Hallo Drachen,
ich bewundere Deine Geduld und Höflichkeit!
Hallo Drachen,
ich bewundere Deine Geduld und Höflichkeit!
Der Besitzer des Händchens muss aber auch bereit sein, das Händchen zu geben.
Das ist ja eine philosophische Abhandlung! Sie passt nur ganz und gar nicht. Jedenfalls nicht hier.
Und um das richtigzustellen milupo; ich hab`s versucht, es ging in die Hose und mehr Aufwand war der für mich zu erwartende Gewinn nicht wert.
Wenn Du möchtest, installiere 115 parallel und nutze dafür ein eigenes Testprofil,
... und genau das ist der einzig richtige Weg, wie ich selber erfahren habe!
Vielen Dank, Micha!
Aber ehrlich und nur zu Dir gesagt
: Das ist mir zu kompliziert und steht m.E. in seinem Nutzen in keinem Verhältnis zum Aufwand.
Mein Thunderbird 102 schnurrt wieder und das reicht erst einmal.
Das halte ich für einen guten Rat - DANKE!
Hättest Du einen Hinweis für mich, wo ich das Procedere einer portable Installation nachvollziehen kann?
Ich versuche es mal chronologisch:
- ich hatte Thunderbird als Alleinversion 102.14.0.0 installiert
- das Profil liegt in einem Ordner der Dokumente
- dann habe ich 115.1.1.0 zusätzlich in einem anderen Pfad installiert
- das Profil liegt da, „wo es eigentlich hingehört“ : AppData >Roaming >Thunderbird >Profiles
- auf dem Desktop sind / waren das alte und das neue Startlogo
- mit dem neuen Thunderbird habe ich mich gestern Abend beschäftigt >alles gut
- das Gleiche auch noch mal mit der 102er-Version >auch alles gut
- natürlich erschienen je nach Version und Aufruf andere Kalender, Adressen usw., was ja auch richtig war
Status jetzt ist:
- auf meinem Computer gibt es keine Version102 mehr
- zwar immer noch zwei verschiedene Logos (alt und neu) und zwei verschiedene *.exe in dem jeweils anderen Pfad. Aber eben nur noch die Version 115.1.1.0
- nach meiner Ansicht gibt es bei dem Kuddelmuddel nur zwei Möglichkeiten:
1. ich habe selbst Mist gebaut (aber warum war dann gestern alles gut?)
2. der Neustart des Computers heute Morgen ist ursächlich für diese Veränderung
Ach ja,
jetzt zickt der MyPhoneExplorer auch noch herum, weil er die Dateien
nicht`mehr lesen kann
Ich bin froh, alles entspannt bearbeiten zu können. Kalender, Mails, Adressen; alles ist aktuell und mehrfach gesichert. Darum schmeiß ich jetzt erst einmal alles runter, was auch nur nach Thunderbird riecht. Und dann muss ich ja wohl eine Entscheidung treffen: gleich die 115-er nehmen, oder noch bei der 102-er bleiben.
Eigentlich sympathische Probleme!`
ALLEN MITLESERN EINEN GUTEN ABEND
Bitte an Alle, die hier mit lesen: Sollte ich mich heute nicht mehr melden, dann bitte keine falschen Schlüsse ziehen. Ich schreibe auf jeden Fall zurück.
Hallo, ist die neu
... jetzt sei nicht so ironisch
wer lesen -und schreiben- kann, ist eben klar im Vorteil!
indem Du den zweiten TB in einen anderen Ordner installierst
Zu früh gefreut!
Ich habe 115 in einen anderen Ordner installiert und vorher das Profil des 112er in einen Ordner meiner Dokumente verschoben. Den Pfad habe ich natürlich angepasst.
Die 115 hat dann natürlich ein neues Profil in App Data>Roaming>Thunderbird>Profils erstellt. Also m. E. alles richtig. Bis gestern Abend funktionierten beide Versionen mit ganz unterschiedlichen Einstellungen gut und unabhängig voneinander.
