1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. backonstage

Beiträge von backonstage

  • Kommunikationsprobl. mit GMX-Server - keine neuen Mails

    • backonstage
    • 1. April 2011 um 17:22

    Irgendwie hat sich dieses Problem nach 24 stunden (ohne mein Dazutun) ganz von selbst gelöst und alle funktioniert wieder reibungslos wie früher... Immerhin. Wäre nur schön gewesen, die wirkliche Ursache zu kennen... vielleicht war ja irgendwas auf'm GMX-Server nicht in Ordnung, who knows.

  • Kommunikationsprobl. mit GMX-Server - keine neuen Mails

    • backonstage
    • 29. März 2011 um 14:45

    Mmmh, also ich habe jetzt mal die Kundennummer statt der Mailadresse bei Benutzernamen eingetragen. Bisher noch ohne Erfolg.

    Was ich noch gar nicht erwähnt hatte (sorry): Das Problem besteht nicht nur beim automatischen Abrufen alle 60 Sekunden, sondern auch wenn ich manuell auf den "Abrufen"-Button für ein oder mehrere Accounts klicke. Hab mir gerade versuchsweise selbst eine E-Mail von einem zu nem anderen Account geschickt. Auf dem GMX-Server ist sie schon längst im Postfach angekommen, aber ich kriege Thunderbird nicht dazu, sie vom Server abzurufen. (Einfach nur kurz Statusleiste "keine neuen Nachrichten auf dem Server", als wäre halt nix neues...)

    Echt seltsam, dass dieses Problem erst seit wenigen Tagen besteht, und dann gleich auf mehreren Rechnern. :?:

  • Kommunikationsprobl. mit GMX-Server - keine neuen Mails

    • backonstage
    • 29. März 2011 um 13:33

    Ja, "Hallo" (sorry, hatte mich selbst total abgelenkt, dadurch, dass ich zuallererst meine Konfiguration auflistete.

    Danke für die zügige Antwort.

    zu deinen Nachfragen:
    1. stimmt schon, ich hab "1 Minute" eingestellt. Aber das ist ja dasselbe wie 60 Sekunden, oder? Bisher hat das wirklich jahrelang (völlig reibungsfrei) geklappt. Und ich habe in den letzten Tagen wirklich nichts umgestellt. Einzig die übliche Update-Prozedur vorgenommen.
    2. Hab ganz normale GMX-Free-Accounts. Bei alten Thunderbird-Versionen hat der tatsächlich immer nur die GMX-Kundennummer als Namen akzeptiert. In der aktuellen Konfiguration musste ich im Setup einfach meine eMail-Adresse angeben, dann hat der mit dem Server kurz gecheckt, hat's akzeptiert und alles war fertig. Läuft ja auch, wie gesagt, in dieser Installtion schon sehr lange stabil.
    3. Das sind alles "echte" Konten.

    Weitere Ideen?

  • Kommunikationsprobl. mit GMX-Server - keine neuen Mails

    • backonstage
    • 29. März 2011 um 12:43

    Thunderbird-Version: 3.1.9
    Kontoart: POP
    Windows XP Service Pack 3

    Ich nutze nun seit vielen Jahren Thunderbird, bisher immer problemlos, mit 8 verschiedenen GMX-Accounts. Die Einstellungen sind so, dass Thunderbird beim Programmstart sowie danach alle 60 Sekunden einmal die Accounts nach neuen Mails überprüft (sie dann runterlädt, aber auch auf dem Server belässt).

    Seit ca. 2 Tagen habe ich nun folgendes Problem: Obwohl ich normalerweise bei jedem dieser Accounts rund um die Uhr ein, zwei Mails pro Stunde bekomme, empfängt Thunderbird nur noch sehr selten Post vom GMX-Server: Ich war z.B. 8 Stunden online, dann müssten in jedem Account ein paar Mails reinschneien beim Programmstart, jedoch schreibt die Statusleiste nur kurz: Keine neuen Nachrichten auf dem Server, zack fertig. Lasse ich Thunderbird dann im Hintergrund an, kommen nach Stunden dann plötzlich alle neuen Nachrichten der letzten Stunden auf einmal rein. Allerdings auch nicht immer bei allen Accounts gleichzeitig, z.B. um 12 Uhr lädt er die Mails von 4 bestimmten Accounts in einem Rutsch, dann z.B. um 12:40 von einem anderen, wieder ne Stunde später vielleicht von den restlichen.

    Weil ich mir heute derweil sicher war, neue Mails zu haben, ging ich ausnahmsweise mal ins Web-Login von GMX und sehe nach dem Login die Meldung "1419 fehlgeschlagene Login-Versuche" - WOW! Das passt ziemlich genau zu den 24 Stunden, die Thunderbird bisher online war, ohne Mails zu empfangen.

    Das Dumme: In Thunderbird kommt dabei keinerlei Fehlermeldung wie z.B. "falsches Passwort" oder so.

    Außerdem tritt dieses Problem nicht nur an einem PC auf, sondern mindestens an meinem Laptop (den ich selten benutze). Auf letzterem habe ich erst gestern Nacht auf Version 3.1.9. geupdatet und exakt seit diesem Zeitpunkt hat der Laptop jetzt dieselben Symptome.

    Ist das ein Bug in 3.1.9.?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English