1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. diding

Beiträge von diding

  • 1
  • 2
  • Start zu langsam

    • diding
    • 23. Juli 2013 um 10:18

    17.0.7:
    XP SP3:
    POP / IMAP:
    Freenet T-online GMX):
    Hallo
    Ich möchte gerne wissen, warum Thunderbird seit ein paar Tagen so langsam startet.
    Wenn ich sonst auf das Icon von Thunderbird geklickt habe, war es sofort betriebsbereit. Seit ein paar Tagen muß ich ca. 2 Minuten warten bis es da ist. Dann läuft es normal weiter.
    Kann mir da jemand helfen ?
    mfg
    diding

  • Ansicht

    • diding
    • 23. März 2013 um 09:28

    Ich habe unter Window XP jetzt die Thunderbird Version 17.0.4. und dort hat sich die Ansicht geändert.
    Vorher konnte ich bei den empfangenen E-Mail´s auf der rechten Seite oben die empfangenen Mail´s sehen, und im unteren Bereich je nach angeklickter Mail den Inhalt.
    Jetzt ist der untere Bereich weg, und ich muß erst umständlich ein neues Fenster öffnen um die Mail lesen zu können.
    Kann man nicht den alten Zustand wiederherstellen, sodas ich wieder oben die eingegangenen Mail´s und unten den Inhalt sehen kann ?
    VG
    diding

  • Papierkorb

    • diding
    • 8. April 2011 um 10:51

    So, für mich hat sich das ganze erledigt. Ich habe in einem anderen Forum Hilfe bekommen, wo man Anfänger und Neulinge die sich noch nicht so gut auskennen, nicht so arrogant von oben herab behandelt.
    Jetzt funktioniert es wieder. War garnicht so schwer, nur wissen muß man es.
    Dies Forum ist jedenfalls nicht besonders empfehlenswert. Nach diesem kurzen Besuch werde ich mich zurückziehen.
    mfg
    diding

  • Papierkorb

    • diding
    • 2. April 2011 um 18:59

    Ja was soll man sonst auch machen. Erst spielen sie sich als große Helfer auf und wenn man aus Ahnungslosigkeit nicht gleich alles richtig macht, flippen sie aus. Wenn man dann noch etwas sagt, spielen sie die beleidigte Leberwurst. Ist schon traurig. :cry:
    mfg
    diding

  • Papierkorb

    • diding
    • 2. April 2011 um 17:51

    Okay, nehme ich so hin, denn es kann durchaus sein das ich ein Fehler beim abschicken gemacht habe.
    Ich werde es auch hinnehmen in diesem Forum keine Hilfe bei dem derzeitigen Problem zu bekommen. Ich werds überleben, es war halt nur ein Versuch.
    Ich wünsche euch trotzdem alles Gute und überlegt mal, ob man Neulinge die nicht soviel Ahnung haben wie ihr doch ein wenig anders behandeln sollte.
    mfg
    diding

  • Papierkorb

    • diding
    • 1. April 2011 um 15:53

    Tut mir Leid, aber jetzt driftet es in einer starken Arroganz Deinerseits ab.
    Kein Mensch hat je gesagt, das Du nicht helfen willst.
    Kein Mensch hat je gesagt, das Du keine Ahnung hast.
    Kein Mensch hat je gesagt, das er nicht mithelfen will und keine Angaben machen will.
    Wenn man in diesm Forum als Neuling und Laie hier von Alteingesessenen so von oben herab behandelt wird, kann ich nur sagen, das ist schon traurig.
    Ich habe Fragen zum teil beantwortet was Provider und so betrift. Ein Artikel mit noch mehr Angaben wurde leider gelöscht wie auch immer.
    Ich bin kein großer PC-Fachmann, aber hier behaupte ich, bei diesem Problem muß es an Thunderbird liegen. Wenn es nur bei einem Provider auftreten würde also nur bei Mails von "Freenet", oder nur bei Mails von "T-online", würde ich ja zustimmen und auch sagen es liegt am Provider. Aber es passiert bei allen Providern die ich nutze.
    Ich bin hier nur gelandet weil ich nach Hilfe für Thunderbird gesucht habe. Ich habe bei anderen Problemen in anderen Fach-Foren auch schon nach Hilfe gesucht, allerdings bei anderen Problemen, und bekommen, aber da geht man mit Leuten die nicht so viel Ahnung haben aber anders um.
    mfg
    diding