Aber heute Morgen kam beim Aufruf der Version 112 (meiner Arbeitsversion) diese Meldung (siehe Anhang). Eine Kontrolle ergab, dass aus der 112er-Version jetzt auch 115 geworden ist. Wie gesagt: Ich habe zwei verschiedene Installationspfade und zwei verschiedene Startlogos.
Irgendwie werden wir das wieder hinkriegen (wie??).
Zur Info:
Ich habe beide Methoden ausprobiert >funktionieren beide ohne Probleme.
DANKE hab` ich ja schon gesagt.
Aber; vielleicht war meine Erwartungshaltung zu hoch angesetzt. Ich bin zunächst mal enttäuscht über das Aussehen und, wenn die Zeit auch noch kurz ist. Bei der Bedienung habe ich nichts Weltbewegendes entdeckt. Das in meinen Augen Highlight ist die neue Anordnung der Mails. Die macht sich gut.
Ganz ehrlich; müsste ich die neue Version mieten oder kaufen >nö!
HERZLICHEN DANK Micha und Ingo!
... aber bekanntlich ist ja Vorsicht die Mutter der Porzellankiste!
Meine Frage: Wie kann ich es anstellen, neben der aktuellen und problemlos laufenden Version 102.14.0 die Version 115.1.1 zu installieren? Also beide Versionen komplett unabhängig voneinander?
sorry, ich vergaß: es ist - jedenfalls auf meinem PC - tatsächlich so, dass Lightning in keiner der 68er Version zusammen mit Quicktext funktioniert. Die eingetragenen Termine sind bei aktiviertem Quicktext immer verschwunden.
@ an ALLE Moderatoren, die versucht haben mir zu helfen:
ich habe mir jetzt die "offizielle" Version 78.0 (32bit) herunter geladen. Und jetzt funktioniert alles wieder so, wie es sein soll. Ob mit oder ohne Quicktext, Neustart des PC, Lightning schließen und wieder öffnen; die in Lightning eingetragenen Termine sind immer da. *freu*
... gerade getestet.
Die Einstellung in TB78.0b4 ist ja "Systemfarben". Und bis auf einen Absender sind die Mails nicht lesbar. Die Schriften haben ein ganz, ganz leichtes grau und der Hintergrund wechselt je nach Mail von schwarz nach weis. Mails, die ich mir selber schicke sind aber sehr wohl (weiße Schrift auf schwarzem Hintergrund) lesbar.
Und lustigerweise sind die Mails vom Forum, in der eine neue Antwort angekündigt wird, wunderbar lesbar - siehe Anhang
Hallo edvoldi,
in allen 68er Version eben nicht, wohl aber in der TB78
Aber wenn Du eine Lösung für die TB68 hättest - gerne!
Wenn Du magst, dann lies mal bitte was jobisoft in diesem Tread dazu geschrieben hat
Beste Grüße
Uwe
... scheint zu funktionieren DANKE!
• "Meld dich, wenn es in TB78 doch auch noch auftritt" Ja, das werde ich machen
• "Interesse an einer Vorab-Version"? Gerne, immer her damit!
Hallo jobisoft,
das habe ich gemacht:
• die Version 78.0b4 (64 bit) mit den Standardeinstellungen direkt über die Version 60.9.1 (32 bit) installiert
• die Liste der von mir in der Version 60.9.1installierten AddOns sieht jetzt so aus (siehe Dateianhänge)
• Quicktext war also sofort ohne mein Zutun aktiviert
Und was soll ich dazu noch sagen: meine Kalender mit aktivem Quicktext funktionieren ausnahmslos einwandfrei!
Egal ob ich Kalender deaktiviere, lösche, wieder herstelle, Neustart des PC, Quicktext lösche und neu installiere
Ausgehend von meiner bisherigen Erfahrung, nämlich dass in den 68er Versionen die Termine schlagartig bei aktiviertem Quicktext verschwunden waren, gehe ich jetzt von einem positiven Dauerzustand aus.
Jetzt hoffe ich nur noch, dass Deine Kollegen kurzfristig ihre AddOn für die 78er Version aktualisieren. Und schade, aber ich fürchte, wir werden wohl nie dahinter kommen, was das 68er Problem ist.