an

    • OttoStier
    • 4. Juli 2019 um 11:16

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.7.2 (32-Bit)
    • Betriebssystem + Version: Windows 7
    • Kontenart (POP / IMAP): POP / IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX GMAIL
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Antivirusfree
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritz!Box 6490 cable

    Hallo zusammen!
    Ich erhalte bei mehrfachem Abruf z.B. von GMX viele Mails doppelt.
    Wenn ich jetzt versuche, diese doppelten Mails mit der Add-on Duplikate Remover zu entfernen, liest das Programm zwar die Mails, hängt sich dann aber auf.
    Das Script läuft dann einfach nicht weiter.
    Was kann ich machen?
    Danke für die Hilfe!

  • Verbindung mit Server .... zurückgesetzt

    • OttoStier
    • 27. Juni 2019 um 10:18

    Hallo #slengfe

    Danke für den Tipp!

  • Verbindung mit Server .... zurückgesetzt

    • OttoStier
    • 20. Juni 2019 um 10:57

    Hallo,
    Danke für die Tipps!
    Den AVAST habe ich komplett gelöscht.
    Dafür den AVG Antivirus Free installiert.
    Nachdem ich jetzt meine `gmail.com-Konten´ bei Thunderbird komplett gelöscht
    und neu eingerichtet habe, klappen Abruf wie auch Versand wieder!!
    Danke!

  • Verbindung mit Server .... zurückgesetzt

    • OttoStier
    • 17. Juni 2019 um 14:30
    • Thunderbird-Version: 60.7.1 32 Bit
    • Betriebssystem + Version: Windows 7
    • Kontenart (POP / IMAP): POP und IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Gmail, STRATO
    • Eingesetzte Antiviren-Software: AVG Free
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritz!Box Cable Unity

      Ich bekomme es nicht auf die Reihe!!
      Direkt über Internet: GMAIL.COM kann ich empfangen und senden!
      Aus Thunderbird heraus, geht seit ein paar Monaten nichts mehr!!
      Kann mir irgendwer helfen??
      Danke im Voraus!
  • Verbindung mit Server .... zurückgesetzt

    • OttoStier
    • 13. Februar 2019 um 12:04

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: verschiedene
    • Betriebssystem + Version: Windows 7
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Gmail, STRATO
    • Eingesetzte Antiviren-Software: AVAST Free
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Ich benötige Hilfe bei nachstehendem Problem:
    Seit ein paar Tagen/Wochen bricht Thunderbird beim Mail-Abruf die Verbindung zum Server ab!
    Da das das erste Mal nach einem Update passierte, habe ich die Version deinstalliert und die
    vorhergehende Version installiert.
    Dann lief es eine Zeit problemlos.
    Nach dem nächsten Update (jetzt bis 65) trat der gleiche Fehler wieder auf.
    Eine Neuinstallation der vorhergehenden Version half da aber auch nichts mehr.
    Ich bin dann bis zur Version 60 zurückgegangen - es hilft nichts!
    Mit den gleichen Zugangsdaten kann ich direkt bei Gmail, oder Strato meine Mails sehen.
    Da Thunderbird beim Abruf lange `rödelt´gehe ich davon aus, dass er wegen Zeitüberschreitung abbricht.
    Woran kann es liegen?
    Danke für die Hilfe im Voraus!

    Dateien

    Fehlermeldung - Verbindung zurückgesetzt.pdf 47,13 kB – 1.736 Downloads
  • Kein Mail-Abruf von gmail und Strato möglich

    • OttoStier
    • 3. Februar 2019 um 12:59

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.5.0 (32-Bit)
    • Betriebssystem + Version: Windows 7
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): STRATO + GMAIL
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo, ich benötige Hilfe:
    seit ein paar Tagen ruft Thunderbird grundsätzlich keine Mails mehr von GMAIL und STRATO ab!
    Fehlermeldung:
    Verbindung mit Server pop3.strato.de wurde zurückgesetzt!
    Dasselbe ab und zu mit dem Gmx-Server!
    Alle Abrufe von anderen Providern - keine Probleme.
    Die Abrufe mit genau den gleichen Zugangsdaten direkt beim Provider laufen problemlos!
    Es muss also bei Thunderbird liegen.
    Nur: Was hat der??
    Danke für kurzfristige Hilfe!!

  • TB-Konten werden nicht mit GMail-Label synchronisiert

    • OttoStier
    • 24. Januar 2014 um 14:43

    Thunderbird-Version: 24.2.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): networkinvest.de

    Hallo Zusammen,
    ich komme hier einfach nicht weiter und bitte um schnelle Hilfe:
    1. Ich habe in TB Konten angelegt, die ich auch bei GMail als LABEL angelegt habe
    2. Ich habe alle LABEL abonniert
    Bei der TB-Installation habe ich die alten Mails in die neuen Ordner verschoben.
    Diese Mails tauchen bei GMail nicht auf!

    Ich habe gerade wieder eine Mail aus TB versendet. Sie ist beim Empfänger angekommen
    und beim TB im Ordner `Gesendet´ abgelegt.
    Bei GMails ist nichts angekommen und nichts im `Sende-Ordner´ hinterlegt.
    Irgendwie korrespondiert GMail nicht mit dem TB.

    Dann habe ich eine Mail direkt aus GMail abgesendet und sie in ein LABEL verschoben.
    Beim TB kommt zwar die Mail, aber diese Änderung nicht an!

    Fazit:
    TB und GMail korrespondierne - Ordner und Label aber nicht!

    Was tun?

    Danke für schnelle Hilfe.

  • Konten-Einstellungen (E-Mail-Adressen) sortieren [erl.]

    • OttoStier
    • 23. Juni 2011 um 10:40

    Hallo Graba,
    vielen, vielen Dank für Deinen Tipp! :hallo: :!:
    Das war genau das, wonach ich gesucht hatte! :bussi:
    Liebe Grüße von
    Otto Stier

  • Konten-Einstellungen (E-Mail-Adressen) sortieren [erl.]

    • OttoStier
    • 22. Juni 2011 um 20:22

    Hallo zusammen!
    Ich habe ca. 20 E-Mail-Adressen mit POP angelegt. Sie sind auch schön unter `Extras´ - `Konten-Einstellungen´
    links aufgeführt.
    Meine Frage:
    Kann ich die Reihenfolge der Adressen ändern?
    Mein Problem:
    Wenn ich eine Mail schreiben will, hole ich mir die Mail-Adresse unter `An´ aus dem Klappmenü.
    Dort stehen sie aber nur in der Reihenfolge, wie ich sie angelegt habe!
    Und dann heist`s suchen!
    Oder kann ich zu mindestens eine Adresse als Standard definieren?

    Vielen Dank für die Hilfe im Voraus.

    Otto Stier

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English