  • Papierkorb

    • diding
    • 1. April 2011 um 12:39

    Ich bin zwar kein Profi, aber was Du geschrieben hast "Wenn der Kontenassistent z.B. IMAP auswählt und dein Provider dass nicht zulässt, aber der Server stimmt, dann können Fehler wie der von dir Beschriebene auftreten." kann nicht sein, denn der Provider läßt es doch zu, sonst würde ich keine E-Mails bekommen. Ich bekomme von "Freenet" und "T-online" E-Mails ohne Probleme. Sie sind auch da wo sie hin sollen. Ich kann sie auch problemlos löschen, nur sind sie dann komplett weg und nicht im Papierkorb. Das kann also nicht am Provider liegen sondern an Thunderbird. Wenn ich bei XP oder Win7 etwas lösche, ist es erst im Papierkorb und nicht gleich verschwunden (was man allerdings aber so einstellen kann, das sie gleich weg sind)
    Bei soviel "Fachleuten" hier muß es doch eigentlich schon rausgefunden worden sein was die Ursache ist und wie man es so einstellt, das gelöschte Mails erst in den Papierkorb landen.
    Ich kann sie in den Papierkorb durch verschieben in den entsprechenden Order beförderer, aber das ist etwas umständlich und nur eine Notlösung. Ich muß immer wieder sagen das es jahrelang so ging. Vielleicht lag es an der alten Version.
    mfg
    diding

  • Papierkorb

    • diding
    • 1. April 2011 um 09:23

    In diesem Forum gibt es einige merkwürdigkeiten. Ich habe vorgestern und gestern geantwortet und einige Fragen beantwortet und abgeschickt. Nach dem abschicken konnte ich sehen das sie auch richtig plaziert waren und von anderen gelesen werden konnten.
    Heute morgen sehe ich das diese Beiträge nicht mehr da sind. Warum wurden sie entfernt ?? es stand doch nichts verbotenes drin. Hab ich noch in keinem Forum erlebt. In jedem anderen Forum gibt es die möglichkeit in besonderen Fällen auch mit anderen sowie auch mit Moderatoren, über PN in kontakt zu treten. Warum scheut man dies hier.
    Dies ist schon ein komplexes Thema und für Anfänger nicht einfach. Außerdem meine ich, wäre es nicht besser wenn man beschreibt bei der Instalation müßt du dieses und jenes eintragen und in diesen und jenen Feldern muß dies oder das stehen.
    Da die Installation von Thunderbird fast automatisch abläuft bis auf Angaben von Name, Passwort und Provider, kann man ja nichts falsch machen.
    Ich habe vor dieser PC-neukonfiguration doch auch alles so gemacht, und es funktionierte Jahrelang. Wo soll ich denn einen Fehler gemacht haben ??
    mfg
    diding

  • Papierkorb

    • diding
    • 31. März 2011 um 12:18

    Also auf der linken Seite habe ich stehen: Posteingang mit einem kleinen Kreuz und wenn ich darauf drücke, erscheinen meine E-Mailadressen. Beim Papierkorb erscheint nach drücken zweimal Papierkorb...e Ordner.
    Ich habe schon gesagt, das ich doch bei der erstellung kein POP-Konto bekommen habe sondern IMAP, hatte ich nur nicht gesehen.
    mfg
    diding

  • Papierkorb

    • diding
    • 30. März 2011 um 19:21

    Ich habe nur Trash oder Posteingang zur Auswahl
    Ich habe "Freenet" und "T-online"
    Im "Datei-abonnieren" steht nichts.

  • Papierkorb

    • diding
    • 30. März 2011 um 19:02

    In den ordner verschieben : Trash

  • Papierkorb

    • diding
    • 30. März 2011 um 18:41

    Ich habe nachgesehen, dort steht tatsächlich nict "POP" sondern "IMAP". Ich war der Meinung ein "POP" Konto eingerichtet zu haben. Was nun ??

  • Papierkorb

    • diding
    • 30. März 2011 um 17:05

    Da kann man wohl nichts machen. Da in solchen Foren ja meistens viele Leute sind die sich wirklich mit allen Problemen bestens auskennen, verstehe ich nicht, warum niemand eine Lösung hat.
    Ich habe mir von diesem Forum mehr verssprochen. Ich danke trotzdem allen die es wenigstens versucht haben.
    mfg
    diding

  • Papierkorb

    • diding
    • 30. März 2011 um 16:23

    Das habe ich auch schon rausgefunden, ist aber sehr umständlich. Aber es klappt. Keiner kann mir sagen warum das so ist, da es doch voher jahrelang ging !!
    Wenn ich in diesem Forum keine Hilfe bekomme bzw. bekommen kann, werde ich wohl oder übel zu Outlook Express wechseln, denn da funktioniert es wenigstens.
    mfg
    diding

  • Papierkorb

    • diding
    • 30. März 2011 um 15:48

    Ich verstehe nicht ganz was man da von mir will. Ich habe auf der frischen und nackten XP Installation den Firefox und Thunderbird installirt. Dann habe ich drei E-Mailadressen eingegeben die dann auch funktionierten wie vorher auch. Ich weiß von keinem Profil und habe auch keins erstellt, weiß garnicht wie und wo es ist.
    Was mich nur wundert ist doch, warum funktionierte es bei gleicher vorgehensweise vorher mit dem Papierkorb und auf einmal nicht mehr. Das kann mir leider keiner sagen.
    mfg
    diding

  • Papierkorb

    • diding
    • 30. März 2011 um 15:14

    Hab ich, doch was nützt es wenn ich sage Thunderbirdversion 3.1.7 Kontoart POP Betriebssytem XP. Das ist das allgemein gängige und es hat nach meiner durchsicht im Foum dafür keine Lösung gegeben.
    Wer weiß warum der Hersteller es nicht möchte, das die Mails weiterhin im Papierkorb landen. Bei Outlook Express geht es edenfalls.
    mfg
    diding

  • Papierkorb

    • diding
    • 30. März 2011 um 12:35

    Es ist schon merkwürdig, Jahrelang waren die Mails nach dem löschen im Papierkorb, und nach einer kompletten PC-Neuinstallation ist bei gleicher Konfiguration dies nicht mehr möglich. Nach dem löschen sind die Mails weg und nicht wie es seim sollte im Papierkorb.
    Aber noch merkwürdiger ist es doch wo hier so viele Leute sind die viel Ahnung von solchen Sachen haben, aber keine Lösung anbieten (können).
    Naja, ich habe es hier versucht, aber ich konnte keine Lösung bekommen. Muß man wohl mit leben, oder ein anderes Program nehmen. Scade egentlich, denn ich war bisher mit Thunderbird eigentlich zufrieden.
    mfg
    diding

  • Papierkorb

    • diding
    • 28. März 2011 um 17:08

    Hallo
    Kann mir jemand helfen ?
    Früher landeten meine gelöschten Mails immer im Papierkorb und von da mußte ich sie endgültig löschen.
    Nach einer kompletten Neuinstallation meines Rechners habe ich Thunderbird 3.1.9 neu installiert. Wenn ich jetzt gelesene Mails lösche sind sie weg. Sie sind aber nicht im Papierkorb. Wo sind sie ?? Wie kann ich es einstellen, das sie nach dem löschen erst im Papierkorb landen ??
    Vielen Dank .
    mfg
    diding

  • 1
  • 2
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English